Wie du dir eine Leserschaft aufbaust und engagierte, treue Follower gewinnst

Wenn du das erste Mal mit einem Blog beginnst, kann dein anfänglicher Traffic und das Interesse von Lesern recht enttäuschend sein. Sich eine Leserschaft aufzubauen ist eine Herausforderung und mit Sicherheit passiert das nicht über Nacht.

Doch mit den richtigen Strategien und viel Geduld kannst du lernen, wie du dir ein Publikum für dein Blog aufbaust – und dafür sorgt, dass Leser gern zurückkommen.

Definiere deine Zielgruppe

Der erste Schritt beim Aufbau einer Leserschaft besteht darin, sich Gedanken zu machen, an wen du dich überhaupt richten willst. Denk an das Thema deines Blogs und frag dich: „Wer würde sich dafür interessieren und das gern lesen?“

QuickSprout empfiehlt, ein genaues Profil deines „idealen Community-Mitglieds“ zu erarbeiten, das du gern erreichen würdest – einschließlich Alter, Beruf, Wohnort, Familienstand, Hobbys, bevorzugte soziale Netzwerke usw. Dieses Profil deiner Leserschaft wird eine wertvolle Hilfe sein, wenn du über Inhalte und Marketing nachdenkst.

Lern die Grundlagen der Suchmaschinenoptimierung (SEO)

Ein weiterer wichtiger Schritt, um weitere Follower zu gewinnen, besteht darin, sich über bewährte Methoden für die Suchmaschinenoptimierung (SEO) zu informieren. Du musst kein SEO-Experte sein, aber du solltest die Grundlagen kennen. Diese Praktiken verbessern die Chancen, dass dein Blog bei den Suchergebnissen erscheint und du so neue Leser gewinnst.

Einige der besten SEO-Praktiken sind:

  • sehr eng gefasste, gezielte Stichwörter (die du auf natürlich klingende Weise in deine Beiträge einbinden solltest)
  • regelmäßige Veröffentlichung einzigartiger, gut verständlicher Inhalte
  • passende Meta-Titel und Meta-Beschreibungen (werden von Suchmaschinen gelesen und analysiert)
  • Veröffentlichung hilfreicher Inhalte, auf die andere Website-Betreiber gern verlinken

Interagieren ist das A und O

Eine der besten Möglichkeiten, neue Fans für dein Blog zu gewinnen und Beziehungen zu anderen Bloggern aufzubauen, besteht darin, auf ihren Websites und Social-Media-Seiten aktiv zu sein. Werd ein aktives Mitglied der Online-Community, zu der du gern gehören möchtest (und behalte dabei immer dein „ideales Community-Mitglied“ im Hinterkopf).

Wie machst du das? Lies Blogs, die deinem ähneln, mach „Gefällt mir“-Angaben, hinterlass Kommentare und teile Inhalte, die deine Zielgruppe nützlich oder interessant finden könnte.

Erscheint dein Name auf anderen Websites – selbst im Kommentarbereich –, trägst du dazu bei, dass der Bekanntheitsgrad deines Blogs (deiner „Marke“) steigt. Laut Pam Moore, einer erfahrenen Marketingexpertin, braucht es fünf bis sieben Aufrufe, bevor sich jemand an deine Marke überhaupt erinnert. Deshalb: Je häufiger dein Name vor den Augen deiner Zielgruppe erscheint, desto besser!

Werbung in sozialen Netzwerken

Durch die Interaktion mit anderen Bloggern und potenziellen Fans in sozialen Netzwerken kannst du Follower gewinnen. Halte diese Fans bei der Stange, indem du in deinen sozialen Kanälen für neue Inhalte wirbst (oder ältere Inhalte erneut veröffentlichst). Achte darauf, interessante Bilder und gut verständliche Überschriften zu verwenden, um die Aufmerksamkeit anderer zu gewinnen, wenn sie durch ihre Feeds scrollen.

Bezahlte Werbung in sozialen Netzwerken ist auch eine gute Möglichkeit, neue Leser zu erreichen, sofern das dein Budget erlaubt. Auf fast allen Social-Media-Plattformen gibt es eine Art Anzeigenprogramm. Wähl passend für dein ideales Community-Mitgliederprofil die beste Website aus, um dort Anzeigen gezielt zu schalten.

Richtig gemacht können diese bezahlten Aktionen sehr gute Ergebnisse liefern. Laut Hootsuite führen 75 Prozent der Instagram-Nutzer eine Aktion durch, beispielsweise den Besuch einer Website, nachdem sie einen gesponserten Beitrag auf Instagram gesehen haben.

Wie sorgst du dafür, dass Leser immer wieder zurückkommen?

Wenn du eine solide Beziehung zu deinen Website-Besuchern aufgebaut hast, musst du darauf achten, dass du beide Zielgruppen erreichst: deine bestehenden Follower und interessierte neue Fans. Am wichtigsten ist, dass du regelmäßig Inhalte erstellst, damit deine Leserschaft bei jedem wiederholten Besuch etwas Neues erfährt. Es ist auch wichtig, sich kontinuierlich über Kommentare und soziale Medien mit ihnen auszutauschen.

Du kannst z. B. einen Newsletter starten, um engagierte Fans mit den neuesten Informationen zu versorgen. Außerdem solltest du deine Leser ermutigen, dir in sozialen Netzwerken zu verfolgen (falls sie es nicht sowieso schon tun).

Wenn du diese Tipps zum Aufbau eines Publikums befolgst, wird deine engagierte Fangemeinde, die regelmäßig zu deinem Blog zurückkehrt, kontinuierlich wachsen. Aber nicht vergessen: Geduld ist alles! Du wirst wahrscheinlich nicht über Nacht virale Erfolge feiern, aber mit der Zeit und dank deinem Engagement wird dein Publikum größer werden.

ÜBER DEN AUTOR

Das WordPress.com-Team

Wir sind ein Team von Support-Mitarbeitern, Entwicklern, Redakteuren und WordPress-Experten. Unser Team stellt höchstpersönlich die besten Ressourcen zusammen und bereit, um dir an jeden Punkt deiner Reise beim Bloggen oder Erstellen deiner Website zu helfen. Unsere Mission bei WordPress.com ist es, das Veröffentlichen von Inhalten für jede und jeden zugänglich zu machen. Erstelle auf WordPress.com mühelos eine kostenlose Website oder ein Blog. Mit Dutzenden von kostenlosen, anpassbaren, mobilfreundlichen Designs und Themes.

Mehr von Das WordPress.com-Team