Zurück zum Support Inhalte und Medien Listenansicht verwenden

Listenansicht verwenden

Die Listenansicht ist eine unverzichtbare Funktion des WordPress-Editors, die es dir leicht macht, mit den Blöcken auf deiner Seite zu arbeiten. In diesem Leitfaden erfährst du, wie du die Listenansicht optimal nutzen kannst.

Video-Tutorial

Listenansicht aufrufen

Um die Listenansicht aufzurufen, klicke links oben im Editor auf das Icon, das aus drei waagerechten Linien übereinander besteht:

GIF, das zeigt, wie die Listenansicht durch Klicken auf die drei versetzten, übereinander gestapelten waagerechten Linien, die die Listenansicht darstellen, geöffnet wird.
Listenansicht öffnen

Einen Block aus der Listenansicht wählen

Sobald du die Listenansicht öffnest, kannst du verschachtelte Blöcke in der Liste erweitern und individuelle Blöcke auswählen. Du kannst die Listenansicht auch durch Klicken auf die übergeordneten Blöcke einklappen.

GIF, das die Auswahl eines Blocks aus der Listenansicht zeigt.
Einen Block in der Listenansicht wählen

Es wird dir in einer klaren Struktur eine Liste aller Blöcke angezeigt, die du in diese Seite oder diesen Beitrag eingefügt hast:

Ein Beispiel für Blöcke, die in der Listenansicht angezeigt werden.
Ein Beispiel für Blöcke, die in der Listenansicht angezeigt werden

Anwendungsmöglichkeiten der Listenansicht

Die Listenansicht bietet mehrere Vorteile:

Deine Blöcke aufräumen

Bei der Arbeit mit Demo-Inhalten, die von deinem Theme hinzugefügt wurden, oder bei der Verwendung von Seitenlayouts kann es vorkommen, dass du ungewollt ein Sammelsurium von Blöcken erhältst, die du nicht brauchst. Das kann zu Anzeigeproblemen auf deiner Website führen, besonders wenn du mit Layout-Blöcken wie dem Spaltenblock, dem Gruppenblock oder dem Layoutraster-Block arbeitest.

Du kannst die Listenansicht verwenden, um die Struktur deiner Blöcke zu ordnen. So kannst du sicherstellen, dass du nur die Blöcke verwendest, die du wirklich brauchst:

  1. Öffne zunächst die Listenansicht, indem du auf das Icon links oben im Editor klickst, das aus drei waagerechten Linien übereinander besteht.
  2. Zeige die Liste der Blöcke auf der Seite an, um zu sehen, ob du den Block oder die Blöcke identifizieren kannst, die Probleme verursachen könnten.
  3. Klicke auf das Dreipunkt-Menü neben einem Block und wähle die Option „Entfernen“ aus, um diesen Block zu entfernen.
    • Wenn in einem Block mehrere Blöcke verschachtelt sind, werden beim Entfernen dieses Blocks auch die verschachtelten Blöcke entfernt. Verschiebe daher vorher etwaige Blöcke, die sich darunter befinden.

Hier ist ein Video, das den Prozess zeigt:

Copied to clipboard!