Zurück zum Support Deine Website verschieben Von Blogger importieren

Von Blogger importieren

Willkommen, lieber Blogger von Blogger. Wir freuen uns sehr, dass du dich für WordPress.com entschieden hast!

Um dich mit dem Bloggen bei uns vertraut zu machen, haben wir diesen Leitfaden für den Einstieg zusammengestellt. Lass uns deine Inhalte auf WordPress.com übertragen und deine neue Website anpassen, damit du so schnell wie möglich wieder mit dem Bloggen beginnen kannst.

Aus Blogger exportieren

Bevor du deine Inhalte importieren kannst, musst du sie aus Blogger exportieren. Wenn du in Blogger angemeldet bist, navigiere zu Einstellungen → Sonstiges und klicke auf Inhalte sichern → Herunterladen. Dadurch wird eine XML-Datei mit allen Inhalten deines Blogs generiert. Weitere Informationen erhältst du in diesem Leitfaden von Google.

Beim Export werden deine Beiträge und Kommentare – einschließlich Text, Fotos, Videos und andere eingebettete Dateien – gespeichert, aber nicht dein Theme, deine individuelle Domain oder deine persönlichen Einstellungen. Wir zeigen dir später in diesem Leitfaden, wie du diese Elemente einrichten kannst.

In WordPress.com importieren

Melde dich bei WordPress.com an und klicke in der linken Seitenleiste deines Website-Dashboards auf Tools → Importieren.

Die folgende Liste wird angezeigt:

Bildschirm mit Importern

Klicke auf den Blogger-Importer. Das Importfeld wird geöffnet. Ziehe deine Exportdatei in das Feld oder klicke auf das Feld, um die Datei auf deinem Computer auszuwählen.

Bildschirm des Blogger-Importers

Nachdem der Importer die hochgeladene Datei verarbeitet hat, klicke auf den Button „Import starten“. Du wirst aufgefordert, die Autoren der importierten Elemente einem vorhandenen Benutzer auf deiner WordPress.com-Website zuzuweisen, bevor der Importvorgang beginnt.

Eine Domain mit deinem neuen WordPress.com-Blog verknüpfen

Wenn du einen individuellen Domainnamen hast, verwende die Domain-Verbindung, um ihn mit WordPress.com zu verbinden. Die Funktion „Domain-Verbindung“ ist in allen unseren kostenpflichtigen Tarifen enthalten.

1.  Aktualisiere deine Nameserver, damit sie auf WordPress.com verweisen.

Aktuell ist deine Domain mit Blogger verknüpft, deshalb musst du die Nameserver deiner Domain aktualisieren, insbesondere die DNS-Einstellungen. Wenn du deine Domain von Blogger gekauft hast, melde dich bei deinem Google Apps-Konto an und suche die Konsole „Erweiterte DNS-Einstellungen“. Andernfalls findest du hier Anleitungen für die gängigsten Domain-Registrare.

Lege deinen DNS auf ns1.wordpress.com, ns2.wordpress.com und ns3.wordpress.com fest. Wenn du Probleme hast, kann dein Domain-Registrar helfen.

2. Füge das Upgrade für die Domain-Verbindung zu deinem WordPress.com-Blog hinzu.

Navigiere zu Upgrades → Domains und klicke auf Domain zu dieser Website hinzufügen. Wähle die Verbindungsoption neben dem Link „Du hast schon eine Domain?“. Befolge die Anweisungen zum Hinzufügen deiner Domain.

Hinweis: Es kann einige Stunden (meist 3 bis 4 Stunden) dauern, bis diese Änderungen wirksam sind.

3.  Lege deine neu verbundene Domain als primäre Adresse deines Blogs fest.

Wenn die Verbindung abgeschlossen ist, navigiere zurück zur Seite Domains, wähle den Button neben der gerade mit deinem Blog verbundenen Domain aus und klicke auf Make Primary (Als Hauptadresse verwenden). Dadurch wird sichergestellt, dass deine Website deine individuelle Domain ohne „.wordpress.com“ in der Adresse anzeigt.

Wenn du für deine individuelle Domain eine E-Mail-Adresse festgelegt hast, musst du einige weitere Schritte durchführen. Zuerst benötigst du einen E-Mail-Host wie Google Workspace oder Zoho Mail. Erstelle anschließend einige individuelle DNS-Datensätze (detaillierte Anweisungen findest du hier).

Hinweis: Die Domain-Verbindung steht in keinem Zusammenhang mit dem Betrag, den du deinem Registrar für den Besitz der Domain selbst zahlst. Du musst deine Domain weiterhin bei deinem Registrar verlängern, auch nachdem du sie mit WordPress.com verbunden hast.

Dein neues Blog individuell anpassen

Theme auswählen

Ein Theme ist ein Template für deine Website, wie bei Blogger. Wir verfügen über eine umfangreiche Sammlung von Themes. Sieh dich einfach mal in der Theme-Übersicht um. Hier kannst du Themes nach Design oder Funktion sortieren – es gibt minimalistische Themes, rasterbasierte Themes, Themes für Fotografen, Themes für Hochzeits-Websites, dreispaltige Themes und viele andere mehr.

Nachdem du ein Theme aktiviert hast, kannst du den Customizer öffnen, mit dem du das Theme nach deinen Wünschen anpassen kannst. Es gibt viele Dinge, die du anpassen kannst, ohne auf einen kostenpflichtigen Tarif umsteigen zu müssen: Du kannst einen Header oder einen Hintergrund hinzufügen, dein Logo hochladen, eine statische Startseite erstellen und vieles mehr. Du kannst auch ein Upgrade auf einen kostenpflichtigen Tarif durchführen, um noch mehr Funktionen nutzen zu können.

Widgets hinzufügen

Wie bei Blogger fügen Widgets deinem Blog weitere Funktionen hinzu und ermöglichen es dir, Inhalte von anderen Online-Hangouts einzubinden. WordPress.com verfügt über Dutzende von Widgets – sieh dir die vollständige Liste an. Um sie hinzuzufügen, navigiere zu Customizer → Widgets. Wähle den Bereich deiner Website aus, dem du das Widget hinzufügen möchtest, und füge dann ein Widget hinzu.

Viele Widgets bieten Konfigurationsoptionen wie „Anzahl anzuzeigender Elemente“ im Widget für aktuelle Beiträge, während du bei anderen weitere Informationen angeben musst, wie z. B. einen Link zu deinem Flickr-Stream. Andere, wie Text- und Bild-Widgets, unterliegen keinen Einschränkungen. Wenn du ein Widget anpasst, musst du auf Speichern und Veröffentlichen klicken, um die Änderungen zu übernehmen.

Mit anderen sozialen Netzwerken verbinden

Verwende unser Tool Jetpack Social, um neue Beiträge automatisch auf Facebook, Twitter, Tumblr und LinkedIn zu teilen. Nutze die eingesparte Zeit, um dir einen Vorsprung bei deinem nächsten Beitrag zu verschaffen oder um vielleicht etwas Leckeres zu kochen!

Wenn du es aktivieren möchtest, navigiere zu Tools → Marketing → Verbindungen und wähle deine Website aus. Wähle neben dem Dienst, auf dem du veröffentlichen möchtest, Verbinden aus:

Sobald du mindestens einen Dienst aktiviert hast, werden Informationen von Jetpack Social angezeigt, wenn du einen neuen Beitrag schreibst. Du kannst jeden der Dienste für einen bestimmten Beitrag deaktivieren oder eine individuelle Nachricht hinzufügen (standardmäßig ist das der Beitragstitel). Hier findest du alle Details.

Neue Inhalte veröffentlichen

Auf WordPress.com kannst du Beiträge auf verschiedene Arten veröffentlichen – von WordPress.com, aus unseren Apps oder per E-Mail. (Wenn du alles über das Erstellen von Inhalten erfahren möchtest, sieh dir unser Tutorial an.)

Von WordPress.com veröffentlichen

Wenn du bei deinem Konto angemeldet bist, klicke auf den Button „Schreiben“ new-post-button-calypso oben rechts in der Toolbar.

Dadurch wird der WordPress-Editor geöffnet, ein robustes Tool zum Schreiben, Einfügen von Medien und Konfigurieren von beitragsspezifischen Einstellungen wie Jetpack Social.

Füge neben deinem Beitrag noch einen Titel und einige Schlagwörter hinzu. Durch Schlagwörter fasst du in deinem Blog und im WordPress.com-Reader ähnliche Beiträge zu einer Gruppe zusammen, sodass sie leichter zu finden sind.

Wenn du bereit bist, klicke einfach auf Veröffentlichen. Oben auf deinem Bildschirm wird eine Bestätigung angezeigt.

Aus einer App veröffentlichen

Es gibt eine WordPress-App für so gut wie jedes Gerät. Wähle deine Variante, erfahre mehr darüber und lade die App herunter:

Installiere die entsprechende App und melde dich mit deinem WordPress.com-Benutzernamen und Passwort an. Du kannst einen Titel und Schlagwörter hinzufügen, Fotos aus deiner Bibliothek hochladen oder ein neues Bild aufnehmen, eine Vorschau deines Beitrags anzeigen und deinen Beitrag veröffentlichen.

Per E-Mail bloggen

Um Beiträge per E-Mail zu bloggen, erstelle eine individuelle E-Mail-Adresse in WordPress.com. Wenn du den Beitrag per E-Mail veröffentlichst, wird deine Betreffzeile zum Beitragstitel und der E-Mail-Text zum Beitragsinhalt.

Zu per E-Mail veröffentlichten Beiträgen kannst du auch Formatierung und Bilder hinzufügen:

Wenn du regelmäßig per E-Mail bloggst, kannst du deine Beiträge durch Einfügen zahlreicher Shortcodes zusätzlich steuern – und deine Bildergalerie in eine Diashow ändern, deine Jetpack Social-Einstellungen bearbeiten, die Veröffentlichung verzögern, Schlagwörter hinzufügen und vieles andere mehr. Weitere Informationen zu Shortcodes beim Bloggen per E-Mail.

Mit der WordPress.com-Community interagieren

Wenn du zu WordPress.com kommst, kannst du zwei fantastische Dienste kostenlos nutzen: dein Blog sowie deinen Reader, der jedes WordPress.com-Blog an einem leicht durchsuchbaren Ort zusammenführt. Im Reader kannst du:

  1. Großartige Lektüren entdecken.
  2. Beiträge in Blogs lesen, denen du folgst.
  3. Beiträge, die dir gefallen, mit einem „Like“ markieren, kommentieren und rebloggen.

Großartige Lektüren entdecken

Für einen schnellen Einstieg kannst du dir unsere ausgewählten Inhalte unter Discover ansehen. Wenn du es auf gut Glück versuchen möchtest, kannst du im Reader in der Schlagwortliste nach beliebigen Themen suchen.

Du kannst auch Blogs auf einer anderen Plattform als WordPress.com folgen, z. B. auf Blogger, Tumblr und vielen anderen mehr. Klicke im Reader auf Abonnierte Websites → Verwalten und gib die URL einer beliebigen Website ein, über die du auf dem Laufenden bleiben möchtest.

Beiträge in Blogs lesen, denen du folgst

Wenn du einem Blog folgst, kannst du entscheiden, wie du neue Beiträge lesen möchtest – gesammelt im Tab „Abonnierte Websites“ oder in E-Mails, die du sofort, täglich oder monatlich erhältst. Du kannst die Option für sofortige E-Mails für deine Lieblingsblogs oder tägliche E-Mails für Blogs wählen, die mehrmals am Tag Beiträge veröffentlichen.

Um deine Einstellungen für die E-Mail-Zustellung global zu ändern, navigiere zu deinen Benachrichtigungseinstellungen.

Beiträge, die dir gefallen, mit einem „Like“ markieren, kommentieren und rebloggen

Einer der besten Aspekte beim Bloggen in einer Community ist die Interaktion und der Austausch mit anderen Bloggern. Du kannst deine Wertschätzung für einen Beitrag mit einem „Like“ zeigen, mit einem Kommentar näher darauf eingehen und deine interessanten Funde durch Rebloggen mit deinen Lesern teilen.

Rebloggen ist eine schnelle Möglichkeit, von anderen WordPress.com-Benutzern veröffentlichte Beiträge zu teilen, während der Autor deren Inhalte kontrollieren kann. Wenn du einen Beitrag rebloggst, wird auf deiner Website eine Kurzfassung zusammen mit einem Link zum Original und allen von dir hinzugefügten Kommentaren angezeigt.

Du kannst vom Reader aus oder von einem einzelnen Blog aus rebloggen. Wenn du bei WordPress.com angemeldet bist, siehst du eine Reblog-Option in der Toolbar oben auf deinem Bildschirm.

Geld mit Werbung verdienen.

WordAds ist das firmeneigene Werbenetzwerk von WordPress.com. Wenn du dich registrierst, platzieren wir Werbung in deinem Blog und beteiligen dich an den Einnahmen. Ebenso wie andere Netzwerke, die du vielleicht genutzt hast (BlogHer, FoodBuzz usw.), übernehmen wir sämtliche Verhandlungen, die Verwaltung und die technischen Aspekte.

Unser WordAds-Team ist Partner großer Online-Werbenetzwerke und wir sehen uns ständig nach weiteren Werbepartnern um. Gemeinsam entwickeln wir erstklassige Werbung, die nicht von deiner Website ablenkt und maximale Einnahmen bringt. Außerdem optimieren wir Werbung entsprechend der Region, sodass die Werbung deine Leser gezielter anspricht (was höhere Auszahlungen garantiert).

Jede WordPress.com-Website, die die folgenden drei Kriterien erfüllt, kann WordAds nutzen:

  1. Sie ist familienfreundlich, es wäre also kein Problem, wenn ein Kind oder ein Kollege die Website sieht.
  2. Sie besitzt eine individuelle Domain, z. B. meinetollewebsite.com.
  3. Sie verfügt über nennenswerten Traffic, da Werbetreibende keine bezahlte Werbung auf Websites schalten, die nur minimale Aufrufe haben.

Wenn du dir vorstellen kannst, ein Teil von WordAds zu werden, navigiere zu Tools → Geld verdienen → Anzeigen-Dashboard ansehen, um anzufangen.

Das war’s! Wir haben hier die wichtigsten Informationen von WordPress.com für einen reibungslosen Blogger-Import zusammengetragen – es gibt noch mehr zu lernen, aber dazu kannst du jederzeit das vollständige Einstiegs-Tutorial besuchen. Viel Spaß beim Bloggen!

Copied to clipboard!