Zurück zum Support Konto Rechnung und Upgrades Einen Kauf stornieren

Einen Kauf stornieren

Wenn du deinen WordPress.com-Tarif oder einen anderen Kauf kündigen möchtest, befolge die Schritte in diesem Ratgeber. Informationen zu Domain-Kündigungen findest du unter Domain kündigen und Rückerstattung erhalten.

Ein Abonnement kündigen

Gehe folgendermaßen vor, um den WordPress.com-Tarif deiner Website, E-Mail, Add-ons oder andere Käufe zu kündigen:

  1. Klicke oben in deinem WordPress.com-Dashboard auf dein Profil-Icon:
Ein umrandetes Profil-Icon in der oberen Toolbar deines Dashboards.
  1. Wähle auf der linken Seite die Menüoption Käufe aus:
Käufe werden blau hervorgehoben.
  1. Im Abschnitt „Käufe“ findest du eine Liste mit all deinen aktiven Abonnements auf WordPress.com. Klicke auf den Kauf, den du stornieren möchtest.
  2. Scrolle nach unten zum Ende des Bildschirms und klicke auf den Button Cancel plan/email/add-on (Tarif/E-Mail/Add-on kündigen).
Die umrandete Option „Tarif kündigen“ auf der Detailseite eines Tarifs.
  1. Wenn du dazu aufgefordert wirst, klicke auf den Button Abbrechen und fülle die kurze Befragung aus, um die Kündigung zu bestätigen.
Der Bestätigungsbildschirm beim Kündigen eines Abonnementtarifs.

Nach der Kündigung eines Tarifs

Sobald dein Tarif entfernt wurde oder abgelaufen ist, wird deine Website auf eine kostenlose Website zurückgesetzt, die die Website-Adresse „.wordpress.com“ verwendet. Deine Website-Inhalte werden nicht gelöscht – sie bleiben in der kostenlosen Version erhalten. Du kannst die Website auf privat setzen, wenn du denkst, dass du in Zukunft wieder auf die Inhalte zugreifen möchtest, oder die Website ganz löschen, um sie dauerhaft zu entfernen.

Wenn du Audio- oder Videodateien auf deine Website hochgeladen und auf einen Tarif herabgestuft hast, der keine Audio- oder Videodateien unterstützt, werden deine bestehenden Uploads nicht entfernt. Sie bleiben in alle vorhandenen Seiten und Beiträge eingebettet. Du kannst jedoch keine neuen Audio- oder Videodateien hochladen, es sei denn, du führst ein Tarif-Upgrade durch.

Wenn ein Downgrade deiner Website dazu führt, dass deine Medien den verfügbaren Speicherplatz für den jeweiligen Tarif überschreiten, werden keine Medien (d. h. Bilder, Audioinhalte und Videos) gelöscht. Du kannst jedoch erst wieder neue Medien hochladen, wenn du Speicherplatz freigegeben oder ein Upgrade deines Website-Tarifs durchgeführt hast.

Einen Kauf entfernen

Wenn du einen Tarif kündigst und die obigen Schritte befolgst, bleibt dein Tarif bis zum Ablaufdatum aktiv. Die automatische Verlängerung wird deaktiviert und dir wird nichts mehr in Rechnung gestellt.

Wenn du den Tarif lieber sofort entfernen möchtest, wiederhole die obigen Schritte. Der einzige Unterschied besteht darin, dass anstatt des Buttons „Tarif kündigen“ der Button „Tarif entfernen“ angezeigt wird. Wähle diese Option, um deinen Kauf sofort zu entfernen, anstatt ihn am Ablaufdatum ablaufen zu lassen.

Einen Tarif mit installierten Plugins entfernen

Um einen Tarif auf einer Website mit Plugins zu entfernen, sind einige zusätzliche Schritte erforderlich. Websites mit Plugins laufen auf speziellen Servern, die individuellen Code von Plugins und andere Funktionen deines Tarifs unterstützen.

Bei einer Kündigung wird die Website in unsere Standard-Serverumgebung zurückverschoben. Was bedeutet das?

Du wirst vor dem Entfernen deines Tarifs dazu aufgefordert, ein Backup deiner Website herunterzuladen.

Ein Bildschirm mit einer Beschreibung, was bei der Kündigung eines Business- oder Commerce-Tarifs zu erwarten ist, mit zwei Kontrollkästchen zum Bestätigen der Kündigung und Buttons zum Beibehalten oder Entfernen des Tarifs.
Der letzte Schritt des Fragebogens vor der Stornierung von Plugin-fähigen Tarifen

Sobald du auf den Button Tarif entfernen klickst, beginnt ein automatischer Prozess, bei dem deine Website in die Standard-Serverumgebung zurückverschoben wird. Dies kann, abhängig von der Größe deiner Website, zwischen 10 Minuten und einigen Stunden dauern. Sobald der Prozess abgeschlossen ist, erhältst du eine E-Mail.

Copied to clipboard!