del.icio.us

  • Hallo,

    ich gurke da schon eine Weile herum und kann das widget für del.icious in meinem blog (theme: MistyLook) nicht richtig bearbeiten. Ich weiß nicht was bei del.icio.us: login einzutragen ist und bei number of links. Ich finde nirgende eine Beschreibung der Funktionen. Delicious erscheint nicht auf der Seitenleiste. Ich habe delicious auf meinem Firefox. Was mache ich falsch? Bitte helft mir.

    Liebe Grüße
    wojodo

  • beim login trägst du den nickname ein, mit dem du dich bei del.icio.us einlogst (NICHT das passwort!), bei number of links legst du fest, wieviele links im widget angezeigt werden sollen. optional einen titel für das widget angeben, und fertig.

  • Ja danke, das funktioniert jetzt.
    Nur: wenn ich bei number of links 0 eintrage, erscheint trotzdem 1 link (irgendeiner). Ich will aber, dass kEIN link angezeigt wird. Wie geht das?

    ciao

  • wenn du keinen link anzeigen willst, macht das widget nicht wirklich sinn…

  • Jetzt habe ich es so, wie ich es will. Schau es Dir an, wenn Du magst.
    Ich habe bei der Zeile: Tags, die ich anzeigen will: „NIX“ hingeschrieben, denn so einen Tag habe ich nicht. Wenn Du nun das Widget auf der Startseite anklickst, kommst Du zu del.icio.us und all meinen dort freigegebenen Bookmarks und Tags. Und auf meinem Widget habe ich nicht eine elendslange Liste und auch keine x-beliebigen Links.

  • Hätte dann nicht ein Text-Widget mit einem simplen Link zu deinem del.icio.us-Account gereicht?

    Gruß, Torsten

  • Das Text-Widget hab ich noch nicht ausprobiert. Da kenn ich mich noch nicht aus.

    Aber: Beim del.icio.us-Widget gibts die Zeile: Login (Name , nicht Passwort). Das kommt beim Text-Widget nicht vor.

    Ich habe bei Delicious zwei accounts mit je einem eigenen Login angelegt (Firefox/Extras/Delicious Options/Create a new Delicious account).

    Ich betreibe zwei Blogs und verwenden in jedem Blog ein entsprechendes Login für del.icio.us. Somit kann ich für jeden Blog eine andere Bookmark- Liste freigeben.

    Ich weiß nicht, ob das mit dem Text-Widget auch möglich ist. Jedenfalls aber danke für den Hinweis, ich werde weiter tüfteln.

    Liebe Grüße
    Wolfgang

  • Das Thema ‘del.icio.us’ ist für neue Antworten geschlossen.