Halt! Bevor du eine Website beginnst, aktiviere diese Kontrollkästchen

Bevor du eine Website beginnst, ist es wichtig, dass du deinen Wunsch, das endlich zu erledigen, mit der Notwendigkeit, es richtig zu machen, in Einklang bringst.

Schließlich könnte die Veröffentlichung deiner Business-Website, bevor sie fertig ist, ein peinlicher und kostspieliger Fehler sein. Wenn ein Besucher feststellt, dass deine Website mit Tippfehlern, inaktiven Links, fehlenden Bildern oder anderen vermeidbaren Fehlern übersät ist, wird wahrscheinlich keine Geschäftsbeziehung zustande kommen.

Um unnötige Fehler zu vermeiden, kannst du mit dieser Fünf-Punkte-Checkliste kontrollieren, ob die Grundlagen erfüllt sind, bevor du deine Website live schaltest.

1. Inhaltsprüfung durchführen

Enthalten deine Seiten einzigartige Inhalte? Damit ist gemeint:

  • Du hast eine einzigartige Version erstellt, statt die Standardtexte deines Themes zu übernehmen.
  • Du hast dein eigenes Logo und deine eigenen Bilder und Videos eingefügt.
  • Falls zutreffend, hast du deine eigenen, einzigartigen Blogbeiträge erstellt, statt Blindtexte stehen zu lassen.

Überprüfe unbedingt jede Seite und jeden Blogbeitrag auf Grammatikfehler und Tippfehler. Wenn du von deinen Fähigkeiten als Autor oder Redakteur nicht überzeugt bist, bitte einen Freund oder ein Familienmitglied, deine Inhalte zu überprüfen.


Möchtest du mehr Tipps? Erhalte Benachrichtigungen zu neuen Beiträgen per E-Mail.


2. Suchmaschinenoptimierung überprüfen

Wenn du eine Business-Website erstellst, erwäge eine Suchmaschinenoptimierung (SEO). Oder optimiere deine Website regelmäßig, damit sie bei den Google-Suchergebnissen weiter oben steht.

Wenn du ein lokales Sanitärunternehmen gründest, verzeichnest du wahrscheinlich Website-Traffic, wenn Leute im Internet nach „Klempner“ und dem Namen deiner Stadt suchen. Zu wissen, wie man in diesen Suchergebnissen erscheint, ist von entscheidender Bedeutung.

Um die Grundlagen der Suchmaschinenoptimierung beim Start deiner Website abzudecken, stelle sicher, dass deine Seiten und Beiträge Stichwörter enthalten, die deine Branche, deinen Standort und andere Begriffe enthalten, anhand derer Besucher nach Unternehmen wie deinem suchen könnten. Informiere dich über intelligente SEO-Tools, um deine veröffentlichte Website kontinuierlich weiter zu optimieren.

3. Gerätekompatibilität überprüfen

Überprüfe deine Website auf mehreren Geräten in der Vorschau, um sicherzustellen, dass sie wie gewünscht anzeigt wird. Wenn die Anzeige auf einem Mobilgerät unbrauchbar oder nicht erkennbar ist, finde den Grund heraus und behebe das Problem.

Im Idealfall verwendet deine Website ein ansprechendes Design, das sich automatisch für die Anzeige auf allen Arten von Geräten (wie Smartphone, Tablet oder Desktop-Computer) anpasst. Die gute Nachricht, wenn du deine Website mit WordPress.com erstellst: Fast alle verfügbaren Themes sind responsiv.

4. Links und Formulare prüfen

Nicht funktionierende Links, fehlerhafte Kontaktformulare und Social-Media-Symbole, die nicht mit deinen Social-Media-Konten verknüpft sind, sind Flüchtigkeitsfehler, die dich und dein Unternehmen unprofessionell wirken lassen. Überprüfe sorgfältig, ob alle Links, Formulare und Social-Media-Symbole auf deiner Website wie vorgesehen funktionieren.

5. Sicherheits- und Analyse-Check

Sobald deine Website live ist, steht sie – und damit dein Unternehmen – Geschäftskunden offiziell zur Verfügung. Das bedeutet leider auch: Deine Website ist nun Sicherheitsangriffen ausgesetzt. Das aber heißt nicht, dass du keine Website machen solltest. Aber du musst einige grundlegende Sicherheitsvorkehrungen treffen.

Außerdem ist es eine gute Idee, auf deiner Website ein Analyseprogramm einzurichten. Mit Analysen kannst du festzustellen, wie viel Traffic deine Website hat und woher er kommt. Auch erhältst du so andere Informationen, um festzustellen, ob deine Website ein effektives Verkaufstool ist oder nicht. WordPress.com bietet grundlegende Website-Statistiken. Aber mit dem Business-Tarif von WordPress.com und mit Google Analytics profitierst du von noch umfassenderen Daten.

Hast du mit dieser Checkliste geklärt, ob deine Website startbereit ist? Wenn ja, ist es an der Zeit, der Welt deine Website zu präsentieren. Und nicht vergessen: Lass alle wissen, dass es dein Unternehmen gibt und Kunden willkommen sind.


Alles, was du brauchst, ist schon da.

Die Plugin-fähigen Tarife von WordPress.com bieten integriertes Teilen in sozialen Medien, umfangreiche Statistiken und SEO-Tools.

ÜBER DEN AUTOR

Das WordPress.com-Team

Wir sind ein Team von Support-Mitarbeitern, Entwicklern, Redakteuren und WordPress-Experten. Unser Team stellt höchstpersönlich die besten Ressourcen zusammen und bereit, um dir an jeden Punkt deiner Reise beim Bloggen oder Erstellen deiner Website zu helfen. Unsere Mission bei WordPress.com ist es, das Veröffentlichen von Inhalten für jede und jeden zugänglich zu machen. Erstelle auf WordPress.com mühelos eine kostenlose Website oder ein Blog. Mit Dutzenden von kostenlosen, anpassbaren, mobilfreundlichen Designs und Themes.

Mehr von Das WordPress.com-Team