Zurück zum Support Hosting Website-Cache löschen

Website-Cache löschen

Vereinfacht ausgedrückt, werden im Cache Daten über deine Website zwischengespeichert, um sie bei der nächsten Anfrage schneller bereitstellen zu können. Bei der Problembehandlung kann es sinnvoll sein, den Cache deiner Website zu löschen. Das Löschen des Cache sollte aber nicht als Methode zur Optimierung der Website-Geschwindigkeit verstanden werden. Hilfreiche Informationen zur Optimierung der Geschwindigkeit deiner Website findest du hier.

Dieser Leitfaden behandelt das serverseitige Caching. Wenn die Aktualisierungen, die du an deiner Website vorgenommen hast, beim Öffnen der Website nicht angezeigt werden, musst du möglicherweise deinen Browser-Cache leeren. Eine Anleitung zum Löschen des Browser-Caches findest du hier.

Cache und Plugins löschen

Dieser Abschnitt des Ratgebers bezieht sich auf Websites, die die WordPress.com-Tarife Creator oder Entrepreneur verwenden. Wenn deine Website einen unserer älteren Tarife verwendet, ist diese Funktion mit dem Pro-Tarif verfügbar.

Wenn auf deiner Website Plugins aktiviert sind, wird dir möglicherweise von einem Plugin empfohlen, den Cache deiner WordPress.com-Website als Schritt zur Problembehandlung zu löschen.

In der Regel wird ein Caching-Plugin empfohlen, aber diese Plugins sind mit WordPress.com nicht kompatibel, da wir automatisch ein serverseitiges Caching für die Website anbieten.

Website-Cache löschen

Wenn du den Cache deiner WordPress.com-Website löschen musst, wende dich bitte an unsere Support-Mitarbeiter. Wir helfen dir gerne, indem wir die Option zum Löschen des Caches aktivieren.

Nach der Aktivierung wird im WordPress.com-Dashboard im Tab Einstellungen → Hosting-Konfiguration ein neuer Abschnitt angezeigt.

Button „Cache löschen“ in der Hosting-Konfiguration
Button „Cache löschen“ in der Hosting-Konfiguration

Klicke auf den Button Cache löschen, um den Vorgang zu starten.

Du musst einen Grund angeben, warum du den Cache löschen möchtest. Dies hilft uns bei der Erfassung und Identifizierung von Bereichen, in denen Plugin-Entwickler ihre Produkte verbessern können.

Das Fenster „Cache löschen“ mit einem Feld zur Eingabe des Grundes, warum du den Cache deiner Website löschen musst.

Sobald du auf Cache löschen klickst, wird der Cache deiner Website gelöscht.

Warum muss ich euch kontaktieren, um die Option zu aktivieren?

Das Löschen des Cache deiner Website kann zu Performance-Einbußen und langsameren Ladezeiten für dich und deine Besucher führen, während der Cache neu aufgebaut wird. Um solche Performance-Einbußen zu vermeiden, wird die Option zum Löschen des Cache von uns nur individuell aktiviert. Wenn alles auf deiner Website funktioniert und gut kodiert ist, sollte es nicht notwendig sein, den Cache deiner Website zu löschen.

Warum muss ich einen Grund angeben, bevor ich meinen Cache löschen kann?

Betrachte das Löschen des Cache als Schritt bei der Problembehandlung, nicht als Lösung für ein Problem. Manchmal kann das Löschen des Caches sogar die eigentliche Ursache eines Problems verschleiern, da dadurch die Symptome und nicht die Ursache behandelt werden. Die Angabe eines Grundes für die Löschung des Caches hilft uns, Daten bereitzustellen, die wir an Plugin- und Theme-Entwickler weitergeben können, damit diese ihre Produkte verbessern können.

Copied to clipboard!