Content Syndication im Netzwerk leicht gemacht! Teile Inhalte automatisch durch Mehrfach-Posten zwischen Multisite-Blogs.
Bewertungen
4.9
Zuletzt aktualisiert
May 6, 2024
Version
50.09
Aktive Installationen
1K

Content Syndication im Netzwerk leicht gemacht!

Inhalte aus einer Quelle über ein WordPress-Multisite-Netzwerk sind jetzt ein Klacks! Syndiziere Beiträge zu anderen Blogs im Netzwerk, aktualisiere Beiträge zwischen Blogs, synchronisiere Beiträge, teile Inhalts-Templates usw. Gebroadcastete Beiträge lassen sich mit ihren Parents verknüpfen und werden dann als Child-Beiträge mit dem Parent-Beitrag aktualisiert. Inklusive aller Daten: Titel, Titelform, Inhalt, Custom Fields, Anhänge etc.

Broadcast ist großartig für:

  • Ladenketten
  • Content Hubs
  • Lizenzbetriebe
  • Nachrichten-Websites
  • Schulen
  • Alles Übrige mit verteilten Inhalten!

Hier sind ein paar Anwendungsfälle für Broadcast:

Broadcast

  • Beiträge, Seiten, individuelle Beitragstypen
  • Taxonomien (Kategorien, Schlagwörter etc.)
  • Benutzerdefinierte Felder
  • Angehängte Bilder
  • Beitragsbilder
  • Galerien
  • Sperr-, Freigabe- und Schutzliste für Custom Fields.
  • Granulare Benutzerrollen-Zugriffsrechte
  • CDN-Unterstützung (nominell getestet mit Amazon S3)
  • Viele Extrafunktionen in den Add-on-Paketen

SEO-Unterstützung

  • Kanonische URLs für Child-Beiträge.
  • Hreflang-Links (siehe auch das Hreflang-Add-on in den Add-on-Packs)
  • Permalinks für Child-Beiträge (siehe auch das Permalink-Add-on in den Add-on-Packs)
  • Integration von und Unterstützung für das WordPress-SEO-Plugin von Yoast

Add-on-Pakete

Es gibt mehrere Broadcast-Add-on-Packs, die die Fähigkeiten von Broadcast erweitern.

3rd party pack

Die folgenden Add-ons bringen Unterstützung für das Plugin, nach dem sie benannt sind:

Wenn du dein Plugin nicht in dieser Liste siehst, dann benötigt es vielleicht kein gesondertes Add-on.

Control pack

Diese Add-ons geben dir zusätzliche Kontrolle darüber, was und wie du broadcastest:

  • All Blogs gibt allen Benutzern Zugriff auf alle Blogs im Netzwerk.
  • All Blogs Superadmin erlaubt es nur Super-Admins, auf alles Blogs im Netzwerk zu broacasten, ohne selbst Benutzer des Blogs zu sein.
  • All Images entdeckt alle referenzierten lokalen Bilder in Beitrags-Textfeldern und fügt diese zum Broadcast hinzu.
  • Back To Parent aktualisiert den Parent-Beitrag mit dem neuen Child-Inhalt.
  • Comments fügt Unterstützung für das Broadcasten von Kommentaren hinzu.
  • Custom Field Attachments erlaubt, dass Custom Fields mit enthaltener Anhangs-ID korrekt gebroadcastet werden.
  • Custom Field Posts erlaubt, dass individuelle Beitragsfelder mit Beitrags-ID korrekt gebroadcastet werden.
  • Custom Field Terms erlaubt, dass Custom-Field-Taxonomie eines Beitrags mit Taxonomiebegriffs-ID korrekt gebroadcastet werden.
  • Delete Before Broadcast löscht doppelt und ähnliche Child-Beiträge auf jedem Blog vor dem Broadcasten.
  • Gutenberg Attachments: Ändert in Gutenberg-Blöcken gefundene Anhangs-IDs passend zu den Anhängen in jedem Blog..
  • Gutenberg Menus: Ändert in Gutenberg-Blöcken gefundene Menü-IDs passend zu den Anhängen in jedem Blog.
  • Gutenberg Posts: Ändert in Gutenberg-Blöcken gefundene Beitrags-IDs passend zu den Anhängen in jedem Blog.
  • Gutenberg Protect: Schützt ausgewählte Gutenberg-Blöcke vor Überschreiben während des Broadcastings.
  • Gutenberg Terms: Ändert in Gutenberg-Blöcken gefundene IDs von Taxonomiebegriffen, um zum entsprechenden Anhang in jedem Blog zu passen.
  • Hreflang für Unterstützung für SEO-freundliche hreflang-HTML-Tags hinzu.
  • Keep Child Status belässt den Status von Beitrags-Children unabhängig vom Status des Parents automatisch auf Privat, Ausstehende Überprüfung, Veröffentlicht oder Entwurf.
  • Link Before Broadcast versucht, während des Broadcasts nicht verknüpfte Children auf jedem Child Blog zu finden.
  • Local Files kopiert lokale Dateien automatisch in jedes Blog und aktualisiert die Links im Inhalt.
  • Local Links aktualisiert Links auf lokale Beiträge auf jedem Child-Blog automatisch.
  • No New Terms verhindert, dass Taxomonie-Begriffe auf Child-Blogs angelegt werden.
  • Parent Pull erlaubt es, Inhalten aus (Parent-)Blogs zu übernehmen.
  • Per Blog Taxonomies erlaubt die individuelle Kontrolle bestimmter Taxonomien für jeden Child-Beitrag.
  • Permalinks ermöglicht genauere Kontrolle über Permalinks für sowohl Parents als auch Children.
  • Protect Child Properties verhindert, dass verschiedene Eigenschaften von Child-Beiträgen überschrieben werden.
  • Rebroadcaster: Regelmäßiges und automatisches Re-Broadcasting bestimmter Beiträge.
  • Parent hier wieder broadcasten: Parent erneut auf dieses verlinkte Child broadcasten.
  • Redirect All Children lenkt Aufrufe von Besuchern eines Child-Beitrags auf den Parent-Beitrag um.
  • Redirect Parent lenkt alle Aufrufe eines Parent-Beitrags auf den ersten Child-Beitrag um.
  • Wieder mit Parent verlinken: Unverlinktes Child mit Parent verlinken.
  • Same post ID: Erstelle auf mehreren Blogs gleichzeitig einen Beitrag mit derselben ID.
  • Search And Replace sucht und ersetzt Text in Beiträgen während des Broadcastens.
  • Shortcode Attachments passt in Shortcodes gefundene Anhangs-IDs an die entsprechenden Anhänge in jedem Blog an.
  • Shortcode Menus passt in Shortcodes gefundene Menü-IDs an die entsprechenden Menüs in jedem Blog an.
  • Shortcode Posts passt in Shortcodes gefundene Beitrags-IDs an die entsprechenden Beiträge auf jedem Blog an.
  • Shortcode Terms übersetzt automatisch in Shortcodes gefundene Taxonomie-Begriffs-IDs beim Broadcasten.
  • Term Meta Attachments: Ermöglicht die korrekte Übertragung von Taxonomie Meta-Daten mit Anhang-IDs.
  • Thumbnail Sizes ermöglicht unterschiedliche zusätzliche Größen für Vorschaubilder je Blog.
  • Update Attachments aktualisiert vorhandene Anhänge, indem es die Dateien auf die Child-Blogs kopiert.
  • Update Family aktualisiert den Parent-Beitrag und Siblings, wenn ein Child Post bearbeitet wird.
  • Unlink On Edit entlinkt Child Posts, wenn diese geändert werden.
  • User & Blog Settings (UBS) kann Meta-Box und Menü von Broadcast ausblenden sowie die Meta-Box ändern, um Broadcasten zu Blogs zu erzwingen / verhindern, mit nach Benutzern / Blogs / Rollen getrennten Einstellungen.
  • User & Blog Settings Post verwendet die Anpassungen aus dem UBS-Plugin, um Beiträge mit einem Klick zu broadcasten.

Efficiency pack

Diese Add-ons erlauben dir, noch effizienter zu broadcasten, und sparen dir damit noch mehr Zeit:

  • Blog Groups 2 ermöglicht das Gruppieren von Blogs, um schnell mehrere Blogs in der Broadcast-Meta-Box an- und abwählen zu können.
  • Blog-Suche: Blog-Liste in der Meta-Box des Editors durchsuchen und filtern.
  • Duplicate Attachments dupliziert die Anhänge und Vorschaubilder, anstatt sie von WordPress neu erzeugen zu lassen.
  • Find Some Unlinked Children kann selektiv Waisen / nicht verlinkte Beiträge mit Parents verlinken, statt automatisch alle gefundenen Children zu verlinken.
  • New Blog Broadcast broadcastet Beiträge automatisch, wenn ein neues Blog angelegt wird.
  • Purge Children entfernt Children und deren Anhänge aus Child-Blogs.
  • Queue legt eine Broadcast-Queue an, die das Broacasten auf auf Dutzende / Hunderte / Tausende von Blogs vereinfacht.
  • Rebroadcast aktualisiert ausgewählte Parent-Beiträge über eine Mehrfachaktion.
  • Rebroadcaster: Regelmäßiges und automatisches Re-Broadcasting bestimmter Beiträge.
  • Send To Many ermöglicht Massen-Broadcasten mehrerer Beiträge zu Blogs auf einmal.

Utilities pack

Diese Add-ons machen Dinge, die nur am Rande mit Broadcasting zu tun haben, aber trotzdem nützlich sind:

  • Bulk Cloner erstellt Klone von vorhanden Blogs im Netzwerk.
  • CDN Workaround umgeht fehlerhafte CDNs, die nicht die korrekte URL für Anhänge ausgeben.
  • Code Snippets: Code-Snippets auf bestimmten Blogs ausführen.
  • Copy options kopiert Optionen / Einstellungen zwischen Blogs.
  • Cron Everywhere: Startet den WordPress-Cron periodisch auf allen Websites des Netzwerks.
  • Custom Field Cleanup: Bereinigt die individuellen Felder eines Beitrags.
  • Lock Post erlaubt es Benutzern, das Bearbeiten von Beiträgen / Seiten für alle außer sie selbst und Super-Admins zu sperren.
  • Manual Post Actions erlaubt manuelle Massenaktionen über Beiträge.
  • Media Cleanup: räumt unbenutzte Medien auf, indem es in der Datenbank und auf dem Massenspeicher nach ungenutzten Elementen sucht.
  • Menus kopiert Menüs zwischen Blogs (Überschreiben / Aktualisieren) mit Unterstützung für entsprechende Child-Beiträge auf den Child-Blogs sowie entsprechende Taxonomien.
  • Page Content Shortcode stellt einen Shortcode [bc_page_content slug="pageslug"] zur Verfügung, um den Inhalt eine Seite anzuzeigen.
  • PHP Code führt individuellen PHP-Code auf ausgewählten Blogs aus. Einfach das Theme für alle Blogs wechseln zum Beispiel.
  • Shortcodes stellt beliebige, Admin-definierte globale oder lokale Shortcodes bereit.
  • Sitemaps erzeugt netzwerkweite Sitemaps und robots.txt.
  • Sync Taxonomies synchronisiert die Taxonomien von Ziel-Blogs mit denen eines Quell-Blogs.
  • User Role Sync kopiert Benutzerrollen zwischen Blogs.
  • Widgets kopiert Widget- und Seitenleisten-Einstellungen zwischen Blogs.

Dokumentation

Obwohl Broadcast halbwegs selbsterklärend ist, schau für zusätzliche Informationen in die Broadcast-Onlinedokumentation mit folgenden Inhalten:

Hier gibt es eine Anleitung, wie du vorhandene Einzelinstallation zu einem WordPress-Netzwerk zusammenführen kannst.

Für Entwickler sollte der Code gut kommentiert und größtenteils leicht lesbar sein. Die zusätzliche Entwickler-Doku umfasst:

Verschiedenes

Das GIT-Repo befindet sich unter https://bitbucket.org/edward_electric/broadcast

Kostenlosmit dem Creator-Tarif
Mit deiner Installation stimmst du den Geschäftsbedingungen von WordPress.com sowie den Bedingungen für Drittanbieter-Plugins zu.
Aktive Installationen
1K
Getestet bis
6.5.4
Dieses Plugin steht zum Download zur Verfügung, um in deiner selbst gehosteten WordPress-Installation verwendet zu werden.