Zurück zum Support Inhalte und Medien Blöcke Typografie-Einstellungen

Typografie-Einstellungen

Die meisten Text-Blöcke im WordPress-Editor enthalten Typografie-Einstellungen, um das Design des Texts in deinem Inhalt festzulegen. In diesem Ratgeber erfährst du, wie du diese Typografie-Einstellungen verwenden kannst.

Zugriff auf Typografie-Einstellungen

Es gibt Typografie-Einstellungen für:

  • Stile – Ändere auf einmal das Design des gesamten Texts auf deiner Website.
  • Blöcke – Ändere das Textdesign bestimmter Elemente.

Wenn du auf einen Block klickst, siehst du in der rechten Seitenleiste die Blockeinstellungen. Sollte die Seitenleiste nicht angezeigt werden, musst du ggf. oben rechts in der Ecke auf das Icon Einstellungen klicken, um die Einstellungen zu öffnen. Dieses Icon sieht aus wie ein Quadrat mit zwei ungleichen Spalten:

Das „Einstellungen“-Icon im Editor mit schwarzem Hintergrund und dem Tooltip „Einstellungen“ darunter.
Klicke auf das „Einstellungen“-Icon, um die Blockeinstellungen zu öffnen

In den Blockeinstellungen findest du wahrscheinlich direkt die Typografie-Einstellungen. In anderen Blöcken befinden sich die Typografie-Einstellungen unter dem Tab Stile. Das Bild rechts zeigt einen Block mit den Typografie-Einstellungen unter dem Tab Stile, der durch einen Klick auf das kreisförmige Icon geöffnet werden kann.

Beachte, dass nicht jeder Block Typografie-Einstellungen enthält. Die verfügbaren Einstellungen variieren je nach Theme und Art des Blocks.

Die Einstellungen eines Blocks mit Typografie unter dem Tab „Stile“.

Anzeigen aller Einstellungen

Passe das Textdesign deines Blocks mit den folgenden Einstellungen an.

Wenn du die Einstellungen nicht sehen kannst, klicke auf die drei Punkte rechts neben Typographie (rechts angezeigt). Du kannst dann die Option auswählen, die du verwenden möchtest:

  • Schriftgröße
  • Schriftfamilie
  • Design
  • Zeilenhöhe
  • Dekoration
  • Groß-/Kleinbuchstaben
  • Buchstaben: Abstand

Klicke einmal auf jede Einstellung. Daneben wird dann ein Häkchen angezeigt. Schließe danach das Menü mit den drei Punkten, um die Einstellung anzuzeigen.

Welche Einstellungen verfügbar sind, hängt davon ab, welchen Block du verwendest. Es sind nicht alle Einstellungen in allen Blöcken verfügbar.

Typografie in der Seitenleiste „Blockeinstellungen“ mit zusätzlichen Optionen.
Schriftgröße

Mit der Schriftgröße kannst du die Größe des Textes anpassen. Du hast die Wahl aus den voreingestellten Größen Small (S), Medium (M), Large (L) und Extra Large (XL):

Typografie-Größen in S, M, L und XL.

Für eine genauere Angabe kannst du einen bestimmten Wert einstellen, indem du auf das Slider-Icon direkt oberhalb der voreingestellten Größen klickst (markiert mit einer 1 im nebenstehenden Bild).

Die Einheiten lassen sich ändern, indem du auf den Bereich klickst, der im Bild mit 2 markiert ist. Folgende Auswahlmöglichkeiten sind verfügbar:

  • Pixel – für eine konsistente Größe unabhängig von der Bildschirmgröße.
  • em – verwende eine responsive Größe, die sich relativ zum übergeordneten HTML-Element an die Bildschirmgröße des Lesers anpasst.
  • rem – verwende eine responsive Größe, die sich relativ zum Root-HTML-Element an die Bildschirmgröße des Lesers anpasst.
Benutzerdefinierte Typografie-Einstellungen. Die Anpassungsfunktion ist mit einer 1 und die Einstellung für die Einheit mit einer 2 markiert.
Schriftfamilie

Über Schriftfamilie kannst du die verwendete Schriftart ändern. Wähle in einem Dropdown-Menü aus einer Liste mit Schriften aus. Weitere Informationen findest du unter Ändern der Schriften auf deiner Website.

Design

Über Design kannst du den Stil des Textes entweder als normal oder kursiv mit schmalen oder extra fetten Buchstaben festlegen.

Zeilenhöhe

Mit der Zeilenhöhe wird der Abstand oberhalb/unterhalb des Textes festgelegt. Für einen visuell ansprechenden Abstand zwischen den Textzeilen gilt hier normalerweise der Standardwert 1,5. Wir raten von einem Wert unter 1 ab, da Textzeilen auf kleineren Bildschirmen dann möglicherweise übereinander angezeigt werden.

Dekoration

Dekoration umfasst Optionen zum Unterstreichen und Durchstreichen (sofern verfügbar).

Groß-/Kleinbuchstaben

Mit Groß-/Kleinbuchstaben kannst du den ganzen Text in Großbuchstaben (AB), nur den jeweils ersten Buchstaben groß (Ab) oder den ganzen Text in Kleinbuchstaben (ab) darstellen.

Initialbuchstabe

Verwende Initialbuchstabe, um den ersten Buchstaben eines Absatzes besonders groß darzustellen.

Buchstaben: Abstand

Mit Buchstaben: Abstand legst du fest, wie viel Abstand zwischen den einzelnen Buchstaben bleiben soll. Du kannst die Einheiten von Standard (Pixel) zu Prozent, em, rem, vw und vh ändern. Hier erhältst du weitere Informationen über relative Einheiten.

Copied to clipboard!