Zurück zum Support Hosting phpMyAdmin und MySQL

phpMyAdmin und MySQL

Administratoren, die über Tarife mit aktivierten Plugings verfügen, haben Zugriff auf phpMyAdmin und MySQL.

Diese Funktion ist auf Websites mit dem WordPress.com-Creator- oder -Entrepreneur-Tarif verfügbar. Wenn deine Website einen unserer älteren Tarife verwendet, ist diese Funktion mit dem Pro-Tarif verfügbar.

Vorbereitung

Damit deine Website funktioniert, benötigst du keinen Zugriff auf deine Datenbank. Du solltest nur dann auf die Datenbank deiner Website zugreifen, wenn du einen ganz konkreten Grund dafür hast. Wenn du dir nicht sicher bist, wende dich am besten an einen Support-Mitarbeiter, bevor du auf deine Datenbank zugreifst.

⚠️

Du solltest niemals einen Befehl ausführen, wenn du dir nicht 100 % sicher bist, was dadurch vorgenommen wird.

Wenn du die Funktion eines Befehls nicht kennst, solltest du ihn nicht ausführen. Wenn du unbekannte Befehle ausführst, ohne sie zu verstehen, kann dies zum Ausfall deiner Website und auch zum Verlust von Daten führen.

Vielleicht bist du in einem Artikel darauf gestoßen, dass die Manipulation der Datenbank verschiedene Aspekte deiner Website verbessern könnte. Bei WordPress.com stellen wir dir jedoch bereits optimierte Websites zur Verfügung, es gibt also keinen Grund für dich, die Datenbank direkt zu bearbeiten.

Wir helfen dir gerne bei der Entscheidung, ob du auf deine Datenbank zugreifen musst, und unterstützen dich bei der Wiederherstellung deiner Website, falls es zu Störungen kommt. Allerdings ist es nicht die Aufgabe der Support-Mitarbeiter von WordPress.com, dir beim Erstellen, Ändern oder Ausführen von Datenbankbefehlen zu helfen.

Datenbankzugriff

Jede Website verfügt über eine (1) vorkonfigurierte Datenbank für die Nutzung dieser Website. WordPress.com bietet keine Unterstützung bei der Erstellung zusätzlicher Datenbanken, der Verbindung von Websites mit anderen Datenbanken oder externem Zugriff auf beliebige Datenbanken von Websites.

Die Informationen zu Datenbanken findest du auf Meine Websites → Einstellungen → Hosting-Konfiguration.

Du kannst diesen Abschnitt auch über https://wordpress.com/de/hosting-config aufrufen.

Klicke dort einfach auf den Button „phpMyAdmin öffnen“, um anzufangen.

Es öffnet sich ein neuer Tab und du wirst aufgefordert, auf einen Link zu klicken, der dich zur Datenbank weiterleitet.

Nach diesem Bildschirm erscheint phpMyAdmin: ein Tool, mit dem du auf die Datenbank deiner Website zugreifen und Befehle ausführen kannst, um damit zu interagieren.

Was ist, wenn etwas schiefläuft?

Wenn bei deiner Website etwas schiefläuft, nachdem du Änderungen an deiner Datenbank vorgenommen hast, können wir dir gerne dabei helfen, deine Website aus einem Backup zum Zurücksetzen wiederherzustellen.

Wenn du einen Befehl ausführst und etwas Unerwartetes geschieht, helfen wir dir gerne dabei, deine Website auf eine frühere Version zurückzusetzen. Wir können dir jedoch nicht dabei helfen, die Fehler in deinem Befehl zu finden und diese zu korrigieren. Du kannst deine Website in deinem Aktivitätsprotokoll zurücksetzen.

Häufig gestellte Fragen

Kann ich .sql-Dateien hochladen? Was ist die maximale Dateigröße?

Ja, du kannst Datenbankdateien importieren. Bitte denke daran, dass die Größe deiner Datenbank gegen dein Speicherkontingent von 200 GB gerechnet wird.

Kann ich die maximale Dateigröße und Ausführungszeit ändern?

Nein, dies ist auf Server-Seite festgelegt und kann nicht geändert werden. Hier findest du Informationen zu unseren Umgebungsdetails.

Wird Unterstützung für individuelle SQL-Anfragen geboten, die ich in meinem phpMyAdmin ausführen möchte?

Nein, wir bieten keinerlei Unterstützung für die Erstellung, Änderung, Ausführung oder Fehlersuche für Befehle. Bitte führe keine Befehle durch, wenn du dir nicht sicher bist, was sie tun.

Wenn meine Website über mehrere Benutzer verfügt, kann ich dann sehen, wer was gemacht hat?

Der Zugriff auf die Datenbank erscheint als Eintrag im Aktivitätsprotokoll. Die Handlungen der Personen, die auf die Datenbank zugreifen, können allerdings leider nicht verzeichnet werden.

Wie kann ich meine Datenbank exportieren?

Wenn du eine Kopie deiner Datenbank erstellen möchtest, empfehlen wir dir, eine Kopie in deinem Aktivitätsprotokoll herunterzuladen.

Copied to clipboard!