Einstellungen » Privatsphäre-Einstellungen
Mit den Privatsphäre-Einstellungen der Website wird gesteuert, wer deine Website anzeigen kann. Du kannst die Website als öffentlich, privat oder „Demnächst verfügbar“ festlegen. In diesem Leitfaden werden die Einstellungen erläutert, die du auf deiner Website verwenden kannst.
Inhaltsverzeichnis
Deine Website veröffentlichen
Deine Website zu veröffentlichen bedeutet, dass du bereit bist, sie mit der Welt zu teilen. Um deine Website zu veröffentlichen, navigiere zu Einstellungen → Allgemein und klicke auf den Button Website veröffentlichen. Wenn du diesen Button nicht siehst, wurde deine Website bereits veröffentlicht. Um die Website nicht öffentlich zu machen, verwende die im nächsten Abschnitt dieses Leitfadens beschriebenen Privatsphäre-Einstellungen, um den Status in „Demnächst verfügbar“ zu ändern.

Bevor du deine Website veröffentlichst, musst du die E-Mail-Adresse verifizieren, die du für die Registrierung deines Kontos verwendet hast. Wenn du die Verifizierungs-E-Mail nicht in deinem Posteingang findest, überprüfe auch deinen Spamordner. Du kannst die Verifizierungs-E-Mail auch von dem Hinweis unter Einstellungen → Allgemein aus erneut senden.

Sobald du deine E-Mail-Adresse verifiziert hast, kannst du deine Website veröffentlichen.
Privatsphäre-Einstellungen finden
So rufst du die Privatsphäre-Einstellungen für deine Website auf:
- Rufe das Dashboard deiner Website auf.
- Navigiere zu Einstellungen → Allgemein.
- Scrolle nach unten zum Abschnitt Privacy (Privatsphäre)*
* Verwechsle dies nicht mit Einstellungen → Datenschutz auf einer Plugin-fähigen Website. Diese Option wird zum Erstellen einer Datenschutzerklärung verwendet.

Die Privatsphäre-Einstellungen sehen folgendermaßen aus:

Die drei Optionen werden in den folgenden Abschnitten erläutert:
Demnächst verfügbar
Neue Websites werden standardmäßig als Demnächst verfügbar festgelegt, damit du Zeit hast, deine Website zu erstellen, bevor du sie offiziell veröffentlichst. Neuen Besuchern wird eine Zielseite angezeigt, auf der ihnen mitgeteilt wird, dass sich eine Website im Aufbau befindet. Du brauchst dir keine Sorgen zu machen, dass jemand deine Website sieht, bevor sie fertig ist.

Wenn du eine Plugin-fähige Website hast und die Einstellung „Demnächst verfügbar“ nicht siehst, stelle sicher, dass das Plugin WordPress.com-Bearbeitungstoolkit auf deiner Website aktiviert ist. Du kannst auch ein Plugin „Im Aufbau“ oder „Wartungsmodus“ installieren, um deine eigene individuelle „Demnächst verfügbar“-Seite zu gestalten.
Vorschaulink
Dieser Abschnitt des Leitfadens bezieht sich auf Websites, die den WordPress.com Business- oder E-Commerce-Tarif verwenden.
Mit Vorschaulinks kannst du einen eindeutigen Vorschaulink für deine WordPress.com-Website generieren, sodass dein Team oder deine Kunden auf die „Demnächst verfügbar“-Website zugreifen können, ohne sich anmelden zu müssen. Auf diese Weise kannst du deine in Entwicklung befindliche Website einfach präsentieren und Feedback von deinen Interessengruppen erhalten, ohne Einladungen erneut senden, Benutzerrollen aktualisieren oder Passwörter zurücksetzen zu müssen.
Deine Website muss entweder noch nicht veröffentlicht oder im Modus „Demnächst verfügbar“ sein, damit diese Funktion angezeigt wird. Um einen Vorschaulink zu erstellen, befolge die unten stehenden Schritte:
- Rufe dein Dashboard auf.
- Navigiere zu Einstellungen → Allgemein.
- Suche bei einer noch nicht veröffentlichten Website den Abschnitt Website veröffentlichen.
- Suche bei einer bereits veröffentlichten Website den Abschnitt Privacy (Privatsphäre) und stelle sicher, dass die Website im Modus „Demnächst verfügbar“ ist.
- Generiere den Link, indem du auf den Umschalt-Button Vorschaulink für die Website aktivieren klickst:

- Klicke auf den Button Kopieren, um den Vorschaulink zu kopieren, und teile ihn mit den von dir gewünschten Personen oder Gruppen.
Öffentlich
Das ist die Einstellung, die von den meisten Websites verwendet wird. Sie erlaubt jedem, deine Website zu sehen, und ermöglicht es, dass deine Website in Suchmaschinenergebnisse und andere Inhalts-Websites aufgenommen wird.
Suchmaschinen daran hindern, diese Website zu indexieren
Wenn du möchtest, dass Personen deine Website sehen können, sie aber nicht in Suchmaschinen angezeigt werden soll, blockiert diese Option die meisten Webcrawler von Suchmaschinen. Beachte allerdings bitte, dass diese Einstellung nicht von allen Suchmaschinen berücksichtigt wird.
Privat
Wähle diese Option aus, um deine Website als privat festzulegen. Wenn du willst, dass bestimmte Personen sie anzeigen können (und Kommentare hinzufügen können, wenn du diese aktiviert hast), musst du sie einladen.
Eine private Website anzeigen
Nachdem du deine Website als privat markiert hast, wird Besuchern die Seite „Private Website“ angezeigt, wenn sie nicht bei dem WordPress.com-Konto angemeldet sind, das sie auf deine Einladung hin erstellt haben.
Wenn du Personen zu einer privaten Website hinzufügen möchtest, befolge bitte die Einladungsanleitung auf dieser Seite. Alle zu einer privaten Website hinzugefügten Benutzer müssen ein WordPress.com-Konto besitzen. Durch die Anmeldung bei einem WordPress.com-Konto wird sichergestellt, dass nur berechtigte Personen deine Website anzeigen können.

Ein Besucher kann den Zugriff auf eine private Website anfordern, indem er auf den Link „Zugriff anfordern“ klickt, wenn er versucht, eine private Website zu besuchen, während er bei seinem WordPress.com-Konto angemeldet ist. Der Website-Betreiber erhält die Benachrichtigung, dass ein Besucher die Website anzeigen möchte, und kann dann entscheiden, ob die Anfrage genehmigt oder abgelehnt werden soll.
Eine Website mit Followern von öffentlich in privat ändern
Wenn deine Website öffentlich ist, du sie jedoch als privat festlegen möchtest, kannst du die Einstellungen jederzeit ändern, indem du diesen Anweisungen folgst. Um einer privaten Website zu folgen, muss man zunächst eingeladen werden.
Still confused?
Hilf mit, uns zu verbessern:
Wir wollen unsere Dokumenation weiter verbessern. Falls diese Seite deine Frage nicht beantwortet hat oder du weitere Informationen suchst, lass es uns wissen! Wir freuen uns über dein Feedback. Support findest du in den Foren oder über das Support Kontaktformular. Danke!