Zurück zum Support Inhalte und Medien Blöcke Block für kostenpflichtige Inhalte

Block für kostenpflichtige Inhalte

Mit dem Block für kostenpflichtige Inhalte kannst du auf deiner Website einmalige, monatliche oder jährliche Zahlungen für den Zugriff auf von dir erstellte exklusive Inhalte – Videos, Bilder, Texte und noch vieles mehr – empfangen. Binde deine Leserschaft mit exklusiven Inhalten an dich und verdiene gleichzeitig Geld für deine Website.

Überblick

Mit dem Block für kostenpflichtige Inhalte (früher bekannt als Block für Premium-Inhalte) kannst du den Zugriff auf Inhalte einer Seite oder eines Beitrags auf zahlende Abonnenten beschränken. Du kannst alle Arten von Inhalten so anzeigen, dass nur zahlende Abonnenten sie sehen können.

Besucher haben die Option, deine Website zu abonnieren oder sich anzumelden, wenn sie versuchen, kostenpflichtige Inhalte anzuzeigen:

Ansicht für Abonnenten im Block für kostenpflichtige Inhalte.
Du kannst auch den Vorschlagstext und die Button-Beschriftungen anpassen.

Du kannst diesen Block als Paywall verwenden, um deine Inhalte nur mit zahlenden Abonnenten zu teilen. Füge in einem Exklusivbereich deiner Website Videos, Cheat Sheets (Spickzettel) und andere Goodies nur für Abonnenten hinzu.

Der Block für kostenpflichtige Inhalte verwaltet Abonnements über Zahlungen.

Video-Tutorial

Dieses Video zeigt dir, wie du Blog-Inhalte für zahlende Mitglieder nur mit dem Block für kostenpflichtige Inhalte (früher bekannt als Block für Premium-Inhalte) erstellst:

Den Block für kostenpflichtige Inhalte hinzufügen

Klicke zum Hinzufügen des Blocks für kostenpflichtige Inhalte auf das Icon + Block-Inserter und suche nach „kostenpflichtige Inhalte“.

💡

Du kannst auch über die Tastatur in einer neuen Zeile /paid eingeben und die Eingabetaste drücken, um schnell einen neuen Block für kostenpflichtige Inhalte hinzuzufügen.

Eine detaillierte Anleitung zum Hinzufügen von Blöcken findest du hier.

📌

Bei Plugin-fähigen Websites muss das WordPress.com-Bearbeitungstoolkit-Plugin aktiv sein, damit der Block für kostenpflichtige Inhalte funktioniert. Wenn du diesen Block nicht findest, navigiere zu Plugins → Installierte Plugins, um sicherzustellen, dass das WordPress.com-Bearbeitungstoolkit-Plugin aktiv ist.

Stripe verbinden, um Zahlungen zu empfangen

Wenn du zum ersten Mal eine WordPress.com-Zahlungsfunktion nutzt, wirst du aufgefordert, dein WordPress.com Konto mit Stripe zu verbinden – dem Zahlungsabwickler, mit dem du Zahlungen empfangen kannst. Klicke auf den Button Verbinden. Du wirst zu Stripe weitergeleitet, um mit dem Prozess fortzufahren:

Button zum Verbinden mit Stripe

Bei Stripe kannst du entweder ein Konto erstellen oder dich bei einem vorhandenen Konto anmelden. Jegliches Geld, das du über WordPress.com-Zahlungen einnimmst, geht auf deinem Stripe-Konto ein. WordPress.com hat zu keinem Zeitpunkt Zugriff auf das von dir eingenommene Geld. Von deinem Stripe-Konto kannst du deine Einnahmen auf ein persönliches Bankkonto deiner Wahl überweisen.

Block-Toolbar

Die Toolbar desBlocks für kostenpflichtige Inhalte umfasst vier Komponenten, die im Folgenden erläutert werden:

Toolbar-Optionen des Blocks für kostenpflichtige Inhalte.
Toolbar-Optionen des Blocks für kostenpflichtige Inhalte.
  1. Das zum Anzeigen dieses Inhalts erforderliche Abonnement
  2. Ansicht für Abonnenten: Wähle diesen Tab aus, um den Inhalt hinzuzufügen, den zahlende Abonnenten sehen können.
  3. Gastansicht: Wähle diesen Tab aus, um eine Aufforderung oder Inhalte hinzuzufügen, die nicht zahlende Abonnenten sehen können.
  4. Der bearbeitbare Inhaltsbereich, in dem Inhalte für Abonnenten oder für Gäste hinzugefügt werden können, je nachdem, welcher Tab ausgewählt ist.

Deinen kostenpflichtigen Inhalt einrichten

Führe nach dem Hinzufügen desBlocks für kostenpflichtige Inhalte folgende Schritte durch:

Schritt 1: Neues Abonnement hinzufügen

Erstelle zunächst einen Abonnementtarif, den deine Leser kaufen können. Dazu wählst du einen Namen, einen Preis und ein Verlängerungsintervall:

  1. Klicke auf die Abonnementliste (im Bild oben mit einer 1 gekennzeichnet) und wähle „Neues Abonnement hinzufügen“ oder verwende die Seitenleisteneinstellungen (rechts angezeigt), um ein neues Abonnement zu erstellen.
  2. Gib dem Abonnement einen Namen und lege die Währung, den Preis und das gewünschte Verlängerungsintervall (monatlich, jährlich oder als Einmalzahlung) fest.
  3. Aktiviere oder deaktiviere, ob das Abonnement als Spende gekennzeichnet werden soll und ob du deinen Kunden ermöglichen möchtest, den zu zahlenden Betrag selbst zu wählen.
  4. Klicke auf „Abonnement hinzufügen“.
Füge im Block für kostenpflichtige Inhalte ein neues Abonnement hinzu.

Über das Dashboard deiner Website kannst du durch Aufrufen von Tools → Geld verdienen deine Abonnements verwalten, deine Abonnenten anzeigen und deine Einnahmen überwachen.

Du kannst mehrere Abonnementstufen hinzufügen. Du kannst z. B. eine Bronze-, eine Silber- und eine Goldstufe hinzufügen, wobei jede den Abonnenten jeweils höhere Vorteile bietet. Denke daran, dass pro einzelnem Block für kostenpflichtige Inhalte nur ein Abonnement ausgewählt werden kann, sodass du in diesem Szenario drei Blöcke für kostenpflichtige Inhalte einfügen musst, einen für jede Tarifvariante/Abonnementstufe.

💡

Bei Transaktionen über diesen Block werden keine Steuern oder Versandkosten berücksichtigt. Es wird nur der angegebene Betrag berechnet. Wenn du zusätzlich zum Preis Steuern oder Versandkosten erfassen möchtest, kannst du dies beim Einrichten des Blocks in den Transaktionsbetrag einbeziehen.

Schritt 2: Inhalte nur für Abonnenten hinzufügen

Klicke als Nächstes auf den Tab „Ansicht für Abonnenten“. Hier fügst du die Inhalte hinzu, für die deine Abonnenten bezahlen. Du kannst Texte, Bilder und beliebige andere Inhalte platzieren.

Stelle sicher, dass deine exklusiven Inhalte unter der „Ansicht für Abonnenten“ verschachtelt sind, sodass sie nur von zahlenden Abonnenten gesehen werden können. Eine praktische Methode, um sicherzustellen, dass deine Inhalte am richtigen Ort sind, ist die Verwendung der Listenansicht. Der Inhalt sollte unter der „Ansicht für Abonnenten“ verschachtelt sein, wie in diesem Screenshot dargestellt:

Screenshot der in der Listenansicht hervorgehobenen Ansicht für Abonnenten im Block für kostenpflichtige Inhalte.
Ansicht für Abonnenten im Block für kostenpflichtige Inhalte.
Bildschirmaufzeichnung: So fügst du Inhalte nur für Abonnenten zum Block für kostenpflichtige Inhalte hinzu
Hinzufügen von Inhalten nur für Abonnenten

Schritt 3: Gastansicht anpassen

Klicke als Nächstes auf den Tab „Gastansicht“. Diese Inhalte werden Besuchern ohne Abonnement angezeigt. In diesem Bereich kannst du einen Teaser deiner kostenpflichtigen Inhalte präsentieren und die Vorteile eines Abonnements erläutern.

Diese Ansicht können alle Besucher sehen, die noch kein Abonnement abgeschlossen haben. Sobald ein Besucher zahlender Kunde wird, sieht er diese Ansicht nicht mehr.

Screenshot der in der Listenansicht hervorgehobenen Gastansicht im Block für kostenpflichtige Inhalte.
Gastansicht im Block für kostenpflichtige Inhalte.
Bildschirmaufzeichnung: So passt du die Gastansicht an
Anpassen der Gastansicht

Schritt 4: Veröffentlichen

Wenn dein Inhalt bereit ist, veröffentliche den Beitrag oder die Seite. Als Website-Betreiber siehst du die den Abonnenten vorbehaltenen Inhalte auf deiner Website. Wenn du sehen möchtest, wie der Beitrag oder die Seite für Besucher ohne Abonnement angezeigt wird, rufe die Seite in einem Inkognito-Browserfenster auf.

Du kannst deine Abonnements und Abonnenten unter Tools → Geld verdienen → Zahlungen empfangen verwalten. Weitere Informationen findest du in unserem Ratgeber zur Zahlungsverwaltung.

WordPress.com-TarifZugehörige Gebühren
WordPress.com Pro2 %
WordPress.com Starter3 %
WordPress.com E-Commerce (alt)0
WordPress.com Business (alt)2 %
WordPress.com Premium (alt)4 %
WordPress.com Persönlich (alt)8 %
WordPress.com KostenlosFunktion nicht verfügbar
Jetpack-TarifZugehörige Gebühren
Security und Complete2 %
Security Täglich4 %
Jetpack KostenlosFunktion nicht verfügbar

Neben den oben aufgeführten Gebühren erhebt Stripe 2,9 % zzgl. 0,30 US-Dollar für alle Zahlungen an dein Stripe-Konto. Du bist nicht in den USA? Sieh nach, welche Gebühren für Stripe in deiner Währung anfallen.

Mit diesem System kannst du Zahlungen bei minimaler Vorabinvestition anbieten. Wenn du mehr Abonnenten gewinnst, ist es ggf. sinnvoll, zu einem höheren Tarif zu wechseln, um mehr von deinen Einnahmen zu behalten.

Beachte, dass sich bei einem Ablauf deines WordPress.com- oder Jetpack-Tarifs die mit deinem Tarif verbundene Gebühr auf 10 % erhöht. Die Stripe-Gebühr ist davon nicht betroffen.

Problembehandlung

Auswahl der Abonnenten- und Gastansicht ist ausgeblendet

Wenn der Cursor den Block für kostenpflichtige Inhalte verlässt, kann die Anzeigeauswahl ausgeblendet sein. Durch Klicken auf den Block für kostenpflichtige Inhalte wird die Option wieder angezeigt, sodass du zwischen der „Ansicht für Abonnenten“ und der „Gastansicht“ wählen kannst. Du kannst auch die Listenansicht verwenden, um den entsprechenden Teil des Blocks auszuwählen.

Abonnieren-Button fehlt

Wenn nur der Anmelde-Button und kein Abonnieren-Button angezeigt wird, vergewissere dich, dass du in der Toolbar des Blocks ein Abonnement ausgewählt hast.

Wer kann die Inhalte anzeigen?

Die Inhalte, die du in der Ansicht für Abonnenten des Blocks für kostenpflichtige Inhalte platzierst, können nur zahlende Abonnenten anzeigen. Bedenke, dass weitere Administratoren oder Redakteure, die du zu deiner Website hinzugefügt hast, auch ohne Abonnement Zugriff auf die kostenpflichtigen Inhalte haben, da sie in der Lage sind, die Inhalte auf der Website zu bearbeiten.

Ist der gesamte Inhalt des Blocks eingeschränkt?

Derzeit ist nur der HTML-Inhalt blockiert. Dateien, Videos oder Bilder können von Besuchern ohne Abonnement über einen bekannten direkten Link angezeigt werden.

Werden Abonnenten als Benutzer zu meiner Website hinzugefügt?

Nein. Abonnenten werden über WordPress.com authentifiziert und Website-Betreiber können die Liste der Abonnenten anzeigen und exportieren, indem sie zu Tools → Geld verdienen → Zahlungen empfangen navigieren.

WordPress.com Secure Sign-On (SSO)

Wenn du eine Plugin-fähige Website hast, muss die Secure Sign On-(SSO-)Funktion von WordPress.com aktiviert werden, damit der Block für kostenpflichtige Inhalte wie erwartet funktioniert.

Du findest diese Einstellung unter Einstellungen → Sicherheit. Die Einstellung „Benutzern erlauben, sich bei dieser Website über WordPress.com-Konten anzumelden“ sollte aktiviert sein.

Copied to clipboard!