Marketing bei knapper Kasse: Preiswerte und kostenlose Möglichkeiten, um für dein Kleinunternehmen zu werben

Wenn du nur wenig Geld für das Marketing hast, musst du mehr Zeit investieren. Auch Kreativität und Ausdauer sind wichtig. Je eher du damit anfängst, desto eher erhältst du positive Aufmerksamkeit und wirst feststellen, dass sich die Mühe wirklich lohnt.

Wir haben für dich ein paar Tipps zusammengestellt, wie du die Bekanntheit deiner Marke steigern kannst – ganz gleich, ob du dein Unternehmen gerade erst oder schon vor Jahren gegründet hast.

Geh zu Google

In der Regel ist der Eintrag deines Unternehmens bei beliebten Suchmaschinen wie Google kostenlos. Wenn du ein Profil bei Google My Business erstellst, wirst du mit größerer Wahrscheinlichkeit von Besuchern entdeckt, die nach deinen Produkten oder deinem Leistungsangebot suchen. Kurz gesagt: Dein Google-Eintrag enthält deine Kontaktinformationen, eine Wegbeschreibung zu deinem Unternehmensstandort, eine Funktion zum Teilen und einen Link zu deiner WordPress.com-Website.

Verkaufen mit SEO

Die Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist nach wie vor ein wichtiges Instrument, um das Geschäft anzukurbeln – ganz gleich, ob du ein kleines Unternehmen hast und nur über ein begrenztes Budget verfügst oder ob dir eine Einzelhandelskette mit einem großzügigen Werbeetat gehört. Stell dir SEO als eine Möglichkeit vor, Menschen dabei zu helfen, deine Website zu entdecken, wenn dein Unternehmen an Beliebtheit gewinnt.

Es kostet keinen Cent, dein Online-Ranking zu verbessern. Dafür musst du nur das Folgende tun:

  • Füll deine Website mit Beiträgen, Seiten und Bildern mit kleiner Dateigröße — das kommt bei Besuchern und Suchmaschinen gleichermaßen gut an.
  • Füg Bildbeschreibungen hinzu – Bots erkennen Wörter besser als Bilder.
  • Schreib alles selbst, von Blogbeiträgen bis zu deiner Seite Über. Achte darauf, dass dein Text natürlich klingt und verwende lieber allgemein verständliche Begriffe als Fachjargon.
  • Veröffentliche regelmäßig Beiträge, um zu zeigen, dass an deinem Blog aktiv gearbeitet wird.
  • Füg informative Podcasts oder Videos hinzu, damit deine Website bei den Suchergebnissen bevorzugt wird, wie der SEO-Experte Eric Enge auf Lemonlight erklärt.
  • Geh sparsam mit Stichwörtern um. Alle möglichen Stichwörter zu verwenden, schreckt nicht nur Besucher, sondern auch die Bots von Suchmaschinen ab.

Jede WordPress.com-Website ist von Hause aus suchmaschinenfreundlich. Aber für deine Besucher musst du außerdem sicherstellen, dass du die Datenschutz-Einstellung zum Speichern für die Öffentlichkeit gewählt hast.

Die Business-Tarife von WordPress.com beinhalten SEO-Tools wie anpassbare Meta-Beschreibungen, um das Erscheinen deiner Website bei den Suchergebnissen zu verbessern.

Zwar kannst du mit WordPress.com eine attraktive, kostenlose Website erstellen, doch ein Business-Tarif bietet viele Vorteile – wie z. B. Bezahlen-Buttons und Werbeeinnahmen – und kostet nicht mehr als eine Runde Golf im Monat. Bei einem kostenpflichtigen Abonnement kannst du auch Plugins hochladen, um bestimmte Funktionen hinzuzufügen, die dein Unternehmen möglicherweise benötigt.

Bewertungen anfordern

Laut Darren Shaw, President von Whitespark, solltest du jede Gelegenheit nutzen, um dich bei zufriedenen Kunden zu bedanken und sie persönlich um eine Bewertung zu bitten – ob per Telefon, E-Mail oder mit einem Plugin wie Site Reviews.

Eine Befragung zu von Verbrauchern abgegebenen Bewertungen von BrightLocal aus dem Jahr 2018 zeigt, dass 57 % der Kunden sich wegen der Bewertungen für ein Unternehmen entscheiden. Deshalb solltest du vier oder mehr Sterne anstreben.

Sei nicht aufdringlich in sozialen Netzwerken

Social-Media-Plattformen dienen dazu, Kontakte zu knüpfen – nicht dazu, Produkte zu bewerben. Respektiere diese unausgesprochene Regel, um Kontakte aufzubauen und Ablehnung zu vermeiden.

Hast du z. B. ein Gartencenter oder bist Landschaftsgärtner, könntest du Informationen passend zur Saison teilen, beispielsweise wann man mit dem Ziehen von Setzlingen im Haus beginnen sollte oder wie man schattige Plätzchen für Sommermöbel schafft.

Ein respektvoller, aufrichtiger Umgang – der nicht aufdringlich ist und bei dem du nicht für dein Angebot wirbst – erhöht deine Chance, eine Anhängerschaft zu gewinnen. Deshalb: Bevor du einen Kommentar veröffentlichst, solltest du ihn noch einmal genau durchlesen und eventuell überarbeiten.

Viele soziale Netzwerke bieten spezielle Tools für Unternehmen an, die oft relativ kostengünstig oder sogar kostenlos sind. Sieh dir einfach einmal an, was deine bevorzugten sozialen Netzwerke im Programm haben.

Ausdauer ist alles

Wenn du nur wenig Geld fürs Marketing hast, solltest du auf jeden Fall weiterhin solide Beziehungen auf sozialen Plattformen aufbauen, hervorragende Bewertungen anstreben und dich auf die Suchmaschinenoptimierung (SEO) konzentrieren. Kontinuität und Sorgfalt sind entscheidend. Finde Möglichkeiten, um dein geschäftliches Wachstum zu fördern, z. B. mit positiven Kundenberichten.

Steigt dein Umsatz, kannst du dich immer noch für eine Marketing-Agentur entscheiden, um dein Geschäft weiter anzukurbeln – das liegt ganz bei dir.


Möchtest du mehr Tipps? Erhalte Benachrichtigungen zu neuen Beiträgen per E-Mail.


ÜBER DEN AUTOR

Das WordPress.com-Team

Wir sind ein Team von Support-Mitarbeitern, Entwicklern, Redakteuren und WordPress-Experten. Unser Team stellt höchstpersönlich die besten Ressourcen zusammen und bereit, um dir an jeden Punkt deiner Reise beim Bloggen oder Erstellen deiner Website zu helfen. Unsere Mission bei WordPress.com ist es, das Veröffentlichen von Inhalten für jede und jeden zugänglich zu machen. Erstelle auf WordPress.com mühelos eine kostenlose Website oder ein Blog. Mit Dutzenden von kostenlosen, anpassbaren, mobilfreundlichen Designs und Themes.

Mehr von Das WordPress.com-Team