Zurück zum Support Domains und E-Mail Eine Domain mit WordPress.com verbinden

Eine Domain mit WordPress.com verbinden

Wenn du bereits einen Domainnamen bei einem anderen Anbieter besitzt, kannst du diese Domain mit deiner WordPress.com-Website verwenden. Das Verbinden (auch als „Zuordnen“ bezeichnet) einer Domain mit WordPress.com ist bei kostenpflichtigen WordPress.com-Tarifen kostenlos. Befolge die Schritte in diesem Ratgeber, um deinen bestehenden Domainnamen mit WordPress.com zu verbinden.

Informationen zur Domain-Verbindung

Eine Domain mit deiner WordPress.com-Website zu verbinden (bzw. zuzuordnen), bedeutet Folgendes:

Du kannst deine Domain mit deiner WordPress.com-Website verbinden, bevor, während oder nachdem du an den Inhalten und dem Design der Website arbeitest bzw. gearbeitet hast. Es ist z. B. üblich, unter der Adresse .wordpress.com eine Website zu erstellen und zu entwerfen und deine individuelle Domain später zu verbinden, sobald die Website zum Veröffentlichen bereit ist. Außerdem ist es vollkommen in Ordnung, deine Domain zu verbinden, bevor du an der Website arbeitest. Inhalt und Design existieren unabhängig von der Domain und können durch eine Änderung deiner Domain nicht verloren gehen.

Schritt 1: Deine Domain hinzufügen

Um deine Domain mit deiner WordPress.com-Website zu verknüpfen oder zu verbinden, beginne mit den folgenden Schritten:

  1. Navigiere im Dashboard deiner Website zu Upgrades → Domains (oder Hosting → Domains bei Verwendung von WP Admin).
  2. Klicke oben rechts auf den Button Domain hinzufügen und wähle im Dropdown-Menü Meine eigene Domain verwenden aus:
Screenshot, bei dem der Button „Domain hinzufügen“ hervorgehoben ist, und ein Dropdown-Menü mit der ausgewählten Option „Meine eigene Domain verwenden“.
  1. Gib den Domainnamen ein und klicke auf den Button Weiter.
  2. Auf dem nächsten Bildschirm hast du zwei Optionen: übertragen oder verbinden. Klicke neben Deine Domain verbinden auf den Button Auswählen. Es kann eine Weile dauern, bis du zum nächsten Bildschirm weitergeleitet wirst.
Screenshot mit hervorgehobener Option für die Domain-Verbindung.

Wenn die Meldung „[yourgroovysite.com] is already connected to your site [yourgroovysiteaddress]“ ([yourgroovysite.com] ist schon mit deiner Website [yourgroovysiteaddress] verbunden) angezeigt wird, hast du deine Domain bereits einer anderen Website von WordPress.com zugeordnet oder mit dieser verbunden. Notiere die Website in der Meldung und führe diese Schritte aus, um die Domain zu der gewünschten Website zu verschieben.

Schritt 2: Deine Domain verbinden

Du hast zwei Möglichkeiten, deine Domain mit deiner WordPress-Website zu verbinden: die automatische Einrichtung der Domain-Verbindung oder die manuelle Konfiguration der Nameserver deiner Domain.

Option 1: Automatische Einrichtung

Wenn dein Domain-Registrar die automatische Einrichtung von Domain-Verbindungen unterstützt, zeigen wir dir diese Option zuerst. Klicke auf den Button Einrichtung starten, um zum Dashboard deines Domain-Registrars zu gehen:

Screenshot, der den Button „Einrichtung starten“ für die automatische Domain-Verbindungsoption zeigt.

Melde dich dann bei deinem Konto deines Domain-Registrars an, um die Verbindung deiner Domain mit WordPress.com zu bestätigen.

Durch Bestätigen der Verbindung wirst du zurück zu WordPress.com geleitet und darüber informiert, dass wir die Domain-Verbindung verifizieren:

Screenshot der Meldung über die Verifizierung der Domain-Verbindung mit der Angabe, dass der Vorgang zwischen einigen Minuten und 72 Stunden dauern kann, wobei ein Button auf Website-Domains verweist.

Wenn du auf Abbrechen klickst, wird die Verbindung abgebrochen und dir wird dieser Bildschirm angezeigt:

Screenshot der Meldung zum Abbruch der Domain-Verbindung mit einem Button, der auf Website-Domains verweist.

Wenn dir beim Durchführen dieser Schritte eine Fehlermeldung angezeigt wird, brauchst du dir keine Sorgen zu machen. Wende dich an den Support deines Registrars, der dir beim Beheben dieses Problems hilft.

Option 2: Manuelle Einrichtung

Wenn dein Domain-Anbieter den automatischen Einrichtungsprozess nicht unterstützt, kannst du die folgenden Schritte durchführen, um die „Nameserver“ deiner Domain zu ändern. Nameserver liefern der Domain Informationen darüber, wo sie suchen muss, um die Inhalte der Website anzuzeigen. Bei deinem Domain-Anbieter gibt es eine Einstellung, mit der du die Nameserver so ändern kannst, dass sie auf WordPress.com verweisen.

Klicke auf den Button Einrichtung starten, um dich durch den Prozess zum Ändern der Nameserver deiner Domain leiten zu lassen:

Screenshot des Buttons „Einrichtung starten“ für die manuelle Domain-Verbindung.

Du hast zwei Möglichkeiten, deine Nameserver so zu aktualisieren, dass sie auf deine WordPress.com-Website verweisen: Aktualisiere sie selbst oder wende dich an den Support deines Domain-Registrars. Im Folgenden erklären wir die einzelnen Methoden.

⚠️

Wenn du bereits eine E-Mail-Adresse mit deiner Domain von einem anderen Anbieter verwendest, funktioniert deine E-Mail-Adresse möglicherweise nicht mehr, wenn du die Nameserver änderst. Um das zu vermeiden, füge die erforderlichen DNS-Einträge zum DNS in WordPress.com hinzu, bevor du die Nameserver änderst. In diesem Ratgeber findest du eine Schritt-für-Schritt-Anleitung.

Die Nameserver selbst aktualisieren

Du kannst dich bei deinem Konto deines Domain-Registrars anmelden und alle vorhandenen Domain-Nameserver-Adressen (DNS-Adressen) durch die spezifischen Nameserver für WordPress.com ersetzen. Wenn du nicht weißt, wo deine Domain registriert ist, schau im Website-Profiler nach.

Die Nameserver für WordPress.com lauten:

ns1.wordpress.com
ns2.wordpress.com
ns3.wordpress.com

Vergiss nicht, deine alten Nameserver zu entfernen, wenn du die WordPress.com-Nameserver hinzufügst. Deine Nameserver sollten nur auf die drei obigen Werte eingestellt sein.

Verwende alle drei oben genannten Nameserver-Werte, nämlich einen pro Zeile. Einige Registrare akzeptieren möglicherweise nur zwei Werte, aber oft wird ein drittes Feld angezeigt, sobald du die ersten beiden Nameserver eingegeben hast.

Screenshot, der zeigt, wie Nameserver von WordPress.com für die verbundene Domain aktualisiert werden.

Unten haben wir für dich Links zu Anleitungen für beliebte Registrare zusammengestellt:

Anleitungen für gängige Domain-Anbieter (zum Einblenden klicken)

1&1

123-reg

AWS

Bluehost

Crazy Domains

Domain.com

DreamHost

eNom

FastDomain

GoDaddy

Google Domains

HostGator

Hostinger

Hover

iPage

MelbourneIT

Names.co.uk

Namecheap

Network Solutions

Register.com

SiteGround

Squarespace

TierraNet

Wix (Hinweis: Neben diesem verlinkten Ratgeber musst du bei Wix auch einen CNAME-Eintrag für www hinzufügen, der auf @ verweist).

Deinen Domain-Registrar kontaktieren

Du kannst dich an das Support-Team deines Domain-Registrars wenden, um die DNS-Änderungen vorzunehmen oder dir dabei helfen zu lassen. Hier ist eine Beispiel-Nachricht, die du an den Support senden kannst:

Ich würde meine Domain gerne für eine WordPress.com-Website verwenden. Hierfür müssen die Nameserver meiner Domain auf Folgendes verweisen:

ns1.wordpress.com
ns2.wordpress.com
ns3.wordpress.com

Die Domain-Inhaberschaft bestätigen

Wenn du bereits mehrere Domainnamen mit deiner WordPress.com-Website verbunden hast, wirst du möglicherweise aufgefordert, deine Domain-Inhaberschaft zu bestätigen, bevor du mit der Einrichtung beginnst.

Um deine Domain-Inhaberschaft zu bestätigen, kannst du bei deinem Domain-Registrar einen Autorisierungscode anfordern. Der Autorisierungscode wird manchmal als Transfercode, Auth-Code oder EPP-Code bezeichnet und üblicherweise für den Domain-Transfer verwendet. Die Domain wird hierbei jedoch nicht übertragen. Der Code wird nur verwendet, um zu bestätigen, dass du der Domain-Inhaber bist.

Du kannst diesen Code bei deinem Domain-Registrar (bei dem die Domain registriert ist) erhalten. Sobald du den Autorisierungscode angegeben hast, kannst du mit dem nächsten Schritt fortfahren, um deinen Domainnamen zu verbinden

Schritt 3: Warten, bis Änderungen aktualisiert wurden

Warte nach dem Ändern der Nameserver, bis die Änderung wirksam wird. Nach dem Ändern der Nameserver wird die Domain möglicherweise nicht sofort geladen. Normalerweise dauert der Vorgang ein paar Stunden, aber es kann bis zu 72 Stunden dauern, bis das DNS auf den weltweiten Servern und bei den Internetdienstanbietern aktualisiert ist.

Du kannst versuchen, die Domain in einem neuen Tab in deinem Browser aufzurufen, um zu bestätigen, dass die Domain mit deiner Website verbunden ist. Wenn deine WordPress.com-Website geladen wird, dann funktioniert deine Domain! Du kannst auch deine Domains aufrufen und rechts neben deiner Domain unter der Spalte Status nachsehen. Dort sollte Aktiv stehen, wie hier zu sehen ist:

Ein Pfeil zeigt auf den Domain-Status „Aktiv“.

Lautet der Status noch Wird geprüft, warte mit dem nächsten Schritt noch ein paar Stunden. Sobald du siehst, dass der Status nun Aktiv lautet, ist deine Domain verbunden. Wenn die Domain immer noch nicht die richtige Website lädt, musst du vielleicht den Browser-Cache löschen, damit dir die Änderungen angezeigt werden.

Schritt 4: Deine Hauptdomain festlegen

Als letzten Schritt navigierst du zu Upgrades → Domains (oder Hosting → Domains bei Verwendung von WP Admin) und wählst deine neu verbundene Domain als die Hauptdomain aus. Weitere Informationen findest du unter Eine Hauptadresse festlegen.

💡

Deine Domain zu WordPress.com übertragen

Möchtest du deine Website und Domain an einem Ort verwalten? Übertrage die Registrierung deiner Domain auf dein WordPress.com-Konto. Du würdest keine Domain-Registrierungsgebühren mehr an deinen aktuellen Domain-Anbieter zahlen und stattdessen sowohl deinen Domain- als auch deinen Website-Tarif hier bei WordPress.com verlängern.

Copied to clipboard!