Zurück zum Support Inhalte und Medien Menüs Erweiterte Menüeinstellungen

Erweiterte Menüeinstellungen

In diesem Ratgeber wird erklärt, wie du auf erweiterte Menüeinstellungen wie Titel-Attribute, Link-Beziehungen und CSS-Klassen zugreifen kannst.

Theme-Verfügbarkeit

Die Einstellungen in diesem Ratgeber gelten nur für klassische Themes. Die meisten Themes enthalten keine Menüoptionen mehr unter Design → Menüs, sondern verwenden stattdessen den Navigationsblock, der unter Design → Editor bearbeitet werden kann.

In Block-Themes kannst du auf die gleichen erweiterten Menüeinstellungen wie folgt zugreifen:

Erweiterte Menüeinstellungen aktivieren

Um auf die in diesem Ratgeber beschriebenen Einstellungen zugreifen zu können, muss deine Website ein klassisches Theme verwenden. Anschließend musst du die erweiterten Menüeinstellungen wie folgt aktivieren:

  1. Rufe das Dashboard deiner Website auf.
  2. Navigiere zu Design → Menüs.
  3. Wähle oben auf dem Bildschirm den Tab „Ansicht anpassen“ aus.
  4. Aktiviere die Kästchen für die Einstellungen, die du aktivieren möchtest. Die einzelnen Einstellungen werden unten erläutert.

Wenn du steuern willst, ob deine Menülinks beim Auswählen in einem neuen Tab oder Fenster geöffnet werden, aktiviere die erweiterte Eigenschaft „Link-Ziel“. Bei individuellen Menüeinträgen wird dann die Eigenschaft „Link in einem neuen Tab öffnen“ angezeigt:

„Link in einem neuen Tab öffnen“ ist mit einem Pfeil markiert.

Titel-Attribut

Ein Titel-Attribut ist ein Text, der angezeigt wird, wenn du den Mauszeiger über den Menüeintrag bewegst. So wissen deine Besucher, worum es bei diesem Menüeintrag geht:

Ein Beispiel für ein Titel-Attribut wird gezeigt. Beim Menüeintrag „Kontakt“ lautet das Titel-Attribut „Hier eine Nachricht senden!“.

CSS-Klassen

CSS-Klassen sind eine erweiterte Menüeigenschaft, mit denen du eine CSS-Klasse auf individuelle Menüeinträge anwenden kannst.

XFN steht für XHTML Friends Network. XFN-Attribute können verwendet werden, um deine Verbindung mit den Autoren/Eigentümern der Website, zu der du verlinkst, zu zeigen. Wenn du einen neuen Link hinzufügst, kannst du in diesem Feld die Beziehung angeben, in der du im echten Leben mit dem Autor der Website stehst, zu der du verlinkst. Dadurch wird dem HTML-Code für den Link automatisch das Attribut rel=“X“ hinzugefügt (wobei X die von dir angegebene Beziehung ist).

XFN-Beziehungen sind bei den Links optional. Wenn du das Feld „XFN“ leer lässt, funktionieren deine Links trotzdem.

Beschreibung

Die Beschreibung wird im Menü angezeigt, sofern das aktuelle Theme dies unterstützt.

Copied to clipboard!