Zurück zum Support Inhalte und Medien Blöcke Blockfehler: unerwarteter oder ungültiger Inhalt

Blockfehler: unerwarteter oder ungültiger Inhalt

Gelegentlich zeigt ein Block einen Fehler an, wenn er Inhalte mit Formatierungsfehlern enthält. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, das Problem zu beheben, wenn es auftritt.

Fehlerübersicht

Wenn ein Block einen Fehler enthält, wird die folgende Meldung angezeigt:

Dieser Block enthält unerwarteten oder ungültigen Inhalt.

Screenshot: Das Bild zeigt einen Block mit einem Fehler. Der Block mit dem Fehler zeigt die Meldung „Dieser Block enthält unerwarteten oder ungültigen Inhalt“ an.

Dafür kann es verschiedene Gründe geben. Häufig wird er angezeigt, wenn du den HTML-Code des Blocks im Code-Editor änderst und dabei einen Syntaxfehler machst. Du kannst den HTML-Code überprüfen, um sicherzustellen, dass du die richtige Syntax verwendet hast.

Bei Blöcken von Drittanbietern (die nur in den Tarifen Business und E-Commerce über Plugins installiert werden) kann der Fehler auftreten, wenn du eine alte Version des Blocks verwendest oder das Markup irgendwie falsch ist. In diesem Fall kannst du den Fehler direkt an den Entwickler des Plugins melden.


Vier Möglichkeiten zur Beseitigung des Fehlers

Der Block bietet dir mehrere Optionen zur Behebung des Fehlers: „Beheben“, „Zu HTML umwandeln“ und ein Button mit einer Ellipse (drei Punkte), der die Optionen „In klassischen Block umwandeln“ und „Blockwiederherstellung versuchen“ enthält.

Screenshot: Ein Block, der die Fehlermeldung „Dieser Block enthält unerwarteten oder ungültigen Inhalt“ anzeigt, hat drei Buttons darunter. Auf dem Bild ist der dritte Button aktiv und das Ellipsen-Menü mit den Optionen „In klassischen Block umwandeln“ und „Blockwiederherstellung versuchen“ ist sichtbar.

Beheben
Screenshot: zeigt den Button „Beheben“ innerhalb eines Blocks an, der einen Fehler anzeigt

Beim Button „Beheben“ wird versucht, mit dem Button „In Blöcke umwandeln“ auf der rechten Seite automatisch eine blockbasierte Lösung zu präsentieren, die mit der direkten Umwandlung in HTML verglichen wird:

Screenshot: Das Popup-Fenster „Block lösen“ vergleicht die Umwandlung des ungültigen Inhalts in einen individuellen HTML-Block (linke Spalte) mit dem Versuch, Fehler zu beheben und die korrigierten Inhalte wieder in den Block einzufügen, zu dem sie hinzugefügt wurden.

Zu HTML umwandeln

Der Block „Zu HTML umwandeln“ wandelt die ungültigen Inhalte direkt in einen HTML-Block um. Dies entspricht der Option „Zu HTML umwandeln“, die Teil der oben beschriebenen Option „Beheben“ ist.

Screenshot: Ein Block mit dem Text „Dieser Block enthält unerwarteten oder ungültigen Inhalt“, wobei die Option „Zu HTML umwandeln“ hervorgehoben ist.

In klassischen Block umwandeln

Um die ungültigen Inhalte in einen klassischen Block umzuwandeln, klicke auf den Button mit der Ellipse (drei Punkte) und wähle im Menü die Option „In klassischen Block umwandeln“ aus:

Screenshot: Ein Block mit dem Text „Dieser Block enthält unerwarteten oder ungültigen Inhalt“ mit drei Buttons unter dem Text. Der zweite Button lautet „Zu HTML umwandeln“.

Blockwiederherstellung versuchen

Um zu prüfen, ob der Block-Editor den Block so wiederherstellen kann, wie er vor dem Auftreten des Fehlers war, klicke auf den Button mit der Ellipse (drei Punkte) und wähle „Blockwiederherstellung versuchen“ aus:

Screenshot: Ein Block mit dem Text „Dieser Block enthält unerwarteten oder ungültigen Inhalt“ mit drei Buttons unter dem Text. Der dritte Button ist ein Ellipse-Button (drei Punkte), mit dem ein Menü mit zwei weiteren Optionen geöffnet wird. Die zweite Option in diesem Menü lautet „Blockwiederherstellung versuchen“.

Mit dieser Option kannst du den Block überprüfen, so wie er war, damit du die Ursache des Fehlers möglicherweise beseitigen kannst.

Copied to clipboard!