Zurück zum Support Designe deine Website Website-Editor Das Seiten-Template bearbeiten

Das Seiten-Template bearbeiten

Das Seiten-Template wird für die Standardseiten deiner Website verwendet, z. B. für die Seiten „Über“ oder „Kontakt“. Seiten, die dieses Template verwenden, haben alle das gleiche allgemeine Layout, damit sie für Besucher deiner Website einheitlich angezeigt werden. In diesem Ratgeber erfährst du, wie du das Seiten-Template anpassen kannst.

Wann das Seiten-Template geändert werden sollte

Wenn deine Website ein Theme verwendet, das den Website-Editor unterstützt, kannst du auf Templates zugreifen und sie bearbeiten. Um schnell festzustellen, ob deine Website den Website-Editor verwendet, sieh unter Design → Editor in deinem Dashboard nach.

Bearbeite das Seiten-Template, wenn du das allgemeine Layout aller Seiten ändern möchtest, die dieses Template verwenden.

Wenn du nur den Inhalt einer einzelnen Seite ändern möchtest, gehe zu Seiten in deinem Dashboard und wähle die entsprechende Seite zum Bearbeiten aus.

Schritt 1: Öffne den Template-Editor

Gehe wie folgt vor, um das Seiten-Template zu finden und zu bearbeiten:

  1. Navigiere in deinem Dashboard zu Design → Editor.
  2. Klicke im linken Seitenbereich auf Templates und wähle dann das Seiten-Template aus.
  3. Klicke auf das Stift-Icon, um mit der Bearbeitung des Templates zu beginnen. Die linke Seitenleiste wird geschlossen, damit du dich auf die Bearbeitung konzentrieren kannst.
Unter „Design → Editor“ wählen wir „Templates“ aus, klicken dann auf „Seite“ und anschließend auf den Button „Bearbeiten“.

Schritt 2: Sieh dir das Layout des Templates genau an

Zunächst ist es hilfreich, das allgemeine Layout des Templates, an dem du arbeitest, zu verstehen. Um es anzuzeigen, öffne die Listenansicht, indem du auf das Icon links oben im Bildschirm klickst, das aus drei waagerechten Linien übereinander besteht:

Ein Pfeil zeigt auf den Button „Listenansicht“. Darunter befindet sich eine Liste mit Blöcken, die häufig im Seiten-Template enthalten sind.
Listenansicht mit einer Liste der Blöcke, die häufig im Seiten-Template enthalten sind

Hier siehst du alle Elemente deines Templates (im WordPress-Editor als Blöcke bezeichnet). Ein typisches Seiten-Template enthält diese Elemente:

Die WordPress-Themes sind zwar alle unterschiedlich, aber dies sind Standardelemente des Seiten-Templates, die bei vielen Themes vorkommen. Dein Seiten-Template enthält möglicherweise weitere Elemente, die du nach deinen Wünschen bearbeiten kannst.

Schritt 3: Passe das Design an

Die Templates deines Themes bieten dir ein professionelles, gut gestaltetes Layout als Basis. Um das Standarddesign der Seite individuell anzupassen, kannst du den Text und die Bilder gegen eigene Inhalte austauschen und Elemente hinzufügen oder entfernen.

Hier findet du Erklärungen zu ein paar üblichen Anpassungen, die du für dein Seiten-Template vielleicht ebenfalls vornehmen möchtest.

Neue Elemente hinzufügen

Wenn du ein Element zu allen Seiten hinzufügen möchtest, z. B. ein Abonnementfeld, ein Kontaktformular oder einen Button, kannst du es zum Seiten-Template hinzufügen, damit es auf allen Seiten erscheint, die dieses Template verwenden.

Klicke auf + Block-Inserter, um an der Stelle, an der der Inhalt angezeigt werden soll, einen neuen Block hinzuzufügen. Mithilfe der Listenansicht kannst du die Position des Blocks genau auswählen. Sobald du deine Änderungen gespeichert hast, wird der neu hinzugefügte Block auf allen Seiten angezeigt, die das Template verwenden, das du gerade bearbeitest.

Den Seitentitel verschieben

Wenn du das Seiten-Template wie oben beschrieben bearbeitest, wird dir derTitelblock angezeigt, der angibt, wo der jeweilige Seitentitel auf den einzelnen Seiten angezeigt wird. Wenn kein Titelblock vorhanden ist, kannst du ihn hinzufügen. Der Block verfügt über Einstellungen zum Ändern von Ausrichtung, Größe, Farbe und mehr.

GIF, das zeigt, wie der Seitentitel in die Mitte verschoben wird.
Den Seitentitel von linksbündig nach mittig ändern

Wenn du nicht möchtest, dass der Titel auf deinen Seiten angezeigt wird, kannst du den Titelblock auch entfernen. Wähle den Block aus, klicke auf die drei Punkte in der Toolbar darüber und wähle Entfernen aus. Weitere Informationen findest du unter Einen Block entfernen.

Wenn du das Seiten-Template wie oben beschrieben bearbeitest, wird dir der Beitragsbildblock angezeigt, der dafür sorgt, dass auf den einzelnen Seiten ein Beitragsbild zu sehen ist. Ist kein Beitragsbildblock vorhanden, kannst du ihn hinzufügen.

Wenn du das Beitragsbild entfernen möchtest, wähle den Block aus, klicke auf das Icon mit den drei Punkten in der Toolbar darüber und wähle Entfernen aus. Weitere Informationen findest du unter Einen Block entfernen.

Die Inhaltsbreite ändern

Du kannst im Seiten-Template einstellen, ob der Inhalt deiner Seiten breiter oder schmaler angezeigt werden soll.

Bei den Inhalten des Seiten-Templates wird die Breite normalerweise durch die Blöcke mit dem Namen Gruppe bestimmt. Gehe wie folgt vor, um die Breite zu ändern:

  1. Wähle in der Listenansicht die Gruppe mit dem Inhalt aus.
  2. Neben der Gruppe mit dem Inhalt wird dann eine Toolbar angezeigt. Wähle die Option für die Breite aus, wie hier gezeigt:
Der Gruppenblock ist ausgewählt und ein Pfeil zeigt in der Toolbar auf die Option für Breite/Ausrichtung. Die Option wurde angeklickt und die möglichen Einstellungen „Weite Breite“ und „Volle Breite“ werden angezeigt.
  1. Wähle Weite Breite oder Volle Breite aus, um die Breite deines Inhalts zu ändern.

Der Gruppenblock enthält viele weitere Einstellungsmöglichkeiten für Layout, Farbe, Breite und mehr. Umfassende Informationen zum Gruppenblock.

Fehlende Inhalte anzeigen

Wenn auf deinen Seiten keine Inhalte angezeigt werden, hast du möglicherweise versehentlich den Inhaltsblock aus dem Template entfernt. Befolge diese Schritte, damit auf deinen Seiten Inhalte angezeigt werden:

  1. Bearbeite das Seiten-Template wie oben beschrieben.
  2. Wähle in der Listenansicht aus, wo deine Inhalte angezeigt werden sollen. In der Regel ist das im Template unter Header oder Titel.
  3. Klicke auf + Block-Inserter, um einen neuen Block hinzuzufügen, und wähle den Inhaltsblock aus.
  4. Klicke oben rechts im Bildschirm auf Speichern.
Suche mithilfe des Block-Inserters in der Listenansicht nach "Inhalt", um den Inhaltsblock zu einem Template hinzuzufügen.
Wenn du den Inhaltsblock versehentlich entfernt hast, kannst du ihn wieder an die gewünschte Position setzen.

Schritt 4: Wende das Seiten-Template für eine Seite an

Wenn wir am Ende dieses Ratgebers ankommen, ist das Layout deines Seiten-Templates wahrscheinlich fertig. Standardmäßig verwenden alle von dir erstellten Seiten das Seiten-Template . Gehe wie folgt vor, um zu überprüfen, ob eine Seite das Seiten-Template verwendet:

  1. Klicke in deinem Dashboard auf Seiten.
  2. Klicke auf eine Seite, um diese Seite zu bearbeiten.
  3. Klicke in der Seitenleiste mit Einstellungen auf der rechten Seite auf das Template, wie im nächsten Bild dargestellt. Wenn dir die Seitenleiste mit Einstellungen nicht angezeigt wird, klicke auf das Einstellungs-Icon neben Veröffentlichen oder Aktualisieren, um die Seitenleiste mit Einstellungen zu öffnen.
  4. Wenn du eine Standardseite bearbeitest, sollte für das Template Standard-Template angezeigt werden. Falls dies nicht der Fall ist, klicke auf den Template-Namen und wähle im Drop-down-Menü Seiten-Template aus.
  5. Klicke auf Aktualisieren/Veröffentlichen, um die Änderung zu speichern.
  6. Sieh dir die Seite an, um zu prüfen, ob sie das gewünschte Layout hat.
Copied to clipboard!