Zurück zum Support Inhalte und Medien Blöcke Seitenlistenblock

Seitenlistenblock

Der Block Seitenliste zeigt eine Liste aller veröffentlichten Seiten auf deiner Website an. Er wird automatisch in dein Menü aufgenommen, wenn du deiner Website zum ersten Mal einen Navigationsblock hinzufügst.

Neben seiner Funktion als Navigationsblock kannst du den Seitenlistenblock auch verwenden, um auf einer einzelnen Seite oder in einem einzelnen Beitrag auf deiner Website automatisch eine hierarchische Liste aller veröffentlichten Seiten zu erstellen und anzuzeigen. Du kannst beispielsweise eine Liste aller Seiten deines Rezepte-Blogs auf einer Seite oder in einem Beitrag anzeigen, damit deine Leser einen Überblick über deine kulinarischen Inhalte erhalten.

Seitenlistenblock hinzufügen

Der Seitenlistenblock wird automatisch hinzugefügt, wenn du im Website-Editor einen neuen Navigationsblock hinzufügst.

Befolge diese Anweisungen, wenn du mit dem Seitenlistenblock eine Liste aller Seiten deiner Website außerhalb des Website-Editors in einem einzelnen Beitrag oder auf einer einzelnen Seite anzeigen möchtest:

  1. Erstelle einen neuen Beitrag oder eine neue Seite auf deiner Website oder öffne einen bestehenden Beitrag oder eine bestehende Seite zur Bearbeitung.
  2. Klicke auf das + Block-Inserter-Icon und suche nach „Seite“.
  3. Klicke auf den Seitenlistenblock, um den Block zu dem Beitrag oder der Seite hinzuzufügen.

💡

Du kannst auch über die Tastatur in einer neuen Zeile /Seite eingeben und die Eingabetaste drücken, um schnell einen neuen Seitenlistenblock hinzuzufügen.

Hinzufügen eines Seitenlistenblocks mit Schrägstrichbefehl.

Eine detaillierte Anleitung zum Hinzufügen von Blöcken findest du hier.

Sobald der Seitenlistenblock zu einem Beitrag oder einer Seite hinzugefügt wurde, zeigt der Block automatisch wie folgt die Liste aller veröffentlichten Seiten auf deiner Website an:

Seitenlistenblock mit der veröffentlichten Seite der Website.
Seitenlistenblock mit der veröffentlichten Seite der Website.

Der Seitenlistenblock berücksichtigt standardmäßig die Seitenhierarchie. Das bedeutet, dass eine Seite, die ursprünglich als untergeordnete Seite hinzugefügt wurde, unter der übergeordneten Seite eingerückt wird. Weitere Informationen findest du in unserem Ratgeber zu Seitenattributen.

Block-Toolbar

Wenn du auf den Block klickst, wird darüber eine Toolbar mit Optionen angezeigt:

Toolbar des Seitenlistenblocks.
Toolbar des Seitenlistenblocks

Beim Seitenlistenblock sind in der Toolbar die folgenden Optionen enthalten:

Blockeinstellungen

Wenn du auf den Block klickst, siehst du in der rechten Seitenleiste weitere Blockeinstellungen.

Wenn rechts die Seitenleiste nicht angezeigt wird, musst du ggf. oben rechts in der Ecke auf das Einstellungs-Icon klicken, um die Einstellungen zu öffnen. Dieses Icon sieht aus wie ein Quadrat mit zwei ungleichen Spalten.

Das hervorgehobene Einstellungs-Icon am oberen Rand des WordPress-Editors.
Das Einstellungs-Icon in der oberen rechten Ecke

Übergeordnete Seite

Wenn du im Seitenlistenblock nicht alle veröffentlichten Seiten auf deiner Website anzeigen möchtest, sondern nur bestimmte, kannst du eine übergeordnete Seite auswählen, um nur die untergeordneten Seiten für diese bestimmte Seite anzuzeigen. Die übergeordnete Seite wird auch nicht angezeigt. In unserem Ratgeber zu Seitenattributen erfährst du, wie du übergeordnete und untergeordnete Seiten einrichtest.

Erweitert

Weitere Informationen findest du in unserer ausführlichen Anleitung zu erweiterten Einstellungen.

Block-Stile

Klicke in der Seitenleiste mit den Blockeinstellungen auf das Stile-Icon, um die Designeinstellungen für den Block aufzurufen. Das Stile-Icon hat die Form eines Kreises, wobei die Hälfte des Kreises ausgefüllt ist:

Ein Pfeil zeigt auf das Stile-Icon, auf das du klicken kannst, um den Abschnitt „Blockstile“ zu öffnen.

Typografie

Weitere Informationen findest du in unserer ausführlichen Anleitung zu Typografieeinstellungen .

Copied to clipboard!