Zurück zum Support Inhalte und Medien Blöcke Story-Block

Story-Block

Mit dem Story-Block kannst du Fotos und Videos kombinieren, um in den Beiträgen und auf den Seiten deiner Website eine ansprechende und interaktive Vollbild-Diashow zu erstellen. Auf deiner Website veröffentlichte Storys verschwinden nicht nach 24 Stunden und du kannst sie auch nach der Veröffentlichung noch bearbeiten oder ergänzen.

So sieht es aus, wenn der Block zu einem Beitrag hinzugefügt wird.

Anforderungen

Der Story-Block ist auf WordPress.com-Websites und selbst gehosteten Jetpack-Websites unter Verwendung des Block-Editors verfügbar auf:

Über Storys auf WordPress

Auf WordPress werden Storys als Block in einem Blogbeitrag angezeigt. Der Story-Block zeigt eine Vorschau des Story-Inhalts an, wobei die erste Folie das Titelbild darstellt.

Eine Story-Vorschau

Wenn Besucher deiner Website auf die Story-Vorschau klicken, wird die Story automatisch in einer Vollbildansicht angezeigt. Besucher können auf deine Story antworten, indem sie diese kommentieren oder den Beitrag mit „Gefällt mir“ markieren.

Eine Story in Vollbildansicht

Storys auf WordPress unterscheiden sich in einigen Punkten von Storys auf anderen Plattformen. 

Verwenden von Storys auf deiner Website

Storys eignen sich ideal für:

Erstellen einer Story in der WordPress-App

Wenn du die kostenlose WordPress-App noch nicht hast, solltest du sie zuerst vom Google Play Store oder Apple App Store herunterladen und dich mit deinem WordPress.com-Konto anmelden. 

Einen Story-Beitrag erstellen

Tippe auf dem Startbildschirm der App auf den schwebenden rosa Button über der Tab-Leiste. Wähle dann im Menü den Eintrag „Story-Beitrag“ aus. 

Tippe auf den schwebenden rosa Button, um das Menü „Neu hinzufügen“ aufzurufen.
Tippe auf den schwebenden rosa Button, um das Menü „Neu hinzufügen“ aufzurufen.
Wähle im Menü „Neu hinzufügen“ die Option „Story-Beitrag“ aus.
Wähle im Menü „Neu hinzufügen“ die Option „Story-Beitrag“ aus
Medien zum Hinzufügen auswählen

Auf Android-Geräten tippst du auf den rosa Kamera-Button, um ein Foto aufzunehmen, oder wählst Fotos und Videos aus deinen Gerätedateien oder der Mediathek deiner Website aus, um sie zu deiner Story hinzuzufügen. Tippe dann auf das Häkchen-Icon, um deine Auswahl zu bestätigen.

Tippe auf den Kamera-Button, um ein Foto aufzunehmen, oder auf das WordPress.com-Icon, um deine Mediathek aufzurufen.
Tippe auf den Kamera-Button, um ein Foto aufzunehmen, oder auf das WordPress.com-Icon, um deine Mediathek aufzurufen.
Tippe auf das Häkchen-Icon, um die Medien zu deiner Story hinzuzufügen.
Tippe auf das Häkchen-Icon, um die Medien zu deiner Story hinzuzufügen.
Bearbeite deine Story und zeige sie in der Vorschau an.
Bearbeite deine Story und zeige sie in der Vorschau an.

Auf iOS-Geräten nimmst du ein Foto auf oder tippst auf das Vorschaubild-Icon, um ein Bild aus der Mediathek deines Geräts oder deiner Website auszuwählen. Tippe dann auf „Hinzufügen“, um deine Auswahl zu bestätigen.

Tippe auf iOS-Geräten auf den Kreis, um ein Foto aufzunehmen, oder tippe auf den Kreis und halte ihn, um ein Video aufzunehmen. Tippe auf das Vorschaubild-Icon, um Fotos und Videos aus deiner Mediathek auszuwählen.
Tippe auf den Kreis, um ein Foto aufzunehmen, oder tippe auf den Kreis und halte ihn, um ein Video aufzunehmen. Tippe auf das Vorschaubild-Icon, um Fotos und Videos aus deiner Mediathek auszuwählen.
Nachdem du Medien ausgewählt hast, tippst du auf den Button „Hinzufügen“, um die Medien zu deiner Story hinzuzufügen.
Nachdem du Medien ausgewählt hast, tippst du auf den Button „Hinzufügen“, um die Medien zu deiner Story hinzuzufügen.
Bearbeite deine Story und zeige sie in der Vorschau an.
Bearbeite deine Story und zeige sie in der Vorschau an.

Jetzt kannst du deine Story bearbeiten, anpassen und in der Vorschau ansehen. 

Deine Story mit einem Text-Overlay anpassen

Um zu deiner Story-Folie ein Text-Overlay hinzuzufügen, tippst du auf den Button „A“. Nach Eingabe des Texts kannst du Stil, Farbe, Ausrichtung und Größe des Texts anpassen. Wenn du mit dem Anpassen fertig bist, tippst du auf den Häkchen-Button, um den Text auf die Folie anzuwenden.

Tippe auf den Button „A“, um ein Text-Overlay hinzuzufügen.
Tippe auf den Button „A“, um ein Text-Overlay hinzuzufügen.
Passe Ausrichtung, Stil, Farbe und Größe deines Texts an.
Passe Ausrichtung, Stil, Farbe und Größe deines Texts an.

Tippe auf das Häkchen-Icon, um deine Textänderungen anzuwenden.
Tippe auf das Häkchen-Icon, um deine Textänderungen anzuwenden.

Du kannst in das Text-Overlay mit zwei Fingern hinein- und hinauszoomen und es an die gewünschte Position ziehen. Wenn du das Text-Overlay löschen möchtest, drückst du längere Zeit darauf, bis das Papierkorb-Icon angezeigt wird. Ziehe es dann zum Papierkorb-Icon.

So kannst die Größe von Text ändern und Text löschen

Hinzufügen, Neuanordnen und Löschen von Folien

Tippe auf das Vorschaubild mit dem Plus-Icon und wähle die Fotos und Videos aus, um mehr Folien zu deiner Story hinzuzufügen.

Hinzufügen von Folien zu deiner Story

Um die Reihenfolge der Folien zu ändern, hältst du ein Vorschaubild gedrückt und ziehst es an die gewünschte Position.

Neuanordnen von Folien

Um eine Folie auf einem Android-Gerät zu löschen, hältst du die entsprechende Folie gedrückt. Auf dem Bildschirm wird ein Papierkorb-Icon angezeigt. Wenn du auf den Papierkorb-Button tippst, wird eine Bestätigung angezeigt, dass die Folie gelöscht werden soll.

Löschen von Folien

Um eine Folie auf einem iOS-Gerät zu löschen, hältst du die Folie, die du löschen möchtest, gedrückt und ziehst sie in die Mitte des Bildschirms. Wenn du die Folie auf das angezeigte Papierkorb-Icon ziehst, wird sie gelöscht.

Löschen von Folien auf iOS-Geräten
Deine Story veröffentlichen

Wenn du bereit bist, deine Story zu veröffentlichen, tippe auf den Pfeil-Button am oberen Rand des Bildschirms. Gib deinem Story-Beitrag einen Titel und veröffentliche ihn dann oder plane die Veröffentlichung für ein späteres Datum und eine spätere Uhrzeit. 

Tippe auf den Pfeil-Button, wenn du bereit bist, deine Story zu veröffentlichen.
Tippe auf den Pfeil-Button, wenn du bereit bist, deine Story zu veröffentlichen.
Gib deiner Story einen Titel und veröffentliche sie dann.
Gib deiner Story einen Titel und veröffentliche sie dann.

Bearbeiten einer Story in der WordPress-App

Ein Story-Block auf WordPress kann nach der Veröffentlichung bearbeitet und aktualisiert werden. Du kannst deine Story erweitern, indem du neue Fotos und Videos auswählst und einfügst. Und Story-Folien können neu geordnet oder gelöscht werden.

Wenn du einen Story-Block in den mobilen WordPress-Apps mit demselben Gerät bearbeitest, mit dem die Story ursprünglich erstellt wurde, kannst du den Text in der Story bearbeiten und neu positionieren.

So bearbeitest du eine Story in den WordPress-Apps:

  1. Navigiere zu „Meine Website → Beiträge (oder Seiten)“.
  2. Öffne den Beitrag oder die Seite mit der Story, die du bearbeiten möchtest.
  3. Tippe auf das Pinsel-Icon oben in der Story-Vorschau.
  4. Bearbeite deine Story.
  5. Tippe auf das Häkchen-Icon, um deine Änderungen zu speichern und zu dem Beitrag oder der Seite zurückzukehren.
  6. Tippe auf „Aktualisieren“, um den aktualisierten Beitrag auf deiner Website zu veröffentlichen.
Tippe auf das Pinsel-Icon oben in der Story-Vorschau, um die Story zu bearbeiten.
Tippe auf das Pinsel-Icon oben in der Story-Vorschau, um die Story zu bearbeiten.
Tippe auf das Häkchen-Icon, um deine Änderungen zu speichern und zu dem Beitrag zurückzukehren.
Tippe auf das Häkchen-Icon, um deine Änderungen zu speichern und zu dem Beitrag zurückzukehren.
Tippe auf „Aktualisieren“, um den aktualisierten Beitrag auf deiner Website zu veröffentlichen.
Tippe auf „Aktualisieren“, um den aktualisierten Beitrag auf deiner Website zu veröffentlichen.

Erstellen einer Story mit dem Block-Editor im Web

Hinzufügen eines Story-Blocks

Um einen Story-Block hinzuzufügen, verwende den Button „Block hinzufügen“ oder gib /story ein und drücke die Eingabetaste.

Eine detaillierte Anleitung zum Hinzufügen von Blöcken findest du hier.

Hinzufügen von Bildern und Videos

Wenn du einen Story-Block hinzufügst, werden dir zwei Optionen angezeigt: Hochladen und Medien auswählen.

Beispiel für das Hinzufügen von Bildern und Videos aus der Mediathek, Google Fotos oder aus dem kostenlosen Fotoarchiv von Pexels mit dem Story-Block

Mit der Option Hochladen kannst du neue Medien oder mehrere Mediendateien von deinem Computer auf deine Website hochladen. Unterstützte Medien sind Bilder und Videos.

Mit der Option Medien auswählen kannst du Medien aus den in deiner Mediathek hochgeladenen Medien oder Bilder aus Google Fotos, dem kostenlosen Fotoarchiv von Pexels oder aus Openverse auswählen.

Die Reihenfolge der Bilder in deiner Story wird durch die Reihenfolge bestimmt, in der du die Bilder auswählst.

Copied to clipboard!