Das richtige CMS wählen: Leitfaden für Anfänger

Die Wahl der richtigen Werkzeuge zur Erstellung deiner Website ist eine der wichtigsten Geschäftsentscheidungen, die du überhaupt triffst.

Der beste Ausgangspunkt ist wohl ein sogenanntes Content Management System oder CMS. Mit einem CMS kannst du Inhalte auf deiner Website veröffentlichen, ohne Programmcode schreiben müssen zu können. Falls du kein Webentwicklungsexperte bist, ist ein CMS praktisch unabdingbar.

Es gibt viele verschiedene CMS-Optionen, daher kann es schwierig sein, die für dich optimale zu bestimmen.

Dieser Leitfaden vereinfacht den Vorgang etwas und vermittelt, wie du ein CMS wählen kannst, das deine Geschäfts- und Website-Anforderungen erfüllt.

Was ist ein CMS?

Ein CMS ist eine bestimmte Art von Software zum Speichern und Erstellen von Inhalten, die im Internet veröffentlicht werden. Die meisten Content Management Systeme umfassen Tools zum Formatieren von Website-Beiträgen oder Seiten, Bearbeiten der auf Websites angezeigten Texte und Veröffentlichen der Web-Inhalte.

Du kannst aus vielen verschiedenen Systemen wählen, die alle ihre eigene Kombination von Vorteilen aufweisen. Das für dich richtige System hängt vom Bedarf deines Unternehmens sowie den Anforderungen deiner Website ab.

Vier Fragen, die du dir bei der Entscheidung für ein CMS stellen solltest

Um die Suche nach dem perfekten CMS zu vereinfachen, stelle die folgenden Fragen:

1. Was will ich mit meiner Website erreichen?

Möchtest du auf deiner Website Videos anzeigen? Willst du ein Portfolio anlegen oder ein Blog pflegen? Erstelle eine Liste mit all den Punkten, die deine Website ermöglichen soll, und suche ein CMS, das dir bei der Erfüllung dieser Anforderungen helfen kann.

2. Inwieweit sind die Benutzer des CMS technisch versiert?

Die flexibelsten CMS-Optionen sind Open-Source-Lösungen (kostenlos und von freiwilligen Entwicklern erstellt). Die flexibelsten Optionen können aber auch Praxiskenntnisse voraussetzen, dazu ist evtl. eine gewisse technische Expertise vonnöten.

Falls du technisch nicht sehr versiert bist, ist evtl. eine gehostete Plattform wie WordPress.com die für dich richtige Lösung. Diese Plattform bietet eine benutzerfreundliche Schnittstelle und umfasst Tools zur Erweiterung der Funktionalität deiner Website, ohne dass du eine einzige Zeile Programmcode schreiben musst.

3. Wie viel kostet es?

Wie bei jeder Geschäftsentscheidung ist der Preis natürlich ein Faktor. Du möchtest etwas mit einem optimalen Preis-Leistungsverhältnis.

Es gibt stärker kommerzialisierte CMS-Optionen, die mehr kosten als Open-Source-Lösungen, aber zusätzliche Funktionen bieten. Es gibt auch einfache, grundlegende Systeme, die du kostenlos benutzen kannst, allerdings musst du evtl. für Plugins oder Themes von Drittanbietern zahlen, um die benötigten Funktionen zu erhalten.

In den meisten Fällen ist die beste Option ein gehostetes CMS, mit dem du zunächst kostenlos loslegen kannst. Diese Plattformen bieten die Funktionen, die du benötigst, um eine attraktive und funktionstüchtige Website zu schaffen, ohne dass du einen Cent ausgeben musst. Sie bieten dann kostenpflichtige Upgrades für Kunden, die weitere Tools nutzen möchten.

4. Welche Art von Support wird geboten?

Dein Unternehmen hängt stark von deinem CMS ab. Daher solltest du wissen, dass ein Support zur Verfügung steht, wenn mal etwas schief geht.

Es ist nützlich, ein CMS mit einer großen Community zu wählen, denn dann sind die Chancen groß, dass andere Benutzer bereits ähnliche Probleme hatten. WordPress.com ist ein Teil des weltweit größten CMS-Ökosystems und bietet Foren mit vielen Experten und fachmännischen Freiwilligen, an die du dich um Hilfe wenden kannst.

Wie viel Dokumentation ein CMS-Anbieter bereitstellt kann ebenfalls einen Unterschied ausmachen. Natürlich solltest du dich an die Support-Mitarbeiter eines CMS wenden können, falls du die benötigten Antworten nicht selbst finden kannst.

Die Wahl eines CMS ist ein außerordentlich wichtiger Bestandteil der Erstellung deiner Geschäfts-Website. Wenn du die aufgeführten Faktoren berücksichtigst, bist du gut aufgestellt, um ein CMS wählen zu können, dass die Anforderungen deines Unternehmens erfüllt.

ÜBER DEN AUTOR

Das WordPress.com-Team

Wir sind ein Team von Support-Mitarbeitern, Entwicklern, Redakteuren und WordPress-Experten. Unser Team stellt höchstpersönlich die besten Ressourcen zusammen und bereit, um dir an jeden Punkt deiner Reise beim Bloggen oder Erstellen deiner Website zu helfen. Unsere Mission bei WordPress.com ist es, das Veröffentlichen von Inhalten für jede und jeden zugänglich zu machen. Erstelle auf WordPress.com mühelos eine kostenlose Website oder ein Blog. Mit Dutzenden von kostenlosen, anpassbaren, mobilfreundlichen Designs und Themes.

Mehr von Das WordPress.com-Team