Übersetzungen verbessern

  • Ich mache mir seit längerem Gedanken – und bin diesbezüglich auch mit Mark von WordPress in Verbindung – wie man die Übersetzungen verbessern könnte.

    Wie einige von euch wissen, kann man aktiv dazu beitragen, dass Englische Wörter, Sätze und Satzteile übersetzt werden.

    Leider gibt es …
    (a) keinen Standard (ein Beispiel: sprechen wir von „Einträgen“ oder von „Beiträgen“) und
    (b) das Problem, dass es nicht damit getan ist, Satzteile oder Wörter zu übersetzen, wenn diese wieder kombiniert werden. Die Satzstellungen der einzelnen Sprachen stimmt nun mal nicht mit der der Englischen überein, weswegen man ganz korrekt eigentlich nur ganze Sätze übersetzen kann.

    Was denkt ihr? Wer hat interesse, das Deutsch zu verbessern? Wie wird man sich einig, welche Begriffe wie übersetzt werden?

    mfg gl

  • Leider weiß ich nicht, was es zu übersetzen gibt – aber ich kann mir durchaus vorstellen, mitzuwirken. lulando.wordpress.com

  • translate.wordpress.com

  • Ich weiß nicht, ob das hier her gehört, aber ein Fehler der mit aufgefallen ist, betrifft das Dashboard. Ich kann im Moment nicht sagen, ob das auf die deutsche Übersetzung beschränkt ist.

    Im Dashboard steht in dem unteren Kasten bei SPAM bei mir immer

    Akismet hat bereits85 Spam Kommentare abgefangen.

    Zwischen „bereits“ und der jeweiligen Zahl fehlt immer ein Leerzeichen.

    Was mir auch gerade noch aufgefallen ist, ist der kleine blaue Kasten unten. Der zweite Satz

    Give and receive help in our WordPress.com Forums.

    ist komischerweise nicht eingedeutscht. Gleiches gilt für den neuen „Clicks“ Kasten. Der ist auch noch in englisch bei mir:

    Your visitors clicked these links on your blog.

  • Hallo zusammen. Also eine konsequentere Übersetzung ist schon notwendig. Da steht z.B. in der Zeile über den Kommentaren: „Eine Antwort ‚to‘ […thema…]“ oder unter „Archivierter Eintrag“ / „Mehr tun“:
    „You can leave a response, or trackback from your own site. Diesen Eintrag bearbeiten.“
    Des weiteren fällt auf (auch hier), dass für Kommentare die im Blog gewählten Datumsformate nicht übernommen werden. Das sind halt so winzige „Schmutzecken“ – aber bin sicher, das wird mit der Zeit.

  • Das Thema ‘Übersetzungen verbessern’ ist für neue Antworten geschlossen.