Zurück zum Support Richtlinien und Sicherheit Inhaltsdiebstahl vermeiden

Inhaltsdiebstahl vermeiden

Wenn du Bedenken hast, dass Material von deiner Website ohne Erlaubnis verwendet wird, gibt es einige Möglichkeiten, wie du das Risiko verringern kannst. Es gibt jedoch keine absolute Garantie für den vollständigen Schutz deiner Inhalte. (Schließlich geht es hier um das Internet.)

Wenn du glaubst, dass deine Inhalte ohne deine Erlaubnis verwendet wurden, findest du auf unserer DMCA-Seite die notwenigen Schritte, um eine Takedown Notice nach dem DMCA (Digital Millennium Copyright Act) einzureichen.

Gib genau an, welche Arten der Nutzung du auf deiner Website erlaubst und welche nicht, um Unklarheiten zu vermeiden. Hier ist ein Beispiel dafür, welche Art von Copyright-Hinweis verwendet werden könnte:

© [Vollständiger Name] und [Name der Website], [Aktuelles Jahr oder Jahresbereich]. Die unerlaubte Nutzung und/oder Vervielfältigung dieses Materials ohne ausdrückliche und schriftliche Genehmigung des Autors und/oder Eigentümers dieser Website ist strengstens untersagt. Auszüge und Links dürfen unter der Voraussetzung verwendet werden, dass [Dein Name] und [Name deiner Website] vollständig und eindeutig genannt werden und ein angemessener und konkreter Hinweis auf den Originaltext erfolgt.

Platziere den Copyright-Hinweis in deiner Seitenleiste oder im Footer, damit er stets sichtbar ist. Dazu kannst du unter Design → Anpassen → Widgets ein Text-Widget hinzufügen, sofern dies von deinem Theme unterstützt wird.

Der Wortlaut des Copyright-Hinweises sollte an die Art der Website angepasst werden, die du gerade betreibst. Das oben genannte Beispiel passt am besten zu einem Standard-Blog. Daher musst du die Formulierung vielleicht entsprechend anpassen.


Verwende eine entsprechende Creative Commons-Lizenz.

Ähnlich wie bei der vorherigen Option kannst du genau angeben, welche Arten der Nutzung du zulässt und welche nicht, und eine anerkannte Lizenz verwenden, die diese Anforderungen erfüllt. Über Creative Commons kannst du kostenlose Lizenzen erhalten. Auch wenn du dich für eine Creative Commons-Lizenz entscheidest, solltest du, wie oben beschrieben, einen Copyright-Hinweis aufnehmen.


Konfiguriere deinen RSS-Feed so, dass Beitragszusammenfassungen angezeigt werden.

Das bietet zusätzlichen Schutz vor Scrapern, die RSS-Feeds zur illegalen Beschaffung ihrer Inhalte nutzen. Diese Einstellung kannst du unter den Leseeinstellungen mithilfe der Option Für jeden Artikel in einem Feed vornehmen.

Beachte, dass die Lesbarkeit deiner Website dadurch für einige Benutzer eingeschränkt wird.


Suche deine Inhalte mit Google.

Deine Inhalte könnten ohne deine Erlaubnis auf Websites verwendet werden, von denen du nicht einmal weißt. Um das zu vermeiden, suche bei Google oder anderen Suchmaschinen nach Ausschnitten aus deinen Inhalte. Für eine präzisere Suche kannst du den Inhalt in Anführungszeichen setzen. Wenn du feststellst, dass deine Inhalte gestohlen werden, solltest du einen formellen DMCA-Antrag einreichen.


Richte einen Google Alert ein, der nach deinem Namen oder dem Namen/Titel deiner Website sucht.

Du kannst einen individuellen Google Alert einrichten. Um diesen Dienst zu verwenden, benötigst du ein Google-Konto. Sobald du den Alert eingerichtet hast, kannst du angeben, per E-Mail über alle neuen Suchergebnisse benachrichtigt zu werden.


Verwende Copyscape.

Anhand der Suchfunktion dieses Dienstes kannst du nach unerlaubten Vervielfältigungen deiner Seiten suchen und/oder zu deiner Website ein kostenloses Banner hinzufügen. Es gibt auch kostenpflichtige Dienste wie die automatische Webüberwachung.


Schütze deine Bilder.

Du kannst dir überlegen, zu den Bildern auf deiner Website ein Wasserzeichen hinzuzufügen. Wasserzeichen bieten zwar keinen 100-prozentigen Schutz davor, dass deine Bilder kopiert oder verwendet werden, aber es kann helfen, deutlich zu machen, dass du der Urheber bist. Wenn du dir nicht sicher bist, welche Art von Wasserzeichen für deine Website am besten geeignet ist, solltest du dir einige der verfügbaren Optionen ansehen.

Copied to clipboard!