Zurück zum Support Designe deine Website Widgets

Widgets

Classic-Widgets

Auf dieser Seite findest du Anweisungen zur Verwendung der Classic-Widgets, die jetzt nur noch verfügbar sind, wenn du das Classic-Widgets-Plugin installiert hast.

In den Links zu ähnlichen Beiträgen auf der rechten Seite erhältst du weitere Informationen zu den einzelnen Widgets, die wir anbieten. Außerdem kannst du dir unsere allgemeine Anleitung zur Arbeit mit Classic-Widgets durchlesen.

Überblick über Widgets

Wenn du ein Widget hinzufügen willst, schau dir das Video unten an. Darin erhältst du einen kurzen Überblick über die Funktionsweise. Unten findest du weitere Beispiele und Einstellungen.

Du kannst deine Widgets über Meine Website(s) Design→ Anpassen aufrufen.

Du wirst zum Customizer weitergeleitet, wo du auf die Widgets klicken kannst, um sie auf deiner Website hinzuzufügen, sie zu entfernen und sie zu konfigurieren.

Deine Widgets anpassen

Hinzufügen und Konfigurieren von Widgets

Klicke in deinem Customizer auf den Tab Widgets. Die verfügbaren Widget-Bereiche deines Themes werden angezeigt (dies kann so oder ähnlich aussehen):

Widget-Bereiche

Wähle einen Widget-Bereich und klicke dann auf Ein Widget hinzufügen. Der Customizer zeigt alle verfügbaren Widgets an, die du diesem Bereich hinzufügen kannst.

Für deine Website verfügbare Widgets

Scrolle durch die in alphabetischer Reihenfolge aufgelisteten Einträge oder verwende das Suchfeld oben, um ein Widget zu suchen. Klicke dann auf ein Widget, um es hinzuzufügen. Dir wird ein Feld zur Konfiguration der Widget-Einstellungen angezeigt.

Wenn du mit dem Aktualisieren dieser Felder fertig bist, klicke unten links im Widget-Feld auf Fertig. Du kannst ein Widget auch mithilfe des kleinen Nach-unten-Pfeils erneut öffnen und aktualisieren oder es durch Klicken auf Entfernen löschen.

Vergiss nach den Änderungen nicht, diese zu speichern, indem du oben auf dem Bildschirm auf den blauen Button Änderungen speichern klickst.

Wenn du Fragen zu einem bestimmten Widget hast, gibt es zu jedem einzelnen eine eigene Support-Seite. Du findest sie rechts auf dieser Seite im Abschnitt Ähnliche Beiträge.


Ein Widget verschieben

Um die Reihenfolge zu ändern, in denen deine Widgets angezeigt werden, klicke auf ein Widget und ziehe es an die gewünschte Position, wie unten im GIF dargestellt.

GIF, wie ein Widget verschoben wird, indem man darauf klickt und es zieht

Widgets können nicht zwischen Widget-Bereichen verschoben werden (zum Beispiel von der Seitenleiste zum Footer). Entferne stattdessen das Widget aus der Seitenleiste und füge dem Footer ein neues Widget hinzu.


Widget-Sichtbarkeit

Widgets können so konfiguriert werden, dass sie nur auf bestimmten Seiten angezeigt werden (oder auf bestimmten Seiten ausgeblendet werden), indem du auf den Button Sichtbarkeit klickst.

Die Sichtbarkeit wird von sechs Aspekten bestimmt: Seitentyp, Kategorie, Schlagwort, Datum, Autor und Taxonomie. Wenn du z. B. möchtest, dass die Archiv-Widgets nur in den Kategoriearchiven und Fehlerseiten auftauchen, dann wähle im ersten Dropdown-Menü Anzeigen aus und füge dann zwei Regeln hinzu: „Seite ist 404 Fehlerseite“ und „Kategorie ist Alle Kategorie-Seiten“.

Sichtbarkeitseinstellungen von Widgets

Du kannst Widgets auch ausgehend von der aktuellen Seite ausblenden. Wenn du z. B. nicht möchtest, dass die Archiv-Widgets auf der Seite der Suchergebnisse angezeigt werden, dann wähle die Option Verstecken und „Seite ist Suchergebnisse“ aus.

Ausblenden von Widgets

Jede Sichtbarkeitsregel wird separat verarbeitet. Es ist z. B. nicht möglich, ein Widget nur in Beiträgen anzuzeigen, die als „Sommer“ kategorisiert und auch mit „Picknick“ verschlagwortet sind.


Entfernen von Widgets

Wenn du ein Widget entfernen möchtest, klicke in den Widget-Optionen auf den Link Entfernen, wie im Bild rechts dargestellt.


Zugänglichkeitsmodus

Diese Anleitung bezieht sich auf die WP-Admin-Benutzeroberfläche. Klicke zur Anzeige der Benutzeroberfläche auf den Tab Ansicht oben rechts und wähle Klassische Ansicht aus.

Wenn du Widgets noch einfacher hinzufügen möchtest, kannst du oben im Dashboard auf Zugänglichkeitsmodus aktivieren klicken. Damit wird die Drag-and-drop-Funktion deaktiviert.

Im Zugänglichkeitsmodus kannst du über die Hinzufügen-Links neben jedem Widget-Namen Widgets zu deiner Seitenleiste hinzufügen

Hinzufügen eines Widgets im Zugänglichkeitsmodus

und du kannst Widgets mithilfe der Bearbeiten-Links ändern.

Bearbeiten eines Widgets im Zugänglichkeitsmodus
Copied to clipboard!