Zurück zum Support Inhalte und Medien Kontaktlinks

Kontaktlinks

Wenn du einen Kontaktlink erstellen möchtest, findest du in diesen Ratgeber Anweisungen für E-Mail, Telefon, WhatsApp und Skype.

Bitte beachte, dass mögliche Spammer Scripts verwenden können, um Websites nach E-Mail-Adressen oder Telefonnummern zu durchforsten. Wenn du diese Art von Links erstellst, kann es sein, dass du mehr Spam erhältst. Als Alternative kannst du ein Kontaktformular erstellen.

Du kannst aber auch die E-Mail-Adresse oder Telefonnummer in deinem Blog mit Leerzeichen oder durch Buchstabieren der Symbole angeben. Statt zum Beispiel einen Kontaktlink, wie hello@mygreatnewblog.com zu verwenden, schreibst du die Adresse als hello at mygreatnewblog.dot com oder hello @ mygreatnewblog. com aus.

Einen E-Mail-Link erstellst du, indem du deine E-Mail-Adresse als normalen Text eingibst, dann diesem Text einen Link hinzufügst, um mailto:hello@mygreatnewblog.com (ersetze hello@mygreatnewblog.com durch deine E-Mail-Adresse.) Wenn du dir nicht sicher bist, wie du einem Text einen Link hinzufügen kannst, schau dir unseren Ratgeber an.

Du kannst den Link auch, wie unten beschrieben, dem Button-Block hinzufügen:

Dem Button-Block einen klickbaren E-Mail-Link hinzufügen.
Füge dem Buttons-Block einen E-Mail-Link hinzu.

Du kannst das alternativ aber auch mit folgendem HTML-Code erledigen:

<a href="mailto:hello@mygreatnewblog.com">Email me!</a>

Platziere den Code in einen individuellen HTML-Block und passe ihn dann entsprechend an.

Die meisten modernen Mobiltelefon-Browser bieten auch die Möglichkeit, eine Nummer über die Click-and-Call-Funktion direkt von der Website aus anzurufen. Nicht alle Browser verwandeln die Telefonnummer jedoch in einen klickbaren Link, also erklären wir dir hier, wie das manuell geht:

Wenn deine Telefonnummer +1 (333) 333 4444 lautet, verlinkst du den Text mit tel:+1-333-333-4444.

Du kannst den Link auch, wie unten beschrieben, dem Button-Block hinzufügen:

Dem Button-Block einen klickbaren Telefonlink hinzufügen.
Dem Buttons-Block einen Telefonlink hinzufügen.

Alternativ kannst du auch mit HTML arbeiten:

<a href="tel:+1-333-333-4444">+1 (333) 333 4444</a>

Verwende in HTML immer das internationale Durchwahlformat.

Du kannst deiner Website auch einen WhatsApp-Link hinzufügen, damit deine Leser dir über WhatsApp auf ihrem Smartphone oder über WhatsApp Web eine Nachricht zukommen lassen können.

Verwendest du den neuen Block-Editor? Wir empfehlen dir, stattdessen den neuen WhatsApp-Button-Block zu verwenden.

Wenn deine Telefonnummer +1 (333) 333 4444 lautet, verlinkst du den Text mit https://wa.me/13333334444.

Bei HTML verwendest du dieses Format:

<a href="https://wa.me/13333334444">Send me a WhatsApp message!</a>

Auch hier gilt: Verwende in HTML immer das internationale Durchwahlformat.

Du kannst deine Besucher auch dazu einladen, einer WhatsApp-Gruppe beizutreten. Zunächst must du dann den Link erstellen:

  1. Öffne in deiner WhatsApp-App die Gruppe, der du eine Einladung hinzufügen möchtest.
  2. Klicke auf den Gruppennamen, um die Gruppen-Einstellungen anzuzeigen. Ganz am Ende werden die Teilnehmer und eine Option angezeigt, die Teilnehmer über einen Link einzuladen.
  3. Kopiere diesen Link (das sieht in etwa so aus: https://chat.whatsapp.com/alphanumerical_group_id).
  4. Füge diesen Link in deine Website, deinen Beitrag oder dein Text-Widget ein.

Du kannst einen Link erstellen, der einen Skype-Anruf startet.

Wenn dein Benutzername auf Skype „skypeusername“ lautet, dann verlinke den Text mit skype:skypeusername?call.

Verwende alternativ diesen HTML-Code:

<a href="skype:skypeusername?call">Skype call to skypeusername account</a>

Wie auch bei den anderen Links kannst du diesen Link deiner Website, deinen Beiträgen oder einem individuellen HTML-Block hinzufügen.

Copied to clipboard!