Zurück zum Support Inhalte und Medien Medien Openverse

Openverse

Openverse ist eine Suchmaschine für frei lizenzierte Medien, die dir Zugriff auf über 600 Millionen Creative-Commons-lizenzierte und gemeinfreie Bild- und Audiodateien bietet. Alle Dateien können kostenlos verwendet werden.

Sieh dir unten ein Video dazu an, wie du kostenlose Fotos zu deiner Website hinzufügen kannst.

Bilder aus einem Beitrag oder einer Seite hinzufügen

  1. Öffne den Editor und erstelle einen neuen Beitrag oder eine neue Seite. Du kannst auch einen vorhandenen Beitrag oder eine vorhandene Seite öffnen.
  2. Füge einen Block hinzu, der ein Bild enthält, z. B. einen Bildblock oder Galerieblock.
  3. Klicke auf Bild auswählen und anschließend auf Openverse.
Screenshot des Bildblocks mit geöffnetem Auswahlmenü für die Bildquelle und Hervorhebung der Option „Openverse“.
Der Bildblock mit dem Menü „Bildquelle“.
  1. Gib einen Begriff in das Suchfeld ein und wähle das Bild aus, das du verwenden möchtest.
Screenshot der Openverse-Bildauswahl.
Die Openverse-Bildauswahl.

Bei Bildblöcken, wie etwa dem Bildblock oder dem Cover-Block, kannst du immer nur einzelne Bilder auswählen.

In Blöcken, die mehrere Bilder unterstützen, z. B. dem Galerieblock, ist es möglich, mehrere Bilder auf einmal aus dem Openverse auszuwählen. Zunächst werden sie in deine Mediathek kopiert. Um sie zur Galerie hinzuzufügen, musst du sie anschließend noch einmal auswählen.

Screenshot der Openverse-Bildauswahl mit mehreren ausgewählten Bildern.
Die Openverse-Bildauswahl mit mehreren ausgewählten Elementen.

📌

Bilder, die du über Openverse in die Medien deiner Website importierst, werden auf das Speicherkontingent deiner Website angerechnet.

Bilder aus der Mediathek hinzufügen

So fügst du Bilder aus der Mediathek hinzu:

  1. Navigiere in der linken Seitenleiste des Dashboards deiner Website zu Medien.
  2. Klicke oben links auf den Button für die Quelle „Mediathek“.
  3. Wähle aus den Optionen Kostenlose Fotos von Openverse aus.

Gib einen Begriff in das Suchfeld ein. Wähle alle gewünschten Fotos aus und klicke auf In die Mediathek kopieren.

Screenshot der Openverse-Bildauswahl für die Mediathek.
Die Openverse-Bildauswahl für die Mediathek.

Arbeiten mit Bildern

Alle Openverse-Inhalte unterliegen je nach Bild einer Creative Commons-Lizenz oder sind gemeinfrei.

Der Urhebervermerk wird automatisch zur Bildunterschrift hinzugefügt. Wenn ein Bild einer Creative Commons CC0-Lizenz unterliegt, musst du diesen Vermerk nicht auf deiner Website belassen. Bei anderen Creative Commons-Lizenzen muss diese Vermerkzeile beibehalten werden.

Screenshot einer Creative Commons CC0-Lizenz.
Ein Beispiel für einen Creative Commons CC0-Lizenzvermerk.

Wirf erneut einen Blick auf die Support-Seite deines Themes, um die idealen Bildabmessungen für Beitragsbilder, Headers, dein Website-Logo etc. herauszufinden. Mithilfe dieser Angabe kannst du Bilder direkt in deiner Mediathek oder mit einem anderen Bearbeitungstool anpassen, z. B. PicMonkeyCanva, Pixlr oder Photopea.

Copied to clipboard!