Wie viel kostet eine Website? Diese Antwort hast du vielleicht nicht erwartet

Wie viel kostet eine Website? Mit dieser Frage bist du nicht allein. Tatsächlich suchen jeden Monat Tausende auf Google nach einer Antwort.

Diese fällt kompliziert aus: Das Angebot reicht von kostenlos bis zu mehreren Tausend Dollar. Für eine etwas hilfreichere Erklärung müssen wir die Antwort im Detail betrachten.

Die Kosten für eine Website hängen von einigen wenigen Faktoren ab: wer erstellt sie, was soll damit erreicht werden und welche Technologien oder Tools werden für den Aufbau verwendet.

1. Beauftragen eines Entwicklers oder Designers

Der Großteil deiner Gesamtausgaben fällt für das Beauftragen eines Webentwicklers oder -designers an.

In der Regel umfasst die Website-Erstellung zwei Arbeitsformen: das Design und die Entwicklung. Am besten sucht man nach einer Person, die in beiden Bereichen Erfahrung hat und den ganzen Prozess von Anfang bis Ende übernehmen kann. Deine Website wird zuerst entworfen und dann in einen funktionierenden Hub im Internet umgewandelt.

Über Freiberufler-Datenbanken wie Upwork kannst du mit Designern und Entwicklern in Kontakt treten. Auf einer Plattform wie Upwork liegt der Stundensatz für diese Art von Arbeit zwischen 25 und 50 Euro. Der Aufbau einer Standard-Website kann bis zu 15 Stunden dauern. Je komplexer die Website sein soll, umso mehr Stunden werden benötigt.

Das Tolle ist: Du brauchst keine Erfahrung oder technischen Kenntnisse, wenn du jemanden für diese Arbeit engagierst. Der beauftragte Experte kümmert sich um alles. Aus deiner Sicht machst du eine theoretische Erfahrung.

2. Funktionen und Technologie

Es gibt keine zwei Websites, die auf gleiche Weise erstellt werden. Die Preise hängen davon ab, was deine Website alles können soll.

Der einfachste „Visitenkarten“-Typ kann in etwa zehn Stunden fertiggestellt werden. Zusätzliche Funktionen und mehr Komplexität werden natürlich in Rechnung gestellt.

Wenn du mit einem Entwickler arbeitest, dauert es wahrscheinlich weitere fünf Stunden, eine einzigartige Funktion (wie ein dynamisches Menü für dein Restaurant, ein Reservierungsformular, eine Option zum Einholen eines Angebots für einen Vertragsnehmer usw.) hinzuzufügen.

3. Domain und Hosting

Abgesehen von der praktischen Arbeit beim Erstellen einer Website müssen auch wiederkehrende Ausgaben getätigt werden, um eine Website dauerhaft online zu schalten.

Wir sprechen dabei von zwei wesentlichen Elementen: Domain-Name und Webhosting.

  • Ein Domain-Name ist deine eindeutige Website-Adresse. WordPress.com ist zum Beispiel ein Domain-Name.
  • Webhosting bezeichnet die Unterbringung von Websites.

Ohne diese Komponenten kann eine Website nicht bestehen. Der Preis für einen Standard-Domain-Namen liegt bei ca. 10 Dollar pro Jahr. Für das Hosting fallen etwa 5 Dollar pro Monat an. Insgesamt kommen wir so auf 70 Dollar im Jahr (zusätzlich zu deinen anderen Ausgaben).

So minimierst du deine Kosten

Die einfachste Methode, um deine Kosten im Rahmen zu halten, ist, deine Website selber zu erstellen.

Du hast keine Ahnung von Technik? Keine Panik.

Heutzutage kann jeder eine Website erstellen und veröffentlichen. Es gibt zahlreiche kostenlose Bausteine und Tools. Und auch die kostenpflichtigen sind für jeden erschwinglich. Mithilfe dieser Plattformen und Tools kann die Durchschnittsperson eine Website erstellen, ohne sich im Bereich Webdesign auskennen zu müssen.

Grundsätzlich gilt: Wenn du keine hochkomplexe Website mit zahlreichen Funktionen benötigst, kannst du eine ansprechende, funktionelle Website auch selbst erstellen.

Moderne Tools zum Erstellen von Websites zwingen dich nicht, etwas über Codes oder Grafiken lernen zu müssen. Sie bieten vielmehr einen Top-down-Ansatz, bei dem du nach der Registrierung bereits eine voll funktionsfähige Website präsentiert bekommst. Diese kannst du dann schrittweise und im Detail an deine Bedürfnisse und Erwartungen anpassen (ohne Code lernen zu müssen).

Die meisten dieser Tools sind so intuitiv, dass du deine Website im Handumdrehen erstellen und online schalten kannst.

Wenn du dich also fragst, wie viel eine Website kostet, hängt die Antwort ganz von dir ab. Eine komplexe Seite, die nur von einem Fachmann erstellt werden kann, kostet entsprechend. Alternativ kannst du eine Website auch selbst erstellen – vielleicht sogar ohne einen Cent investieren zu müssen.

ÜBER DEN AUTOR

Das WordPress.com-Team

Wir sind ein Team von Support-Mitarbeitern, Entwicklern, Redakteuren und WordPress-Experten. Unser Team stellt höchstpersönlich die besten Ressourcen zusammen und bereit, um dir an jeden Punkt deiner Reise beim Bloggen oder Erstellen deiner Website zu helfen. Unsere Mission bei WordPress.com ist es, das Veröffentlichen von Inhalten für jede und jeden zugänglich zu machen. Erstelle auf WordPress.com mühelos eine kostenlose Website oder ein Blog. Mit Dutzenden von kostenlosen, anpassbaren, mobilfreundlichen Designs und Themes.

Mehr von Das WordPress.com-Team