Zurück zum Support Inhalte und Medien Auswahl und Verschieben von Blöcken

Auswahl und Verschieben von Blöcken

Nachdem du einen Block zu einer Seite hinzugefügt hast, entscheidest du vielleicht, dass du den Block (oder die Blöcke) zu einem anderen Teil der Seite verschieben möchtest. Dieser Leitfaden zeigt dir, wie das geht.

Video-Tutorial

Den richtigen Block auswählen

Bevor du einen Block verschiebst, solltest du immer sicherstellen, dass du auch den richtigen Block ausgewählt hast. Die meisten Blöcke kannst du durch einmaliges Anklicken auswählen, manche Blöcke befinden sich allerdings im Inneren anderer Blöcke. Lass uns also die verschiedenen Methoden beleuchten, mit denen du den richtigen Block zum Verschieben auswählst.

Blöcke mithilfe der Listenansicht auswählen

Um die Listenansicht aufzurufen, klicke links oben in deinem Bildschirm auf das Icon, das aus drei waagerechten Linien übereinander besteht:

Drei versetzte, vertikale Linien übereinander als Symbol für die Listenansicht.

Diese Ansicht zeigt dir eine Liste aller Blöcke, die du in diese Seite oder diesen Beitrag eingefügt hast. Darin kannst du den Block, den du bearbeiten möchtest, problemlos auswählen.

In der Abbildung rechts sind mehrere Blöcke zu sehen, die sich innerhalb einer einzelnen Spalte befinden, die wiederum innerhalb eines Spaltenblocks liegt. Wenn wir also beide Spalten und alle darin enthaltenen Inhalte verschieben wollen, müssen wir auf den Spaltenblock klicken, der alle anderen Elemente enthält.

Die Listenansicht zeigt eine Liste aller Blöcke auf der Seite.
Blöcke mithilfe von Breadcrumbs auswählen

Es gibt eine weitere Möglichkeit, sicherzustellen, dass du den richtigen Block auswählst. Du überprüfst die Breadcrumps am Ende des Bildschirms, wie unten in Orange markiert:

Es werden mehrere Blöcke angezeigt. Die Breadcrumps am Ende des Bildschirms sind in Orange markiert. Es wird eine Überschrift in der Spalte innerhalb des Spaltenblocks angezeigt.

Der von dir ausgewählte Block ist der letzte Block in der Liste der Breadcrumps. Wenn du einen anderen Block auswählen möchtest, kannst du auf den Namen des Blocks klicken, um diesen auszuwählen. Breadcrumps werden als solche bezeichnet, weil sie eine Spur aus Krümeln hinterlassen, der man folgen kann.

Blöcke mit dem Selektor des übergeordneten Blocks auswählen

Einige Blöcke sind in anderen Blöcken (ihren übergeordneten Blöcken) verschachtelt. Deshalb benötigst du eine einfache Methode, den übergeordneten Block auszuwählen. 

Du kannst dafür den Selektor des übergeordneten Blocks benutzen, der in der Block-Toolbar einiger Blöcke angezeigt wird:

Der Button für den Selektor des übergeordneten Blocks, der links neben der Toolbar mit den Blockeinstellungen markiert ist.
Die Toolbar des Spaltenblocks

Wenn du auf einen Block klickst, der über einen übergeordneten Block verfügt, wird ein Button links neben der Block-Toolbar angezeigt, wie im Bild oben in Orange markiert. Wenn du auf diesen Button klickst, wird der übergeordnete Block ausgewählt (in diesem Fall der Spaltenblock).

Dies kann in vielen Fällen hilfreich sein, wenn sich in einem deiner Spaltenblöcke Text befindet und du den Spaltenblock auswählen möchtest, oder wenn sich mehrere Buttons in einem deiner Button-Blöcke befinden und du den gesamten Button-Block auswählen möchtest.

Einen Block verschieben

Wenn du einen Block verschieben möchtest, klicke darauf und dir wird darüber sofort eine Toolbar angezeigt. Dann kannst du den Block mit den Pfeiltasten eine Position nach oben oder unten verschieben. Du kannst den Block an einen anderen Ort ziehen, indem du das Icon mit den sechs Punkten in der Toolbar verwendest. Die folgende Animation zeigt beide Methoden:

Ein GIF, das zeigt, wie man auf das Icon mit den sechs Punkten in zwei Spalten, das Drag-Icon (Ziehen-Icon), klickt und dieses gedrückt hält. Ein Block wird dann am Handle gezogen.
Verschieben von Blöcken
Einen Block mithilfe der Listenansicht verschieben

Alternativ kannst du auch die Listenansicht verwenden, um eine vollständige Liste der Blöcke auf deiner Seite zu sehen. Du kannst auf diese Blöcke klicken und sie an neue Positionen zu ziehen:

Ein animiertes GIF, das die Listenansicht und den Prozess des Klickens auf Blöcke sowie das Ziehen dieser Blöcke an neue Positionen zeigt.
Um die Listenansicht aufzurufen, klicke links oben auf deinem Bildschirm auf das Icon, das aus drei waagerechten Linien übereinander besteht.
Verschachtelte Blöcke verschieben

Verschachtelte Blöcke sind innerhalb von Layout-Blöcken, wie Spalten, Zeilen oder Stacks, verschachtelt. Du kannst verschachtelte Blöcke gemeinsam verschieben, indem du auf die Pfeile am übergeordneten Block klickst:

GIF, das zeigt, wie man einen verschachtelten Block auswählt und verschiebt.
Verschieben eines verschachtelten Blocks
Mehrere Blöcke gleichzeitig verschieben

Du kannst mehrere Blöcke auf einmal verschieben, indem du sie alle mit der Maus markierst, wie unten gezeigt:

Ein animiertes GIF, das das Auswählen mehrerer Blöcke und deren gemeinsames Verschieben durch Anklicken des Pfeil-Icons in der angezeigten Toolbar zeigt.

Wenn du viele Blöcke verschieben möchtest, empfehlen wir, diese zuerst zu gruppieren. Befolge dazu die folgenden Schritte:

  1. Markiere alle Blöcke mit deiner Maus.
  2. Klicke in der Toolbar, die dann erscheint, auf Group (Gruppieren). Dadurch werden alle Blöcke zu einem Gruppenblock hinzugefügt.
  3. Klicke auf das Icon mit den drei Punkten und wähle Kopieren aus.
  4. Platziere deinen Cursor in einer neuen Zeile, in die du die Blöcke verschieben möchtest.
  5. Klicke mit der rechten Maustaste (oder drücke CMD/Strg + V auf einer Tastatur), um die Gruppe an Blöcken in der neuen Zeile einzufügen.
  6. Wenn du mit dem Ergebnis zufrieden bist, kannst du die ursprüngliche Gruppe an Blöcken entfernen.

Hier ist ein Video, das den Prozess zeigt:

Blöcke nebeneinander verschieben

Wenn du Blöcke nebeneinander statt untereinander platzieren möchtest, füge zunächst den Spaltenblock ein. Danach kannst du beliebige Blöcke in jede Spalte einfügen.

Wenn du bereits existierende Inhalte in Spalten platzieren möchtest, füge zunächst einen Spaltenblock ein und nutze dann die Listenansicht, um auf die Blöcke zu klicken und sie in eine Spalte zu ziehen.

Copied to clipboard!