Zurück zum Support Inhalte und Medien Medien Bearbeite ein Bild in Medien

Bearbeite ein Bild in Medien

Sie können Bilder in der Mediathek drehen, zuschneiden und spiegeln, indem Sie den Schritten in diesem Ratgeber folgen. Wenn Sie ein bestimmtes Bild, das bereits über einen Bildblock in einer Seite oder einem Beitrag eingefügt wurde, zuschneiden, drehen oder skalieren möchten, lesen Sie stattdessen diesen Ratgeber.

Anforderungen

Ihre Website muss öffentlich zugänglich sein, um auf die in diesem Ratgeber beschriebenen Bildbearbeitungswerkzeuge zugreifen zu können. Diese Bildbearbeitungswerkzeuge sind nicht verfügbar, wenn eine Website auf privat eingestellt ist.

Wählen Sie ein Bild zum Bearbeiten aus

  1. Rufen Sie das Dashboard Ihrer Website auf.
  2. Wählen Sie Mediathek aus.
  3. Klicken Sie auf die Bilddatei, die Sie bearbeiten möchten. Sie erkennen, dass das Bild ausgewählt wurde, anhand des Rahmens um das Bild und der Zahl in der unteren rechten Ecke.
  4. Klicken Sie auf die Schaltfläche Bearbeiten. Dies öffnet ein Fenster mit verschiedenen Details zum Bild, einschließlich Titel, Bildunterschrift, Alternativtext, Beschreibung und Bild-URL.
Ein Kasten um die Schaltfläche mit der Beschriftung "Bearbeiten".
  1. In dem geöffneten Fenster klicken Sie auf die Schaltfläche Bild bearbeiten:
Ein Rahmen um ein Bild und ein Kasten um die Schaltfläche mit der Beschriftung "Bearbeiten".

Befolgen Sie diese Schritte, um ein Bild in Ihrer Mediathek zu öffnen und zu bearbeiten.

Wähle den entsprechenden Tab für den Stil deiner Admin-Benutzeroberfläche aus:

Drehen, zuschneiden oder spiegeln Sie ein Bild

Sie können ein Bild im Bildeditor drehen, zuschneiden oder spiegeln.

Wähle den entsprechenden Tab für den Stil deiner Admin-Benutzeroberfläche aus:

Sobald Sie ein Bild zum Bearbeiten geöffnet haben, haben Sie unter dem Bild drei Symbole. Mit den Symbolen können Sie das Bild drehen, zuschneiden oder spiegeln.

Drei Symbole mit den Bezeichnungen Drehen, Zuschneiden und Spiegeln.

Klicken Sie auf die Schaltfläche „Fertig“, wenn Sie fertig sind, Zurücksetzen, um mit diesem Bild von vorne zu beginnen, oder Abbrechen, um den Bildeditor zu verlassen.

Drei Schaltflächen mit den Bezeichnungen Abbrechen, Zurücksetzen und Fertig.

Bild drehen

Sie können Bilder drehen, indem Sie auf die Schaltfläche Drehen klicken. Jedes Mal, wenn Sie auf Drehen klicken, dreht sich das Bild um 90 Grad gegen den Uhrzeigersinn.

Bild zuschneiden

Sie können ein Foto zuschneiden, um einen unerwünschten Teil des Bildes zu entfernen.

Ziehen Sie zunächst die Ecken des Zuschneide-Overlays, um einen freiformen Bereich auszuwählen, den Sie für Ihr Bild behalten möchten. Sie können auch auf die Schaltfläche Zuschneiden klicken und eines der folgenden Seitenverhältnisse auswählen, um automatisch zuzuschneiden:

  • Original
  • Quadrat
  • 16:9
  • 4:3
  • 3:2

Bild spiegeln

Sie können Bilder horizontal spiegeln, indem Sie auf die Schaltfläche Spiegeln klicken.

Wenn Sie das Bild bearbeitet haben, klicken Sie auf die Schaltfläche „Fertig“, um Ihre Änderungen zu speichern. Sie können auch auf Zurücksetzen klicken, um von vorne zu beginnen, oder Abbrechen, um den Bildeditor zu verlassen, ohne Ihre Änderungen zu speichern.

Das Originalbild wiederherstellen

Wenn Sie die Änderungen an einem Bild rückgängig machen möchten, können Sie Ihre Bearbeitungen abbrechen und zur ursprünglichen Version zurückkehren, die Sie zuerst in Medien hochgeladen haben.

⚠️

Wenn Sie ein bearbeitetes Bild in veröffentlichten Seiten oder Beiträgen eingefügt haben, kann das Zurücksetzen eines Bildes dazu führen, dass das Bild dort nicht mehr angezeigt wird. Stellen Sie sicher, dass Sie alle Seiten und Beiträge überprüfen, in denen Sie das Bild bereits eingefügt haben.

Wenn Sie sicher sind, dass Sie ein Bild wiederherstellen möchten, wählen Sie das Bild wie oben beschrieben aus.

Wähle den entsprechenden Tab für den Stil deiner Admin-Benutzeroberfläche aus:

  1. Besuchen Sie das Dashboard Ihrer Website.
  2. Wählen Sie Medien aus.
  3. Klicken Sie auf die Bilddatei, die Sie bearbeiten möchten.
  4. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Bearbeiten“.
  5. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Original wiederherstellen“:
Ein Kasten um die Schaltfläche mit der Aufschrift "Original wiederherstellen".

Die Änderungen werden sofort wirksam.

.

Copied to clipboard!