Mit Teilen-Buttons wird deine Website interaktiv

Teilen-Buttons für soziale Netzwerke sind praktisch für Website-Betreiber, die mehr Traffic und Bekanntheit für ihre Marke wollen. Du kannst einen bestimmten Button-Stil wählen, der gut zu deiner Website passt. Auch die Reihenfolge der angezeigten Icons lässt sich ändern. In einigen Fällen kannst du sogar nachverfolgen, inwiefern Teilen-Buttons deine Website verbessern.

Diese Buttons erlauben deinen Besuchern, deine Beiträge und Seiten auf ihren Social-Media-Konten zu teilen, ohne dass sie dafür deine Website verlassen müssen. Gestalte deine Inhalte mit Buttons so, dass man sie einfach teilen kann. Natürlich kannst du auch das Aussehen der Buttons ändern.

Teilen-Buttons als Icon oder Text

Teilen-Buttons sind überall zu finden. Sie sind so weitverbreitet, dass wir ihre Symbole auf einen Blick erkennen – selbst wenn sie auf manchen Websites etwas anders aussehen. Manchmal handelt es sich um farbenfrohe Icons, manchmal sitzen sie in Textfeldern oder werden als Icon mit Text dargestellt.

Wie die Buttons aussehen, hängt von deinem Website-Theme und deinen Design-Entscheidungen ab. Zum Beispiel sehen Icons in bunten Farben gut auf der Website einer Bäckerei aus, die edel verzierte Cupcakes präsentiert. Aber zur Website eines angesehenen Steuerberaters oder Notars würden schwarz-weiße Textfelder wahrscheinlich besser passen, weil sie seriöser wirken. Mit letzterer Option vermeidest du auch eventuelle Konflikte mit dem Farbschema deiner Website oder der Farbe deines Logos.

Buttons hinzufügen und anpassen – so geht’s

Du möchtest gern Teilen-Buttons zu deiner Website hinzufügen? Mit ein paar Klicks kannst du das ganz einfach einrichten:

  • Melde dich bei deiner WordPress.com-Website an und öffne dann Meine Website.
  • Klicke unter Konfigurieren auf Teilen und dann auf den Tab Teilen-Buttons.
  • Wähle die Dienste aus, für die du Buttons hinzufügen möchtest.
  • Unter Button-Stil legst du das Aussehen deiner Buttons fest. Du kannst auch entscheiden, ob du die Reblog- oder Like-Buttons unter Reblog & Gefällt mir anzeigen willst.
  • Klicke abschließend auf Änderungen speichern.
Bearbeite Teilen-Buttons nach Bedarf

Nachdem du deine Teilen-Einstellungen gespeichert hast, kontrollierst du das Aussehen der Buttons auf deiner Website. Probiere ruhig verschiedene Designs aus.

Zum Beispiel steht standardmäßig über den Buttons der Text „Teilen mit:“. Statt die Standardbeschriftung zu übernehmen, kannst du den Text auch anpassen, z. B. in: „Bitte teilen!“ oder „Gefällt dir gut? Jetzt teilen!“

Um diese Botschaft anzupassen, wählst du oben auf dem Tab Teilen-Buttons die Option Beschriftungstext bearbeiten aus und gibst dann deinen Text ein.

Ändern der Icon-Reihenfolge

Du kannst auch die Reihenfolge ändern, in der die Teilen-Icons angezeigt werden.

Unter Teilen-Buttons bearbeiten kannst du Teilen-Icons hinzufügen oder entfernen. Klicke auf die Social-Media-Kanäle, die du anbieten willst. Soll ein bestimmter Kanal nicht mehr angezeigt werden, klickst du einfach noch einmal, damit das Icon verschwindet. Wenn du dagegen alle sozialen Netzwerke anzeigen willst, ohne deine Seite mit Icons zu überladen, kannst du einige über das Dropdown-Menü Mehr anbieten (diese Icons sind ansonsten ausgeblendet).

Eine andere Option ist die Änderung der Reihenfolge deiner Buttons, wobei das wichtigste, beliebteste oder relevanteste soziale Netzwerk zuerst kommt (je nach deinen Vorlieben oder denen deiner Zielgruppe). Du kannst auch für jede Seite einzeln festlegen, ob du einige Buttons weglässt, hinzufügst oder gar keine Buttons verwendest. Deine statischen Seiten wie „Über mich“ oder „Kontakt“ werden wahrscheinlich nicht so stark vom Teilen bei Pinterest oder Facebook profitieren wie deine Blog-Bilder oder Anleitungen und Tipps, die du auf deiner Website veröffentlichst.

Nachverfolgen der Teilen-Statistiken deines Blogs

Ein großer Vorteil von Teilen-Buttons ist, dass du in deinen Website-Statistiken nachverfolgen kannst, wie oft sie auf deiner Website verwendet werden. Diese Statistiken geben Auskunft darüber, wie oft Beiträge deiner Website geteilt werden, welche Art von Beiträgen deine Besucher am liebsten teilen und auf welche Buttons am häufigsten geklickt wird. Anhand dieser Informationen kannst du deine Gewohnheiten beim Veröffentlichen anpassen und deine Teilen-Buttons neu konfigurieren, um die Statistiken und damit den Traffic zu verbessern.

Jetzt weißt du, wie du Teilen-Buttons zu deinen Beiträgen hinzufügst und sie nach deinen Vorstellungen gestaltest. Mit angepassten Teilen-Buttons kannst du die Reichweite deiner Website vergrößern, öfter in sozialen Netzwerken erwähnt werden und weitere Besucher gewinnen.

ÜBER DEN AUTOR

Das WordPress.com-Team

Wir sind ein Team von Support-Mitarbeitern, Entwicklern, Redakteuren und WordPress-Experten. Unser Team stellt höchstpersönlich die besten Ressourcen zusammen und bereit, um dir an jeden Punkt deiner Reise beim Bloggen oder Erstellen deiner Website zu helfen. Unsere Mission bei WordPress.com ist es, das Veröffentlichen von Inhalten für jede und jeden zugänglich zu machen. Erstelle auf WordPress.com mühelos eine kostenlose Website oder ein Blog. Mit Dutzenden von kostenlosen, anpassbaren, mobilfreundlichen Designs und Themes.

Mehr von Das WordPress.com-Team