Zurück zum Support Konto Rechnung und Upgrades Steuern auf WordPress.com-Käufe

Steuern auf WordPress.com-Käufe

In deinen Käufen auf WordPress.com kann eine Steuer (in verschiedenen Regionen als MwSt., GST oder Verbrauchssteuer bezeichnet) enthalten sein. In diesem Ratgeber findest du Antworten auf häufige Fragen zu deinen WordPress.com-Abonnements und diesen Verbrauchssteuern.

Steuer auf deine Käufe

Unsere Dienstleistungen unterliegen in vielen Ländern Verbrauchssteuern. Je nach Standort können diese als Mehrwertsteuer (MwSt.), Waren- und Dienstleistungssteuer (GST) oder Verbrauchssteuer (CT) angezeigt werden.

Wenn du auf WordPress.com einkaufst, wird dir basierend auf deiner Rechnungsadresse die entsprechende Steuer in Rechnung gestellt.

Die Steuer wird auf dem Bezahlen-Bildschirm als eigenständiger Posten angezeigt. Du findest den Steuerbetrag auch auf deinem Rechnungsbeleg.

Nicht steuerpflichtige Unternehmen

Steuerlich registrierte Unternehmen können von der Zahlung verbrauchsbasierter Steuern befreit sein. Als steuerlich registriertes Unternehmen kannst du eine gültige USt-IdNr. oder GST-ID eingeben, damit auf deine Käufe und Verlängerungen keine Steuern erhoben werden. Wenn du keine Steuerdaten in unser System eingegeben hast, wird dir eine Steuer in Rechnung gestellt.

In der EU ansässige Benutzer können sich die FAQ des Mehrwertsteuer-Informationsaustauschsystems (MIAS) ansehen, um Antworten auf häufig gestellte Fragen zu erhalten. In anderen Ländern ansässige Benutzer sollten sich über die jeweils geltenden Verbrauchssteuerregeln ihres Landes informieren. Als in Irland ansässiges Unternehmen müssen wir auf alle Transaktionen in Irland eine Mehrwertsteuer erheben, auch auf Transaktionen mit mehrwertsteuerlich registrierten Unternehmen.

Um zu vermeiden, dass bei deinem nächsten Kauf oder deiner nächsten Verlängerung Steuern erhoben werden, füge deine zutreffenden Steuerdaten mit den Schritten hinzu, die im Abschnitt unten beschrieben sind.

Andere steuerbefreite Kunden

Einige Kunden oder Organisationen sind berechtigt, mehrwertsteuerbefreite Käufe zu tätigen. Steuerbefreiungen werden auf Ebene des Bundesstaats/Bundeslands oder des Landes erteilt. Bitte wende dich an deinen Steuerberater oder deine örtliche Steuerbehörde, um zu klären, ob deine Organisation die Voraussetzungen für eine Mehrwertsteuerbefreiung erfüllt.

Wenn du auf deine Käufe bei WordPress.com eine gültige Steuerbefreiung anwenden möchtest, kannst du dich für die Übermittlung deiner Dokumentation an uns wenden. Dein Nachweis der Steuerbefreiung sollte Folgendes enthalten:

Steuerdaten zu deinem Konto hinzufügen

Du kannst deine USt-IdNr., deine GST-ID oder deine verbrauchsbasierte Mehrwertsteuernummer zu deinem Konto hinzufügen, um deine Steuerdaten in deinen Belegen anzuzeigen und sicherzustellen, dass du nur die entsprechende Steuer zahlst. Die Steuernummer gilt für alle Websites in deinem Konto.

Beim Bezahlen

Wenn du einen Kauf tätigst, gibst du deine Rechnungsadresse ein. Wenn dein Land einer Verbrauchssteuer unterliegt, kannst du deine USt-IdNr. eingeben, indem du das Kästchen „Add VAT/GST details“ (MwSt.-/GST-Details hinzufügen) anklickst:

Das Kästchen für „MwSt.-Details hinzufügen“ ist aktiviert und es wird ein Formular angezeigt, in das du Steuerdetails eingeben kannst.

In deinem Konto

Mit den folgenden Schritten kannst du deinem WordPress.com-Konto jederzeit steuerliche Details hinzufügen:

  1. Klicke unter https://wordpress.com/me auf dein Profil.
  2. Wähle auf der linken Seite die Menüoption Käufe aus:
  1. Wähle am Bildschirmanfang den Tab „Rechnungsverlauf“ aus:
Der Tab „Rechnungsverlauf“ ist ausgewählt.
  1. Scrolle nach unten zum Ende des Bildschirms, unter die Liste deiner Transaktionen.
  2. Klicke auf den Link zum Hinzufügen von Steuerdetails, der „MwSt.-Details hinzufügen“ oder „GST-Details hinzufügen“ heißen kann oder die Bezeichnung der Verbrauchssteuer in deiner Region aufweist.
  3. Wähle dein Land aus und gib deine Steuernummer, deinen Namen und deine Adresse ein.
  4. Klicke auf den Button „Bestätigen und speichern“.
Formular zum Hinzufügen von Steuerdetails.
Formular zum Hinzufügen von Details zur Steuer, die als MwSt., GST oder eine andere Verbrauchssteuer bezeichnet werden kann.

Sobald du die Steuerdaten für dein Konto eingegeben hast, kannst du in deinem Rechnungsverlauf bei jedem Kauf auf „Beleg anzeigen“ (oder „Email receipt“ (E-Mail-Beleg)) klicken. Die Steuerdaten werden in allen vergangenen und zukünftigen Belegen angegeben.

Nachdem du deine Steuerdaten hinzugefügt hast, musst du dich an den Support wenden, um die bestehenden Steuerdaten in deinem Konto zu ändern.

Die Steuernummer, die du hinzufügst, gilt für alle Websites in deinem Konto. Wenn du über separate Unternehmen verfügst, die individuelle MwSt.-, GST- oder verbrauchsbasierte Unternehmenssteuer-IDs verwenden, solltest du für dieses Unternehmen ein separates Konto einrichten.

Weiterer Support

Kontaktiere unsere Support-Mitarbeiter, um Hilfe bei folgenden Dingen zu erhalten:

Bitte gib deine USt-IdNr. und deinen Ländercode an, wenn du uns kontaktierst.

Copied to clipboard!