Zurück zum Support Hosting Eine Staging-Website erstellen

Eine Staging-Website erstellen

Mit einer Staging-Website kannst du deine gesamte WordPress.com-Website klonen. Du kannst wichtige Theme- und Plugin-Updates, Inkompatibilitäten oder andere wichtige Änderungen auf der Staging-Website testen, bevor du sie auf deine veröffentlichte Website anwendest. In diesem Ratgeber wird dir erklärt, wie du eine Staging-Website auf WordPress.com erstellen kannst.

Diese Funktion ist auf Websites mit dem WordPress.com-Creator- oder -Entrepreneur-Tarif verfügbar.

Eine Staging-Website erstellen

Mit einer Staging-Website kannst du Plugin- und Theme-Updates oder andere Änderungen testen, die du an deiner Live-Website vornehmen möchtest.

Befolge diese Schritte, um eine Staging-Website zu erstellen:

  1. Rufe das Dashboard deiner Website auf.
  2. Navigiere zu Einstellungen → Hosting-Konfiguration (bei Verwendung der Standardansicht) oder Hosting → Konfiguration (bei Verwendung von WP Admin).
  3. Scrolle nach unten zum Abschnitt Staging-Website.
  4. Klicke auf den Button „Staging-Website hinzufügen“.
Der Button „Staging-Website hinzufügen“ wird angezeigt.

Wenn du bereits eine Staging-Website erstellt hast, siehst du stattdessen den Button „Staging-Website verwalten“:

Verwalte oder lösche eine Staging-Website über die Seite „Hosting-Konfiguration“.

Sobald du deine Staging-Website erstellt hast, findest du sie in deiner Website-Liste oder über den Button Staging-Website verwalten unter Einstellungen → Hosting-Konfiguration, wie oben erklärt.

So funktionieren Staging-Websites

Die Funktion „Staging-Website“ kopiert deine bestehende Website auf eine neue Website. Die Adresse der neuen Staging-Website beginnt mit Staging, gefolgt von vier zufälligen Zeichen und der Website-Adresse .

Deine neu erstellte Staging-Website ist vollständig von der ursprünglichen Website entkoppelt: Änderungen an einer Website haben keine Auswirkungen auf die andere.

Die Staging-Website bleibt so lange aktiv, wie deine Produktions-Website (also deine Live-Website) einen aktiven Tarif aufweist. Die veröffentlichte Website und die Staging-Website teilen sich dieselbe Speicherzuweisung und der Speicherplatz wird hälftig zwischen beiden aufgeteilt.

Auf eine Staging-Website kopierte Daten

Die folgenden websitespezifischen Daten werden auf deine Staging-Website geklont:

Die folgenden WordPress.com-spezifischen Daten werden nicht zu deiner neuen Website kopiert, da sie websitespezifisch sind:

Funktionen einer Staging-Website

Die Staging-Website funktioniert sehr ähnlich wie die Produktions-(Live-)Website. Auf SFTP, SSH und phpMyAdmin kann auf die gleiche Weise unter Einstellungen → Hosting-Konfiguration zugegriffen werden. Du kannst auf der Staging-Website wie auf der Live-Website Plugins installieren, Themes wechseln und Backups wiederherstellen.

Daten zwischen Staging-Website und veröffentlichter Website synchronisieren

📌

Hierbei handelt es sich um eine Beta-Funktion. Wenn du feststellst, dass etwas nicht wie erwartet funktioniert, oder wenn du uns Ideen zur Verbesserung dieser Funktion mitteilen möchtest, kontaktiere uns bitte und teile uns dein Feedback mit.

Du kannst Datenbank und Dateisystem zwischen der Staging- und der aktiven Umgebung in beide Richtungen synchronisieren. Die einzige Ausnahme sind Websites, die WooCommerce verwenden. WooCommerce-Daten können nicht wieder mit der aktiven Umgebung synchronisiert werden, da das Risiko besteht, dass Bestellungen überschrieben werden, die nach der Erstellung der Staging-Website eingehen.

Du musst sowohl Zugriff auf die veröffentlichte als auch auf die Staging-Websites haben, um Änderungen zwischen ihnen synchronisieren zu können. Wenn ein Benutzer Zugriff auf die eine, aber nicht auf die andere hat, füge ihn sowohl auf der veröffentlichten als auch auf der Staging-Website als Administrator hinzu, damit er Änderungen synchronisieren kann.

Im Folgenden erfährst du, wie du Daten von der veröffentlichten Website auf die Staging-Website synchronisieren und andersherum von der Staging-Website auf die veröffentlichte Website synchronisieren kannst.

Das Verhalten von Suchmaschinen anpassen

Standardmäßig werden Suchmaschinen daran gehindert, die Staging-Website zu indexieren. Dieses Verhalten kann jedoch mit einer individuellen robots.txt-Datei überschrieben werden, die im Stammordner deiner Website abgelegt wird.

Von der veröffentlichten Website auf die Staging-Website synchronisieren

Bevor du beginnst, mit Themes oder Plugins zu arbeiten, empfehlen wir dir, die Staging-Website zu einer aktuellen Kopie der veröffentlichten Website zu machen. Um deine Staging-Website zu aktualisieren, damit sie eine aktuelle Kopie der veröffentlichten Website darstellt, befolge diese Schritte:

  1. Rufe das Dashboard deiner Staging-Website auf.
  2. Navigiere zu Einstellungen → Hosting-Konfiguration (bei Verwendung der Standardansicht) oder Hosting → Konfiguration (bei Verwendung von WP Admin).
  3. Scrolle nach unten zum Abschnitt Staging-Website.
  4. Gehe zum Abschnitt „Datenbank- und Dateisynchronisierung“.
  5. Wähle die Option „Aktive Website auf Staging-Website“ aus.
  6. Klicke auf den Button „Synchronisieren“.

Wenn das Bestätigungsfenster angezeigt wird, klicke auf Synchronisieren.

Von Staging- auf veröffentlichte Website synchronisieren

Befolge die folgenden Schritte, um Mediendateien, Plugins, Themes und/oder Datenbankinhalte wie Beiträge, Seiten und Menüs von deiner Staging-Website zurück zu deiner veröffentlichten Website zu synchronisieren.

Wenn du mit deinen Änderungen zufrieden bist und sie von der Staging- in die Produktionsumgebung kopieren möchtest, befolge diese Schritte:

  1. Rufe das Dashboard deiner Staging-Website auf.
  2. Navigiere zu Einstellungen → Hosting-Konfiguration (bei Verwendung der Standardansicht) oder Hosting → Konfiguration (bei Verwendung von WP Admin).
  3. Scrolle nach unten zum Abschnitt Staging-Website.
  4. Gehe zum Abschnitt „Datenbank- und Dateisynchronisierung“.
  5. Wähle die Option „Staging-Website auf aktive Website“ aus.
  6. Wähle aus, welche Teile der Staging-Website auf deiner aktiven Website synchronisiert werden sollen:
    • Themes: Wähle diese Option, wenn du neue Themes hinzugefügt, bestehende Themes auf die neue Version aktualisiert oder Theme-Dateien bearbeitet hast. Hinweis: Wenn du dein aktives Theme in der Staging-Umgebung geändert hast, musst du es auf der veröffentlichten Website manuell aktivieren, es sei denn, du synchronisierst auch die Website-Datenbank.
    • Plugins: Wähle diese Option, wenn du neue Plugins installiert, bestehende auf die neue Version aktualisiert oder Plugin-Dateien bearbeitet hast. Hinweis: Wenn du Plugins in der Staging-Umgebung aktiviert oder deaktiviert hast, musst du das Gleiche auf der veröffentlichten Website tun, es sei denn, du synchronisierst auch die Website-Datenbank.
    • Medien-Uploads: Kopiere alle Dateien und Verzeichnisse im Uploads-Verzeichnis. Du musst auch „Website-Datenbank“ auswählen, wenn die Dateien in WordPress als Medien-Uploads angezeigt werden sollen.
    • wp-content-Verzeichnis: Wähle dieses Verzeichnis aus, um alle Dateien und Verzeichnisse außer Themes, Plugins und Uploads im WP-Content-Verzeichnis zu synchronisieren.
    • Web-Root: Wähle diese Option aus, um alle Dateien und Verzeichnisse im WordPress-Stammverzeichnis zu kopieren, einschließlich aller Nicht-WordPress-Dateien, mit Ausnahme des wp-content-Verzeichnisses.
    • Website-Datenbank (SQL): Wähle diese Option aus, wenn du Beiträge oder Seiten hinzugefügt oder bearbeitet, neue Medien hochgeladen, Website-Templates mit dem Website-Editor bearbeitet oder andere Änderungen in Bezug auf in der Datenbank gespeicherte Daten vorgenommen hast. Aufgrund des Risikos, dass Bestellungen überschrieben werden, kann diese Option nicht auf Websites aktiviert werden, auf denen das WooCommerce-Plugin installiert ist.
  7. Klicke auf den Button „Synchronisieren“.
  8. Wenn das Bestätigungsfenster angezeigt wird, klicke auf „Synchronisieren“.
Die Optionen für die Synchronisierung der Staging-Website auf die veröffentlichte Website.
Wähle die Richtung der Synchronisierung aus und lege fest, welche Teile der Website du synchronisieren möchtest. Klicke dann auf den Button Synchronisieren.

Bitte beachte, dass das Kopieren einer Staging-Datenbank in eine aktive Umgebung dazu führen kann, dass bestehende Daten auf der veröffentlichten Website verloren gehen, da sie durch die Staging-Daten ersetzt werden. WooCommerce-Daten können nicht wieder mit der aktiven Umgebung synchronisiert werden, da das Risiko besteht, dass Bestellungen überschrieben werden, die nach der Erstellung der Staging-Website eingehen.

Die PHP-Version in der aktiven Umgebung wird nicht automatisch auf die Version aktualisiert, die du in der Staging-Umgebung festgelegt hast. Um sicherzustellen, dass beide Umgebungen dieselbe PHP-Version verwenden, musst du die PHP-Version auch in der aktiven Umgebung manuell aktualisieren. Nachdem du die Synchronisation abgeschlossen hast, kannst du die PHP-Version in der Produktionsumgebung mithilfe dieses Ratgebers ändern.

Eine Staging-Website löschen

Befolge diese Schritte, um deine Staging-Website zu entfernen:

  1. Rufe das Dashboard deiner veröffentlichten Website auf.
  2. Navigiere zu Einstellungen → Hosting-Konfiguration (bei Verwendung der Standardansicht) oder Hosting → Konfiguration (bei Verwendung von WP Admin).
  3. Scrolle nach unten zum Abschnitt Staging-Website.
  4. Klicke auf den Button Staging-Website löschen:
Der Button „Staging-Website löschen“ ist hervorgehoben.

Häufig gestellte Fragen

Wer kann eine Staging-Website erstellen?

Eine Staging-Website kann von einem Administrator auf deiner Website erstellt werden. Der Website-Betreiber wird immer als Eigentümer der Staging-Website hinzugefügt, auch wenn die Staging-Website von einem anderen Administrator erstellt wurde. 

Was geschieht, wenn ich eine Website klone, für die WooCommerce aktiviert ist?

Alle WooCommerce-Daten in der Datenbank werden auf die Staging-Website geklont. Dazu können Kunden, Produkte, Bestellungen oder andere WooCommerce-bezogene Informationen gehören, die in der Datenbank gespeichert sind. Außerdem fügen wir die Konstante WP_ENVIRONMENT_TYPE=staging zur Datei wp-config.php hinzu, die einige Plugins ggfs. verwenden, um aktive und Staging-Umgebungen zu unterscheiden.

Solange WooCommerce auf einer Website aktiv ist, kann die Datenbank jedoch nicht wieder mit der aktiven Umgebung synchronisiert werden, da das Risiko besteht, dass Bestellungen überschrieben werden, die nach der Erstellung der Staging-Website eingehen.

Kann ich mehr als eine Staging-Website erstellen?

Derzeit kann pro Produktions-Website nur eine Staging-Website erstellt werden. Mit unserer Funktion Eine Website kopieren kannst du eine unbegrenzte Anzahl an Kopien deiner Website erstellen.

Kann ich die URL der Staging-Website anpassen?

Die URL der Staging-Website wird automatisch erstellt, indem dem Namen der Produktions-Website „staging-[vier-zufällige-zeichen]“ vorangestellt wird. Es ist nicht möglich, diese Adresse zu bearbeiten oder eine individuelle Domain hinzuzufügen, da eine Staging-Website nicht als Live-Website verwendet werden soll. Wenn du eine Kopie deiner Website erstellen möchtest, die für die Öffentlichkeit sichtbar sein soll, befolge stattdessen die Schritte in unserem Ratgeber zum Kopieren einer Website.

Copied to clipboard!