Zurück zum Support Konto Einstellungen Schreiben-Einstellungen

Schreiben-Einstellungen

Mit den Schreiben-Einstellungen kannst du Formatierung, Markdown, Inhaltstyp und E-Mail-Veröffentlichungsoptionen auf deiner Website verwalten. Rufe diese Einstellungen in deinem Dashboard auf, indem du zu Einstellungen → Schreiben navigierst.

Verfassen

Standard-Beitragsformat

Die meisten Themes auf WordPress.com enthalten keine Beitragsformate mehr. Wenn dein Theme jedoch mehrere Beitragsformate unterstützt, kannst du das auf einen Beitrag angewendete Standard-Beitragsformat auswählen. Wenn du keine Änderungen vornimmst, ist das Standard-Beitragsformat „Standard“.

Standard-Beitragsformat
Markdown

Wenn du die Option Beiträge oder Seiten in Plain-Text-Markdown-Syntax verfassen aktivierst, kannst du Inhalte in Markdown schreiben.

Datums- und Zeitformat

Klicke auf den Bereich Datums- und Zeitformat, um diese Optionen zu erweitern und zu wählen, wie das Datum und die Uhrzeit in den Blogbeiträgen auf deiner Website angezeigt werden.

Wähle dein gewünschtes Format aus und klicke dann unten auf Änderungen speichern, um das neue Format für alle auf deiner Website angezeigten Angaben zu übernehmen.

Wenn du ein individuelles Zeit- oder Datumsformat für deine Website erstellen möchtest, findest du im WordPress.org-Leitfaden zur Formatierung von Datum und Uhrzeit weitere Informationen.

Inhaltstypen

Inhaltstypen

In diesem Abschnitt kannst du:

Feed-Einstellungen

Diese Einstellungen betreffen nur Feeds und haben daher keine Auswirkung darauf, wie Inhalte auf deiner Website erscheinen. Du kannst:

Podcasts

Hoste einen Podcast auf deiner WordPress.com-Website. Weitere Informationen findest du unter Deinen Podcast auf WordPress.com hosten.

Theme-Erweiterungen

Aktiviere oder deaktiviere Unendliches Scrollen.

Press This

Press This bietet eine einfache Möglichkeit, Texte, Bilder oder Videos von einer beliebigen Website zu holen und auf deinem Blog zu veröffentlichen, ohne jemals WordPress.com zu besuchen. Weitere Informationen zu Press This.

Schreiben-Einstellungen im WP-Admin-Dashboard

Diese Anleitung bezieht sich auf die WP-Admin-Benutzeroberfläche. Klicke zur Anzeige der Benutzeroberfläche auf den Tab Ansicht oben rechts und wähle Klassische Ansicht aus.

Unter Formatierung gibt es zwei Optionen. Die erste Option ermöglicht dir, Emoticon-Symbole wie das Smiley-Gesicht beim Schreiben einzugeben. Wenn diese Option aktiviert ist, werden die Symbole in ein grafisches Emoticon umgewandelt.

Wenn die zweite Option aktiviert ist, korrigiert WordPress jeglichen von dir eingegebenen ungültigen XHTML-Code. Da ungültiger XHTML-Code Probleme mit deinem Layout verursachen kann, empfiehlt es sich, diese Option zu aktivieren.

schreiben-einstellungen-formatierung

Über die Standardkategorie für Beiträge kannst du die Kategorie auswählen, die auf einen Beitrag angewendet werden soll, wenn du vergisst, vor dem Veröffentlichen Kategorien zuzuweisen. Weitere Informationen zu Kategorien findest du hier.

schreiben-einstellungen-beitrag-kategorie

Über das Standard-Beitragsformat kannst du das Beitragsformat auswählen, das auf einen Beitrag angewendet werden soll, wenn du vergisst, vor dem Veröffentlichen ein Beitragsformat auszuwählen. Weitere Informationen zu Beitragsformaten findest du hier. Die Einstellung Standard-Beitragsformat wird nur angezeigt, wenn dein Theme Beitragsformate unterstützt.

schreiben-einstellungen-beitrag-format

Die Standardkategorie für Links entspricht den vorherigen Einstellungen, wird jedoch auf Blogroll-Links angewendet. Diese Funktion wird selten verwendet.

schreiben-einstellungen-link-kategorie

Zum besseren Verständnis der Einstellungen für Individuelle Inhaltstypen findest du weitere Informationen in unseren Leitfäden zum Arbeiten mit Portfolios oder Referenzen.

Per E-Mail bloggen ist eine Methode, um Beiträge per E-Mail auf deinem Blog zu veröffentlichen. Zum Senden der E-Mail kann jeder beliebige E-Mail-Client verwendet werden, sodass du von Geräten wie Smartphones schnell und einfach Beiträge veröffentlichen kannst.

Weitere Informationen zum Verwenden der Funktion Per E-Mail bloggen findest du im Support-Ratgeber zum Bloggen per E-Mail.

Copied to clipboard!