Zurück zum Support Inhalte und Medien Inhalte mithilfe von Blöcken hinzufügen

Inhalte mithilfe von Blöcken hinzufügen

Ein Block ist ein einzelner Inhalt im WordPress-Editor. Blöcke sind praktisch die Bausteine deiner Website. Du kannst Blöcke für Text, Bilder, Video, Audio, Spalten, Bereiche, Seitenumbrüche, Bezahlen-Buttons, Kalender und vieles mehr hinzufügen. In diesem Ratgeber wird erklärt, wie du mit dem Hinzufügen von Blöcken beginnen kannst.

Video-Tutorial

Einen Block hinzufügen

Du kannst einen Block überall dort hinzufügen, wo du den Button „+“ (den so genannten Block-Inserter) siehst. Dieser wird an mehreren Stellen angezeigt:

  1. Klicke oben links im Editor auf den + Block-Inserter. Diese Option ermöglicht dir, eine Vorschau verschiedener Blockstile anzusehen.
GIF, das den Vorgang des Klickens auf den Button „+ Block-Inserter“ in der oberen linken Ecke zeigt.
  1. Klicke neben einem leeren Block auf den + Block-Inserter:
GIF, das den Vorgang des Klickens auf den Button „+ Block-Inserter“ rechts neben einem leeren Block zeigt.
  1. Drücke die Eingabe-/Return-Taste auf deiner Tastatur, um darunter eine neue Zeile zu erstellen, und klicke auf den + Block-Inserter:
GIF, das den Vorgang des Startens einer neuen Zeile zeigt.
  1. Wähle in der Toolbar, die über einem Block angezeigt wird, auf den du geklickt hast, die drei Punkte (…) aus und wähle dann Davor einfügen oder Danach einfügen, um einen neuen Block über oder unter dem aktuellen Block einzufügen:
GIF, das den Vorgang der Auswahl von „Davor einfügen“ aus einer Block-Toolbar zeigt.

Profi-Tipp: Sobald du mit den Namen der verschiedenen Blöcke vertraut bist, kannst du schnell einen Block hinzufügen, indem du einen Schrägstrich gefolgt von dem Blocknamen eingibst. Beispiel: /image oder /heading.

Tastaturkürzel zum Hinzufügen eines Blocks

Einen Block entfernen

Wenn du einen Block entfernen möchtest, klicke darauf. Sofort wird darüber eine Toolbar angezeigt. Klicke in der Toolbar auf die … (drei Punkte) und wähle Block entfernen aus:

Das aufgeklappte Drei-Punkte-Menü der Block-Toolbar zeigt als letzte Option die Option „Block entfernen“.

Blöcke durchsuchen

Es gibt einen Block für jedes Element, das du deiner Website hinzufügen kannst. Um die vollständige Liste der Blöcke zu durchsuchen, klicke oben links im Editor auf den + Block-Inserter.

Hier siehst du alle Blöcke, unterteilt in Kategorien. Wenn du den Mauszeiger über einen Block bewegst, wird dir eine Vorschau mit weiteren Informationen angezeigt.

Hier kannst du auch auf Blockmuster (vordefinierte Gruppen von Blöcken) und wiederverwendbare Blöcke zugreifen.

Eine Bildschirmaufzeichnung davon, wie Blöcke und Blockmuster über den Block-Inserter im oberen Menü hinzugefügt werden.
Hinzufügen von Blöcken und Blockmustern über den Block-Inserter.

Den richtigen Block wählen

Am häufigsten verwendete Blöcke anzeigen

Wenn du feststellst, dass du immer wieder dieselben paar Blöcke hinzufügst, kannst du deine am häufigsten verwendeten Blöcke mit den folgenden Schritten oben in der Liste der Blöcke anzeigen:

  1. Klicke oben rechts im Editor-Bildschirm auf das Icon „…“ (die drei Punkte).
  2. Wähle Einstellungen → Blöcke.
  3. Aktiviere die Option Am häufigsten verwendete Blöcke anzeigen.

Dies erleichtert dir die Auswahl aus den am häufigsten verwendeten Blöcken auf deiner Website.

Am häufigsten verwendete Blöcke anzeigen
Copied to clipboard!