Zurück zum Support Inhalte und Medien Blöcke Gruppenblock

Gruppenblock

Der Gruppenblock fasst andere Blöcke in einem Container zusammen, sodass du eine Hintergrundfarbe festlegen, Abstände anpassen und verschiedene Seitenabschnitte organisieren kannst. In diesem Ratgeber wird erklärt, wie du den Gruppenblock auf deiner Website verwendest.

Video-Einführung

Eine Gruppe erstellen

Es gibt mehrere Möglichkeiten, Blöcke zu gruppieren. Du kannst mit einem leeren Gruppenblock beginnen und diesem Inhalte hinzufügen oder bestehende Blöcke gruppieren. Diese Optionen werden unten beschrieben.

Einen Gruppenblock hinzufügen

Um einen leeren Gruppenblock hinzuzufügen, klicke auf den Button + Block-Inserter und suche nach „Gruppe“. Klicke darauf, um den Block zu dem Beitrag oder der Seite hinzuzufügen. Du kannst auch über die Tastatur in einer neuen Zeile /group (/gruppe) eingeben und die Eingabetaste drücken, um schnell einen neuen Gruppenblock hinzuzufügen.

Eine detaillierte Anleitung zum Hinzufügen von Blöcken findest du hier.

Nachdem du einen Gruppenblock eingefügt hast, wirst du aufgefordert, ein Layout aus den folgenden Optionen auszuwählen:

Gruppenblock: Layout-Auswahl
Auswählen einer Gruppen-, Zeilen- oder Stapelvariante

Wenn du ein Layout auswählst, kannst du auf das + Block-Inserter-Icon klicken, um Blöcke innerhalb der Gruppe hinzuzufügen:

Eingefügter Gruppenblock
Klicke auf + Block-Inserter, um innere Blöcke hinzuzufügen

Bestehende Blöcke gruppieren

Blöcke, die sich bereits auf der Seite befinden, kannst du mit den folgenden Schritten gruppieren:

  1. Wähle den Block oder die Blöcke aus, den/die du gruppieren möchtest. Auf folgende Weise kannst du mehrere Blöcke auswählen:
    • Markiere alle Blöcke mit deiner Maus.
    • Klicke auf den ersten Block, halte die Umschalttaste gedrückt und klicke auf den letzten Block. Dadurch werden alle Blöcke zwischen dem ersten und dem letzten Block ausgewählt.
    • Klicke in der Listenansicht auf den ersten Block, halte die Umschalttaste gedrückt und klicke auf den letzten Block. Dadurch werden alle Blöcke zwischen dem ersten und dem letzten Block ausgewählt.
  2. Klicke in derBlock-Toolbar, die über oder unter den Blöcken angezeigt wird, auf die Ellipse (drei Punkte) und wähle dann die Option „Gruppe“ aus. Wenn du mehrere Blöcke auswählst, werden in der Toolbar neue Icons angezeigt, um schnell eine Gruppe oder eine Variante einer Gruppe (Zeile, Stapel oder Raster) zu erstellen:
Ein Pfeil zeigt auf die Option „Gruppe“, nachdem du auf die drei Punkte für weitere Optionen in der Toolbar geklickt hast.
Einen einzelnen Block zu einer Gruppe hinzufügen
Ein Pfeil zeigt auf die Gruppen-Icons in der Block-Toolbar.
Mehrere Blöcke gruppieren

Nachdem du in der Toolbar auf das Gruppen-Icon geklickt hast, werden die Blöcke in einem Gruppenblock platziert.

Den Gruppenblock auswählen

Der Gruppenblock weist mehrere Einstellungen auf, auf die du durch Auswählen des Blocks zugreifen kannst. Es ist jedoch nicht möglich, einen Gruppenblock durch Anklicken auszuwählen, da durch Klicken auf einen Block innerhalb der Gruppe (als untergeordnete Blöcke bezeichnet) dieser innere Block und nicht der eigentliche Gruppenblock (als übergeordneter Block bezeichnet) ausgewählt wird.

Es gibt verschiedene Methoden zum Auswählen des übergeordneten Gruppenblocks:

Listenansicht

Du kannst den Gruppenblock oben im Editor über die Listenansicht auswählen. Der Gruppenblock wird hier angezeigt. Alle inneren Blöcke werden unten aufgeführt:

Die eingeblendete Listenansichtsoption, um die verschiedenen Blöcke auf der Seite zu zeigen, wobei der Gruppenblock hervorgehoben ist.
Ein Gruppenblock in der Listenansicht

Selektor des übergeordneten Blocks in der Toolbar

Wenn du auf einen gruppierten Block klickst, wird das Gruppenblock-Icon in der Block-Toolbar angezeigt. Das Gruppenblock-Icon, dargestellt durch zwei sich überschneidende Quadrate, wird links neben dem ausgewählten Block angezeigt. Du kannst auf das Gruppenblock-Icon klicken, um den Gruppenblock auszuwählen:

Ein Pfeil zeigt auf das Gruppenblock-Icon in der Toolbar.

Gruppenblock-Toolbar

Wenn du einen Gruppenblock auswählst, wird darüber eine Toolbar mit Optionen angezeigt:

Die Toolbar des Gruppenblocks mit Icons zum Verschieben des Blocks und zum Ändern der Ausrichtung sowie dem Menü „Weitere Optionen“.
Gruppenblock-Toolbar

Die Icons in der Gruppenblock-Toolbar von links nach rechts:

Gruppenblock-Einstellungen

Wenn du einen Block auswählst, siehst du in der rechten Seitenleiste weitere Blockeinstellungen. Wenn die Seitenleiste nicht angezeigt wird, musst du ggf. oben rechts in der Ecke auf das Icon Einstellungen klicken, um die Einstellungen zu öffnen. Dieses Icon sieht wie ein Quadrat mit zwei ungleichen Spalten aus:

Das Einstellungs-Icon im Editor mit dem Tooltip „Einstellungen“ darunter.
Klicke auf das Einstellungs-Icon, um die Blockeinstellungen zu öffnen

In Zeile, Stapel oder Raster umwandeln

Ändere den Gruppenblock in eine der folgenden Varianten:

Layout-Einstellungen

Verwende die Layout-Einstellungen, um die Breite und Position von Blöcken in einer Gruppe festzulegen:

Layout-Einstellungen im Gruppenblock

Wenn die Option „Die inneren Blöcke verwenden die Breite des Inhalts“ deaktiviert ist, füllen Blöcke, die innerhalb des Gruppenblocks hinzugefügt werden, die Breite des Standard-Inhaltsbereichs der Seite aus.

Um die Breite der inneren Blöcke genauer festzulegen, schalte die Option „Die inneren Blöcke verwenden die Breite des Inhalts“ auf die Position EIN um. Anschließend kannst du die Breite der inneren Blöcke mit den folgenden Optionen festlegen:

Es gibt keine Option zum Festlegen der Breite für die Option „Volle Breite“, da Blöcke, die auf „Volle Breite“ festgelegt sind, standardmäßig die gesamte Bildschirmbreite einnehmen.

Gruppenblock: Layout-Einstellungen

Mit der Einstellung Ausrichtung kannst du die inneren Blöcke linksbündig, rechtsbündig oder zentriert ausrichten.

Positionseinstellungen

Setze die Position des Gruppenblocks auf Oben gehalten, damit die Gruppe oben im Fenster angeheftet angezeigt wird, wenn der Betrachter nach unten scrollt. Neben dem Gruppenblock wird in der Listenansicht ein Anheften-Icon angezeigt.

Ein animiertes GIF, das ein Beispiel für eine Gruppe zeigt, die oben auf dem Bildschirm gehalten wird, wenn der Leser nach unten scrollt.
Das Abonnementfeld ist eine Gruppe, die oben auf dem Bildschirm gehalten wird

Nur Gruppen der obersten Ebene können oben gehalten werden. Stelle sicher, dass der Gruppenblock nicht in einem anderen Block verschachtelt ist, damit der Effekt funktioniert.

Wenn die Positionseinstellung auf „Standard“ festgelegt ist, wird die Gruppe in der auf der Seite angezeigten Reihenfolge angezeigt.

Erweitert

Weitere Informationen zu erweiterten Block-Einstellungen.

Gruppenblock-Stile

Klicke in der Seitenleiste mit den Blockeinstellungen auf das Stile-Icon, um die Designeinstellungen für den Block aufzurufen. Das Stile-Icon hat die Form eines Kreises, wobei die Hälfte des Kreises ausgefüllt ist:

Ein Pfeil zeigt auf das Stile-Icon, auf das du klicken kannst, um den Abschnitt „Blockstile“ zu öffnen.

Hier kannst du die Textfarbe, die Hintergrundfarbe, die Textgröße und Schriftarten, den Abstand, den Rand und den Blockabstand festlegen. In den folgenden Ratgebern findest du weitere Informationen zur Verwendung dieser Einstellungen:

Hintergrundbild

In den Gruppenblock-Stilen kannst du auch ein Hintergrundbild festlegen, das hinter dem Inhalt des Blocks angezeigt wird:

  1. Wähle den Gruppenblock aus.
  2. Klicke in der Einstellungen-Seitenleiste auf der rechten Seite auf den Tab Stile.

Wenn rechts die Seitenleiste nicht angezeigt wird, musst du ggf. oben rechts in der Ecke auf das Einstellungs-Icon klicken, um die Einstellungen zu öffnen. Dieses Icon sieht aus wie ein Quadrat mit zwei ungleichen Spalten.

Das hervorgehobene Einstellungs-Icon am oberen Rand des WordPress-Editors.
Das Einstellungs-Icon in der oberen rechten Ecke
  1. Klicke unter Hintergrund auf „Hintergrundbild“, um die folgenden Optionen anzuzeigen:
    • Mediathek öffnen: Ein vorhandenes Bild aus den Medien deiner Website auswählen.
    • Hochladen: Ein neues Bild von deinem Computer oder Gerät hinzufügen.
    • Zurücksetzen: Das Hintergrundbild entfernen.

Das Hintergrundbild hat Vorrang vor allen festgelegten Hintergrundfarben.

Wenn du auf das Drei-Punkte-Menü neben „Hintergrundbild“ klickst, kannst du die Option „Größe“ für dein Bild definieren:

Wenn bei der Größenoption „Contain“ oder „Fixed“ gewählt wird, kannst du mit der angezeigten Einstellung „Repeat Image“ (Bild wiederholen) auswählen, ob das Bild wiederholt werden soll.

Angezeigte Optionen zum Definieren der Größe von Hintergrundbildern für Gruppenblöcke.

Blockgruppierung aufheben

Wenn du einen Gruppenblock entfernen möchtest, ohne die inneren Blöcke zu löschen, kannst du stattdessen die Gruppierung der Blöcke aufheben. Befolge diese Schritte:

  1. Wähle oben auf dem Bearbeitungsbildschirm die Listenansicht aus.
  2. Wähle den Gruppenblock aus.
  3. Klicke auf die drei Punkte neben dem Gruppenblock
  4. Wähle die Option Gruppierung aufheben aus.
GIF, das die Aktion der Auswahl von „Gruppierung aufheben“ in der Block-Toolbar zeigt.
Copied to clipboard!