Zurück zum Support Inhalte und Medien Seiten und Beiträge Beiträge und Seiten planen

Beiträge und Seiten planen

Du kannst Blogbeiträge oder Website-Seiten so planen, dass sie sich zu einem beliebigen Zeitpunkt in der Zukunft selbst veröffentlichen.

Veröffentlichung planen

  1. Wenn du bereit bist, den Veröffentlichungstermin für deinen Beitrag oder deine Seite zu planen, klicke in der Seitenleiste des Beitrags- oder Seiteneditors auf die Seiteneinstellungen.
  2. Klicke unter Status und Sichtbarkeit auf das als Hyperlink dargestellte Sofort neben „Veröffentlichen“.
  3. Wähle das Datum und die Uhrzeit aus, wann der Beitrag oder die Seite veröffentlicht werden soll.
  4. Klicke auf Planen, um die Veröffentlichung deines Beitrags oder deiner Seite zu planen.

Wenn du bereits einen Beitrag geplant hast, wird im Kalender unter diesem Datum ein Punkt angezeigt, wie im Bild auf der rechten Seite zu sehen.

Das Einstellungs-Icon wird oben rechts im Editor in Form eines Zahnrads angezeigt.
Wenn du die Seiten-/Beitragseinstellungen nicht siehst, klicke auf das Zahnrad-Icon neben „Veröffentlichen“.
Der Beitragsplaner wird mit einer Kalenderansicht und Feldern zum Eingeben oder Auswählen des Datums angezeigt.
Eine Seite oder einen Beitrag planen

Sobald du ein Datum oder eine Uhrzeit in der Zukunft festlegst, ändert sich der Button Veröffentlichen zu Planen.

Wenn du vor dem Planen auf Veröffentlichen klickst, hast du noch eine Gelegenheit, deinen Beitrag oder deine Seite vor dem Veröffentlichen zu planen.

Wenn du für einen Beitrag auf „Veröffentlichen“ klickst, kannst du danach in der Vorveröffentlichungsprüfung noch zu „Planen“ wechseln.

Tipps für die Verwendung dieses Kalenders:

📌

Geplante Beiträge werden durch den ersten Besuch deines Blogs an oder nach dem von dir festgelegten Zeitpunkt ausgelöst. Wenn du siehst, dass die geplante Zeit verstrichen ist und dein Beitrag oder deine Seite nicht veröffentlicht wurde, melde dich von WordPress.com ab und rufe die Startseite deines Blogs auf. Dein Besuch sollte die Anzeige des Beitrags oder der Seite auslösen.


Planungsdatum ändern

Wenn du das Veröffentlichungsdatum für einen geplanten Beitrag oder eine geplante Seite ändern möchtest, bearbeite den Beitrag oder die Seite und klicke auf Status und Sichtbarkeit, um das Datum zu ändern.


Zurückdatieren

Manchmal möchtest du vielleicht einen Beitrag oder eine Seite zurückdatieren. Wenn du beispielsweise gerade von einer langen Reise zurückgekommen bist, möchtest du möglicherweise einen Beitrag oder eine Seite für jeden Tag deiner Reise schreiben, wobei das Datum des Beitrags oder der Seite mit den tatsächlichen Tagen deines Aufenthalts übereinstimmen soll. Um einen Beitrag oder eine Seite zurückzudatieren, bearbeite das Datum, bevor du auf Veröffentlichen klickst, wie oben beschrieben. In diesem Fall ändert sich der Button nicht zu Planen.


Neu planen

Du kannst die Veröffentlichung deines Beitrags oder deiner Seite neu planen, indem du das Datum und die Uhrzeit der Veröffentlichung des Beitrags oder der Seite bearbeitest, ein Datum und eine Uhrzeit in der Zukunft eingibst und dann auf Planen klickst. Wenn die geplante Zeit erreicht ist, springt der Beitrag oder die Seite von seiner aktuellen Position in deiner Chronik an die neueste Stelle in deinem Blog und zeigt das neue Datum und die neue Uhrzeit an. Der Link für den Beitrag oder die Seite ändert sich ebenfalls und beinhaltet das neue Veröffentlichungsdatum. Wenn du einen Beitrag oder eine Seite neu planst, wird er oder sie nicht erneut an deine E-Mail-Abonnenten geschickt.


Planung löschen

Wenn du die Veröffentlichung eines Beitrags oder einer Seite für die Zukunft geplant hast, aber deine Meinung geändert hast und sofort veröffentlichen möchtest, bearbeite deinen geplanten Beitrag oder deine geplante Seite.

Klicke in den Seiten-/Beitragseinstellungen neben „Veröffentlichen“ auf das geplante Datum. Ändere das Datum auf heute, worauf sich der Button oben von Planen zu Veröffentlichen ändert.


Problembehandlung

Wenn dein geplanter Beitrag oder deine geplante Seite nicht erscheint, überprüfe Folgendes:

 

Copied to clipboard!