Zurück zum Support Hosting PHP-Umgebung

PHP-Umgebung

Diese Seite zeigt einige wichtige Informationen zu unseren Servern für Websites, die über unsere Plugin-fähigen Tarife gehostet werden. Du kannst sie zur Problembehandlung oder bei der Entscheidung nutzen, ob du deine Website bei uns hostest. Bitte beachte, dass diese Einstellungen nicht für jede einzelne Website geändert oder angepasst werden können.

WordPress Umgebung

WordPress-Version: 6.3

Server-Umgebung

Server-Info: nginx
PHP-Version: 7.4, 8.1, 8.2
memory_limit: 512 MB
post_max_size: 2 GB
max_execution_time: 1200
max_input_vars: 6144
cURL-Version: 7.80.0
MySQL-Version: MariaDB
Maximale Upload-Größe: 2 GB
SUHOSIN installiert:  
ionCube installiert:  
ImageMagick installiert:  
Sodium installiert:  
Standard-Zeitzone ist UTC:  
PDO_MYSQL installiert:  
GD installiert:  
fsockopen/cURL:  
SoapClient:  
DOMDocument:  
GZip:  
Multibyte-String:  
Remote Post:  
Remote Get:  

PHP-Module

Die folgenden PHP-Module sind auf WordPress.com-Websites mit Plugins verfügbar:

Was ist mit Websites, die den Persönlich- und Premium-Tarif verwenden?

Diese Informationen beziehen sich nur auf Websites mit Tarifen, auf denen individuelle Plugins oder Themes installiert sind. Websites mit Persönlich- und Premium-Tarifen verfügen nicht über diese Funktion und werden in einer anderen Umgebung gehostet, sodass die Informationen in diesem Ratgeber nicht relevant sind.

Kann ich Änderungen an der NGINX-Konfiguration vornehmen?

Bei manchen Plugins und Themes kann es sein, dass du Änderungen an der NGINX-Konfiguration vornehmen musst, damit sie funktionieren. Das ist allerdings hier auf WordPress.com nicht möglich. Wenn ein Plugin oder Theme Änderungen verlangt, frage bitte bei den Entwicklern nach, ob es alternative Lösungen gibt.

Kann ich Änderungen an php.ini vornehmen?

Bei manchen Plugins und Themes kann es sein, dass du Änderungen an der php.ini-Datei vornehmen musst, damit sie funktionieren. Das ist allerdings hier auf WordPress.com nicht möglich. Wenn ein Plugin oder Theme Änderungen verlangt, frage bitte bei den Entwicklern nach, ob es alternative Lösungen gibt.

Werden Netzwerke auf WordPress.com unterstützt?

Nein. Derzeit werden Netzwerke auf WordPress.com nicht unterstützt.

WordPress.com-Tarife enthalten eine umfangreiche Liste an Funktionen für eine einzelne Website. Wenn du auf WordPress.com mehrere Websites erstellen möchtest, kannst du in einem bestehenden WordPress.com-Konto eine neue Website erstellen. Du kannst dann für jede neue Website einen separaten Tarif erwerben.

Fragen

Wenn du Fragen zu den Informationen auf dieser Seite oder zu unserem Hosting-Dienst hast, kontaktiere uns bitte.

Diese Seite kann ohne vorherige Ankündigung geändert werden.

 

Copied to clipboard!