Snap: Lästig oder Hip?

  • WordPress hat am 13. Januar das Snap Feature allen WP.com Blogs zur Verfügung gestellt, aber eine große Anzahl von BloggerInnen und LeserInnen sind eher genervt und im Netz kursieren schon Anleitungen wie LeserInnen Snap deaktivieren können. Wie sind deine Erfahrungen und ist Snap eine Bereicherung oder eher lästig? Habt ihr es aktiviert oder deaktiviert?

  • Ich finde es eher lästig und habe Snap nach kurzem Test wieder deaktiviert. Der Nutzen dieses Features erschließt sich mir nicht so recht; habe ich Interesse an einem Link, klicke ich drauf (neuer Tab), habe ich kein Interesse daran, klicke ich nicht drauf. Eine Vorschau in Briefmarkengröße hat vielleicht dann einen Sinn, wenn man mit einer sehr langsamen Internetverbindung unterwegs ist und das Laden der verlinkten Seite (für nur mal schnell gucken) zu lange dauern würde, bei DSL oder vergleichbarem finde ich den Nutzwert von Snap gegenüber dem Nervwert verschwindend gering.

  • Total lästig. Abschalten kann man es glücklicherweise.

  • pro snap!
    ab einer größeren menge sind reine textlinks kaum zum klick auffordernd, es mag geschmacksache sein, doch ich habe sie in meine eigene site dort eingebunden, wo es sehr viele textlinks gibt.
    hauptargument pro:
    meine site wird zum großen teil von rund 50 ländern besucht, die deutschen link-texte bieten also gar keine orientierung.
    und wer nimmt sich überhaupt noch die zeit, einer linkstruktur aus reiner neugier zu folgen?
    meine counter-statistik zeigt, daß rasant schnell geklickt wird, wenn visits z.b. der suche via google folgten ( aufgrund eines top-rankings nur zufällig auf einer seite oder einzelnen bildern landen ).

    was stört denn wirklich an snap, wo besonders die vielsurfer ( dsl ) doch rasant schnell weiterklicken, bzw. ohnehin nur das sehen wollen und gelten lassen, was ihrem verständnis nach interessant genug sei?

    weiteres pro-argument:
    bei kleinen previews wird mit Firefox kein ALT-text angezeigt, das kann man zwar ändern, durch umbenennung alt=“beliebiger text“ in title=“beliebiger text, doch eine schnelle gößere vorschau des bildes ist für mich sogar dann noch ein vorteil, wenn sogar weniger zum originalbild geklickt wird; denn das ist eh eine frage des interesses und vor allem der entschleunigung!

  • Ich finde es ehrlich gesagt auch eher nervig, will aber meine Leser entscheiden lassen und hab es deswegen aktiviert gelassen. (Wenn ich es anlasse, kann es jeder ausschalten, auch wenn es nervig ist, das erst mal tun zu müssen. Wenn ich es ausschalte, ist es für alle aus.)

  • Ich find’s auch laestig und hab’s deaktiviert.

  • how do you do deactivate?

  • Admin menu -> Themes -> Extras (I hope its the same in the english version of the dashboard)

  • nabend

    ich habe es auch abgeschaltet..

  • Sehr lästig ist es, wenn man über die Seite scrollt und dann diese „Blasen“ auftauchen, wenn wan den Zeiger auf einem Link hat. Da ich in jedem Post mintestens einen Link habe, finde ich Snap lästig.
    Snap ist zwar an sich eine gute Idee und ich finde es auch toll, aber trotzdem habe ich es ausgeschaltet, da ich vermute, dass einige Leute, die meinen Blog besuchen, es nicht mögen werden…

    Magnox

  • Das Thema ‘Snap: Lästig oder Hip?’ ist für neue Antworten geschlossen.