Zurück zum Support Inhalte und Medien Links

Links

Ein Link besteht aus einem oder mehreren Wörtern oder einem Bild, auf das/die du klickst, um zu einer neuen Seite zu gelangen.

Wenn du die Links in deinem Navigationsmenü anpassen willst, sieh dir stattdessen die Support-Seite zu Menüs an.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Links zu Beiträgen, Seiten und Widgets sowie an anderen Stellen hinzuzufügen, wo du normalerweise Text eingibst.

GIF, das den Link-Button zeigt
GIF, das den Link-Button zeigt
  1. Kopiere die gewünschte URL in die Zwischenablage deines Computers.
    • Markiere dazu die URL, klicke mit der rechten Maustaste darauf und wähle Kopieren aus. Alternativ kannst du Tastaturkürzel wie Strg+C (PC) oder Befehlstaste+C (Mac) verwenden.
  2. Markiere auf deiner Seite oder in deinem Beitrag den Text, der zum Link werden soll.
  3. Klicke in der Block-Toolbar auf das Link-Icon.
  4. Ein Fenster erscheint. Füge dort die URL ein und drücke die Eingabetaste, um den Link zu speichern.

Alternativ kannst du deine Website im Link-Suchfeld nach einem Beitrag oder einer Seite durchsuchen. Gib dazu den Titel der Seite oder des Beitrags ein. Klicke auf die Seite oder den Beitrag, um den Link einzufügen:

GIF, das die Suche nach vorhandenen Seiten zum Verlinken zeigt
Suche nach vorhandenen Seiten zum Verlinken
Methode 2: Kopieren und einfügen
  1. Kopiere die zu verlinkende URL in die Zwischenablage deines Computers.
    • Markiere dazu die URL, klicke mit der rechten Maustaste darauf und wähle Kopieren aus. Alternativ kannst du Tastaturkürzel wie Strg+C (PC) oder Befehlstaste+C (Mac) verwenden.
  2. Markiere auf deiner Seite oder in deinem Beitrag den Text, der zum Link werden soll.
  3. Gib die kopierte URL direkt über dem markierten Text ein. Markiere dazu den Text, klicke mit der rechten Maustaste darauf und wähle Einfügen aus. Alternativ kannst du Tastaturkürzel wie Strg+V (PC) oder Befehlstaste+V (Mac) verwenden.
GIF, das das Einfügen eines Links über Text im Editor zeigt
So fügst du im Editor einen Link über Text ein

WordPress.com erstellt automatisch einen Link. Der markierte Text erscheint jetzt unterstrichen und in Blau, um anzuzeigen, dass ein Link unterlegt ist.


  1. Klicke im Editor auf den Link.
  2. Klicke auf den Button „Bearbeiten“.
  3. Bearbeite die URL und drücke die Eingabetaste, um die Änderungen zu speichern.
GIF, das den Vorgang zum Bearbeiten eines vorhandenen Links zeigt
Bearbeiten eines Links

  1. Klicke auf den Link, den du entfernen willst.
  2. Klicke in der Toolbar auf das Link-Icon (Kettenglied-Symbol). Der Link wird dann sofort entfernt.
GIF, das das Löschen eines Links zeigt
Link löschen

So legst du fest, dass sich der Link in einem neuen Browser-Tab öffnet:

  1. Füge einen Link zu deinem Text hinzu, wie oben beschrieben.
  2. Klicke auf den hinzugefügten Link und aktiviere die Option „In neuem Tab öffnen“.
Öffnen eines Links in einem neuen Tab
Öffnen eines Links in einem neuen Tab

Wenn du möchtest, dass Besucher auf ein Bild klicken sollen, um zu einer anderen Seite weitergeleitet zu werden, gehe so vor:

  1. Füge mit dem Bildblock ein Bild zu einem Beitrag oder einer Seite hinzu.
  2. Klicke auf das Bild und wähle das Link-Icon (Kettenglied-Symbol) aus.
  3. Es wird ein Fenster angezeigt, wo du deinen Link einfügen oder nach vorhandenen Website-Inhalten suchen kannst.
Ein Bild verlinken
Ein Bild verlinken
  1. Nachdem du die URL hinzugefügt hast, kannst du festlegen, dass sich der Link in einem neuen Tab öffnen soll. Klicke dazu auf den Pfeil zu den Link-Einstellungen und aktiviere „In neuem Tab öffnen“.
Festlegen, dass sich ein Bildlink in einem neuen Tab öffnet
Festlegen, dass sich ein Bildlink in einem neuen Tab öffnet
  1. Wenn du den Link hinzugefügt hast, drücke auf deiner Tastatur die Eingabe- oder Bearbeiten-Taste, um den Link zu übernehmen.

Links können immer nur zu einem einzigen Bild hinzugefügt werden. Bilder im Galerieblock können nicht verlinkt werden. Du kannst sie aber zu Masonry-, Stapel-, Offset- und Collagen-Galerieblöcken hinzufügen. (Diese Option wird von CoBlocks für deine Website zur Verfügung gestellt.)


Wenn du Bildlinks in deiner Seitenleiste oder im Widget-Bereich hinzufügen willst, verwende das Bild-Widget. Um zusätzlich Text anzuzeigen, füge den Bildlink stattdessen mit dem Text-Widget hinzu.


Blogroll

Wenn du in der Seitenleiste eine Liste an Links zu deinen Lieblings-Blogs oder -Websites erstellen willst, lies bitte den Support-Ratgeber zum Links-Menü (Blogroll).


Bilder im klassischen Editor verlinken

So kannst du einen Link mit einem Bild von deinem Computer einfügen:

  1. Klicke auf dem Bearbeitungsbildschirm der Seite oder des Beitrags auf Dateien hinzufügen.
  2. Lade ein neues Bild hoch oder klicke auf den Tab Mediathek und dann auf das gewünschte Bild.
  3. Füge das Bild auf deiner Seite und in deinem Beitrag ein.
  4. Klicke auf das Bild und dann in der Werkzeugleiste auf das Link-Icon (Kettenglied-Symbol):
Ein Bild im klassischen Editor verlinken
Ein Bild im klassischen Editor verlinken

Es öffnet sich ein Pop-up-Fenster. Gib dort die URL ein, die du verlinken möchtest:

In diesem Fenster kannst du vorhandene Inhalte auf deiner Website suchen oder eine URL eingeben. Wenn du auf das Einstellungs-Icon (Zahnradsymbol) klickst, kannst du festlegen, dass sich dein Link nach dem Anklicken in einem neuen Tab öffnen soll. Aktiviere dazu das entsprechende Kontrollkästchen.

Copied to clipboard!