Zurück zum Support Erweitere dein Publikum Suchmaschinen und SEO (Suchmaschinenoptimierung)

Suchmaschinen und SEO (Suchmaschinenoptimierung)

WordPress.com ist von Grund auf äußerst suchmaschinenfreundlich. Aber du kannst auch eine zusätzliche Optimierung deiner Website oder deines Blogs vornehmen. Das gibt dir noch mehr Steuerungsmöglichkeiten darüber, wie Besucher dich über Suchmaschinen finden. In diesem Leitfaden findest du Tipps zur Suchmaschinenoptimierung, kurz SEO (Search Engine Optimization).

Sichtbarkeit in Suchmaschinen

SEO beschreibt Techniken, die dafür sorgen sollen, dass deine Website weit oben in den Suchergebnissen von Suchmaschinen wie Google angezeigt wird.

Um sicherzustellen, dass du in Suchmaschinen indexiert wirst, musst du den Suchmaschinen in deinen Privatsphäre-Einstellungen erlauben, deine Website zu indexieren. Um in Suchmaschinen angezeigt zu werden, muss deine Website auf Öffentlich gestellt sein und das Kontrollkästchen Suchmaschinen daran hindern, diese Website zu indexieren darf nicht aktiviert sein.

Dein Ranking in den Suchergebnissen verbesserst du am effektivsten, indem du häufig gute Inhalte erstellst und aussagekräftigen Alternativtext für deine Bilder wählst.

📌

Du hast zwar die Kontrolle über deine Privatsphäre-Einstellungen und die Inhalte deiner Website, aber du kannst nicht beeinflussen, wann deine Website von Suchmaschinen aufgenommen wird oder welcher Rang ihr zugeteilt wird.

Diese Prozesse laufen innerhalb der Suchmaschine ab und ändern sich ständig. Wenn du mehr über das Thema wissen möchtest, kannst du auf den Hilfeseiten der Suchmaschine nach den aktuellen empfohlenen Vorgehensweisen suchen.

Verbessern des Suchmaschinenrankings

Die Indexierung durch Suchmaschinen ist nicht dasselbe wie ein hohes Ranking. Ein hohes Suchranking bedeutet, dass die Suchmaschine entschieden hat, dass deine Website gut zu dem passt, wonach eine Person sucht. Suchmaschinen verwenden eine Vielzahl von Kriterien, anhand derer sie bestimmen, welches Ranking sie einer Website für eine bestimmte Suchanfrage zuweisen.

Bei Google und anderen Suchmaschinen im Ranking aufzusteigen, kann dauern. Hier haben wir ein paar Tipps für dich, wie du deinen Aufstieg beschleunigen kannst:

📌

Es gibt keine Einstellung, kein Plugin und auch keine Dienste, um dafür zu sorgen, dass deine Website als erstes in den Suchergebnissen von Google erscheint. Wenn dir jemand SEO-Dienste anbietet, die schnelle Erfolge versprechen, kann es sein, dass hierfür unechter Traffic auf deine Website geleitet wird. Dies kann dazu führen, dass die SEO deiner Website sanktioniert wird und du für die Teilnahme an Werbeprogrammen gesperrt wirst.

Weitere Informationen zur SEO

Hier findest du einige SEO-Tipps und bewährte Praktiken für WordPress.com-Websites:

Weitere Informationen darüber, wie SEO funktioniert, du ein Publikum findest und mehr Traffic generierst, erhältst du in unserem Webinar:

SEO und Plugin-fähige Tarife

Dieser Abschnitt des Ratgebers bezieht sich auf Websites, die den WordPress.com Creator, Entrepreneur- oder den alten Pro-Tarif verwenden. Führe für Websites mit Kostenlos-, Starter- und Explorer-Tarif ein Tarif-Upgrade durch, um auf diese Funktion zuzugreifen.

Zusätzlich zu den oben genannten Techniken enthalten unsere höherwertigen Tarife weitere SEO-Tools, über die du dich hier informieren kannst.

Bitte beachte, dass in diesen Tarifen eine .wpcomstaging.com-Domain enthalten ist, die von Suchmaschinen nicht indexiert werden kann. Damit Google deine Website indexieren kann, musst du einen individuellen Domainnamen hinzufügen.

Du brauchst keinen Plugin-fähigen Tarif, damit deine Website indexiert und in Suchmaschinen gerankt wird. Du benötigst auch kein Plugin. Verzichtest du darauf, stehen dir jedoch einige wertvolle Tools nicht zur Verfügung, mit denen du deine Suchergebnisse verfeinern kannst.

Häufig gestellte Fragen

Der Kürze wegen beziehen sich die folgenden Fragen alle auf Google. Die Antworten gelten jedoch für alle Suchmaschinen.

Warum wird meine Website bei Google nicht angezeigt?

Suchmaschinen brauchen mindestens 4-6 Wochen, um neu erstellte Websites anzuzeigen.

Achte darauf, dass deine Privatsphäre-Einstellungen auf Öffentlich gestellt sind und die Option „Suchmaschinen nicht erlauben, diese Website zu indexieren“ nicht aktiviert ist.

Dies ist zwar nicht nötig, um in den Index von Google aufgenommen zu werden, aber die Verbindung deiner Website mit der Google Search Console kann helfen, dass Google deine Website schneller aufnimmt.

Warum sind die Informationen zu meiner Website in den Suchergebnissen unvollständig oder nicht korrekt?

Wenn du Änderungen an deiner Website vornimmst, kann es etwas dauern, bis die von Google angezeigte Website-Vorschau aktualisiert wird. Um dies zu beschleunigen, kannst du Google bitten, deine Website erneut zu crawlen.

Google entscheidet, welche Informationen als Suchvorschau angezeigt werden. Du kannst versuchen, deinem Beitrag oder deiner Seite einen Auszug hinzuzufügen und deinen Website-Titel und -Untertitel zu aktualisieren, aber was angezeigt wird, entscheidet letztendlich Google.

Brauche ich eine Sitemap?

Nein. WordPress.com erstellt automatisch eine XML-Sitemap für dich. Weitere Informationen zu Sitemaps erhältst du hier.

Was bedeutet dieser Fehler in der Beschreibung meiner Website bei Google?

„Aufgrund der robots.txt dieser Website ist keine Beschreibung für dieses Ergebnis verfügbar. Weitere Informationen“.

Wenn die Sichtbarkeit deiner Website lange Zeit auf „Privat“ gestellt war und erst vor Kurzem auf „Öffentlich“ geändert wurde, wird die Beschreibung deiner Website nicht sofort in Google angezeigt. Stattdessen siehst du die oben angegebene Meldung.

Gib Google ein wenig Zeit, um deine Website zu crawlen und zu indexieren, dann wird die Beschreibung letztendlich von alleine aktualisiert.

Die Suchmaschine Bing von Microsoft zeigt unter der URL deiner Website an, dass sie gerne eine Beschreibung angeben würde, die Website dies aber nicht erlaube, wenn du die Sichtbarkeit deiner Website vor Kurzem von „Privat“ auf „Öffentlich“ geändert hast.

Wie bearbeite ich meine robots.txt-Datei?

Standardmäßig hat jede auf WordPress.com gehostete Website ihre eigene robots.txt-Datei, die von Suchmaschinen erfasst wird. Es gibt einige Möglichkeiten, wenn du in deiner robots.txt-Datei zusätzliche Anpassungen vornehmen musst.

Dieser Abschnitt des Ratgebers bezieht sich auf Websites, die den WordPress.com Creator, Entrepreneur- oder den alten Pro-Tarif verwenden. Führe für Websites mit Kostenlos-, Starter- und Explorer-Tarif ein Tarif-Upgrade durch, um auf diese Funktion zuzugreifen.

Die meisten Plugins werden von Drittanbietern entwickelt. Entsprechend kennen sie sich mit der Installation, der Konfiguration und der Problembehandlung mit dem Plugin selbst am besten aus. Bei jedem guten Plugin gibt es eine Methode, mit der du um Unterstützung bitten kannst.

„Für diese Seite sind keine Informationen verfügbar“

Wenn Suchmaschinen deine Website indexieren, bevor du eine Meta-Beschreibung hinzugefügt hast, kann die Nachricht „Für diese Seite sind keine Informationen verfügbar“ statt einer Beschreibung angezeigt werden.

Stelle sicher, dass du deine Meta-Beschreibung aktualisierst. Gib den Suchmaschinen dann 2-4 Wochen Zeit, um deine Website neu zu indexieren und die neuen Informationen anzuzeigen.

„Search Console hat festgestellt, dass deine Website beeinträchtigt wird von …“

Google Search Console stellt einen Bericht zur Seiten-Indexierung bereit, einschließlich Warnmeldungen zu Seiten, bei deren Indexierung Probleme auftreten können. Da diese Berichte direkt von Google stammen, sind sie die beste Ressource für weitere Informationen zu allen angezeigten Fehlern und Warnmeldungen.

Weitere Informationen zum Bericht der Seiten-Indexierung von Google.

SEO-Basics | WordPress.com-Webinar

Sieh dir unser aufgezeichnetes Webinar an, in dem du erfährst, wie du eine effektive Stichwortsuche für die SEO deiner Website durchführst:

Wirf einen Blick auf unseren umfangreichen Webinarplan, um viele weitere Funktionen und Vorteile deiner WordPress-Website kennenzulernen.

Copied to clipboard!