Zurück zum Support Inhalte und Medien Blöcke Herunterladbare Dateien teilen oder einbetten

Herunterladbare Dateien teilen oder einbetten

Verwende den Dateiblock, um einen Link zu einer herunterladbaren Datei zu teilen oder eine PDF-Datei einzubetten. In diesem Ratgeber erfährst du, wie du mit dem Dateiblock Bilder, Dokumente, Videos oder andere Dateien verlinken kannst, die deine Besucher auf deiner Website anzeigen oder herunterladen können sollen.

Den Dateiblock hinzufügen

Klicke zum Hinzufügen des Dateiblocks auf das Icon + Block-Inserter und suche nach „Datei“. Klicke darauf, um den Block zu dem Beitrag oder der Seite hinzuzufügen.

💡

Du kannst auch über die Tastatur in einer neuen Zeile „/file“ eingeben und die Eingabetaste drücken, um schnell einen neuen Dateiblock hinzuzufügen.

Hinzufügen des Dateiblocks mit einem Schrägstrich und dem Namen des Blocks.

Eine detaillierte Anleitung zum Hinzufügen von Blöcken findest du hier.

Eine herunterladbare Datei hinzufügen

Wenn du den Dateiblock zum ersten Mal zu einer Seite hinzufügst, werden Optionen zum Hochladen einer Datei oder zum Auswählen einer Datei aus deiner Mediathek angezeigt:

Die Standardansicht des Dateiblocks mit Optionen zum Hochladen oder Auswählen aus der Mediathek.

Dies sind die Optionen:

Nachdem du eine Datei hinzugefügt hast, wird der Dateiname als anklickbarer Link mit dem Button „Herunterladen“ daneben angezeigt:

Du kannst auf den Dateinamen klicken, um den Linktext zu ändern, und innerhalb des Buttons klicken, um den Button-Text zu ändern:

Die Aktion der Eingabe von neuem Text für den Dateinamen und den Button-Text.

Eine PDF-Datei einbetten

Die meisten Dateien, die in den Dateiblock hochgeladen werden, werden so angezeigt, wie im vorherigen Abschnitt dieses Ratgebers gezeigt. Beim Hochladen einer PDF-Datei gibt es jedoch eine zusätzliche Option zum Einbetten der Datei, damit Besucher die PDF-Datei auf deiner Website anzeigen können. Hier ein Beispiel:

Gehe folgendermaßen vor, um eine PDF-Datei einzubetten:

  1. Füge einen Dateiblock ein, wie im vorherigen Abschnitt beschrieben.
  2. Lade deine PDF-Datei hoch oder wähle sie aus der Mediathek aus.
  3. Zeige die Einstellungen für den Dateiblock in der Seitenleiste auf der rechten Seite an.

Wenn rechts die Seitenleiste nicht angezeigt wird, musst du ggf. oben rechts in der Ecke auf das Einstellungs-Icon klicken, um die Einstellungen zu öffnen. Dieses Icon sieht aus wie ein Quadrat mit zwei ungleichen Spalten.

Das hervorgehobene Einstellungs-Icon am oberen Rand des WordPress-Editors.
Das Einstellungs-Icon in der oberen rechten Ecke
  1. Stelle unter PDF-Einstellungen sicher, dass die Option Inline-Einbettung anzeigen aktiviert ist.
  2. Verwende optional die Einstellung Höhe in Pixel, um das Design der Einbettung anzupassen:
Die PDF-Einstellungen des Dateiblocks sind aktiviert.

Bitte beachte, dass PDF-Einbettungen auf einem Computer angezeigt werden, aber die meisten Browser für Mobiltelefone und Tablets keine eingebetteten PDFs anzeigen.

💡

Jeder Dateiname auf WordPress ist eindeutig. Wenn du also eine neue Version einer PDF-Datei mit demselben Dateinamen hochlädst, wird am Ende des Dateinamens eine Zahl eingefügt. Um sicherzustellen, dass du immer denselben Link teilen kannst, bette die PDF-Datei in eine Seite ein, sodass du die Seiten-URL teilen und die eingebettete PDF-Datei so oft wie nötig ersetzen kannst.

Die Toolbar des Dateiblocks

Wenn du auf den Dateiblock klickst, wird darüber oder darunter eine Toolbar mit Optionen angezeigt:

In der Toolbar des Dateiblocks findest du die folgenden Optionen:

Dateiblock-Einstellungen

Wenn du einen Block auswählst, siehst du in der rechten Seitenleiste weitere Blockeinstellungen. Wenn die Seitenleiste nicht angezeigt wird, musst du ggf. oben rechts in der Ecke auf das Icon Einstellungen klicken, um die Einstellungen zu öffnen. Dieses Icon sieht wie ein Quadrat mit zwei ungleichen Spalten aus:

Das Einstellungs-Icon im Editor mit dem Tooltip „Einstellungen“ darunter.
Klicke auf das Einstellungs-Icon, um die Blockeinstellungen zu öffnen

Der Dateiblock enthält die folgenden Einstellungen:

  • PDF-Einstellungen (wird nur bei Auswahl einer PDF-Datei angezeigt).
  • Link zu:
    • Mediendatei: Wenn du darauf klickst, wird nur die Datei auf einer neuen Seite geladen.
    • Anhang-Seite: Wenn du darauf klickst, wird eine Informationsseite zu deiner Datei mit Details wie Titel, Autor und Datum angezeigt.
  • In neuem Tab öffnen.
  • Download-Button anzeigen.
  • Erweiterte Einstellungen.
Dateiblock-Einstellungen.

Dateiblock-Stile

Klicke in der Seitenleiste mit den Blockeinstellungen auf das Stile-Icon, um die Designeinstellungen für den Block aufzurufen. Das Stile-Icon hat die Form eines Kreises, wobei die Hälfte des Kreises ausgefüllt ist:

Ein Pfeil zeigt auf das Stile-Icon, auf das du klicken kannst, um den Abschnitt „Blockstile“ zu öffnen.

Die folgenden Einstellungen sind verfügbar, um den Dateiblock zu gestalten:

Copied to clipboard!