Create a customizable, simple or interactive map. Anyone can add new markers without registering — perfect for collaborative and community projects.
Bewertungen
5
Zuletzt aktualisiert
May 26, 2024
Version
1.3.42
Aktive Installationen
5K
Open User Map

Create a custom map featuring your own locations or an interactive map where anyone can add location pins without registering. New locations will wait for your approval before getting published.

The map is based on Leaflet Map JS and offers you many free map and marker styles. You do not need an API Key, Access Token or any other external registration (like Google). Additionally you have access to awesome MapBox map styles.

Demos | Start 7-day PRO trial (no credit card required) | More Info

🌏 How to create a Simple Map

Integrate a customized and clear map showcasing only your own location markers, without the option for other users to add new locations. Additional features will be deactivated by default.

👩🏾‍🚀🤵👩🏻‍🎤👩🏽‍🌾👩🏿‍💻 How to create an Interactive Map

Create a community map! Visitors to your page can add new location markers to the map. You will receive a notification to approve each location before it is published. Your visitors can search for addresses or markers worldwide to quickly find the right spots. You can add custom fields and descriptions to the form to collect the data you need. Image and audio uploads are possible and much more. Let your users collaborate!

How your website visitors add new markers to your map:

Wenn man auf den „+“-Button klickt, öffnet sich ein Formular, in das der Besucher seine Location Details eintragen kann (so wie du es im Backend tun kannst). Nach dem Absenden wird der neue Location-Vorschlag als „ausstehend“ markiert und wartet auf deine Freigabe, um veröffentlicht zu werden.

🆕 Regionen

Füge regionale Navigationstabs hinzu und lass deine Besucher zwischen weit voneinander entfernten Orten hin und her „fliegen“. Schau dir die Demo-Karte an.

Mehr als 60 Optionen zum Anpassen

Verwende den Gutenberg-Block oder das Elementor-Widget, um deine Karte zu integrieren, oder platziere den Shortcode an einer beliebigen Stelle auf deiner Website. Nahegelegene Orte werden in Clustern gruppiert. Nutze die Custom Fields, um das Formular nach deinen Bedürfnissen zu gestalten.

Kostenlose Features:

  • Location im Frontend hinzufügen (kann deaktiviert werden)
  • Admin-Freigabe für neue Locations
  • basierend auf Leaflet
  • keine API-Schlüssel
  • multiple map styles (including MapBox)
  • GDPR-konforme Kartenkacheln (Server in Deutschland)
  • mehrere Markerstyles
  • Regionen als Tabs 🆕
  • Kartengröße in voller Breite
  • Kartenfokus in fester Position halten (in einem Bereich bleiben)
  • Mausrad-Zoom (optional) 🆕
  • Suche nach Markern 🆕
  • Suche nach Adresse (OSM Geosearch)
  • Locations mit benutzerdefinierten Feldern! 🥳
  • private benutzerdefinierte Felder
  • Conditions (🪄 experimentell, siehe Abschnitt Hilfe)
  • „subtitle“, „description“, „image“, „audio“ and even „title“ fields can be disabled
  • „subtitle“-field links to google route
  • jedes Textbit kann angepasst werden
  • Standorte mit Bildern & Audio
  • Shortcode mit benutzerdefinierten Einstellungen
  • Gutenberg Block mit benutzerdefinierten Einstellungen
  • Elementor Widget mit benutzerdefinierten Einstellungen
  • Clustering von Markern
  • Vollbildmodus
  • Seite neu laden, Weiterleitung oder Dankesnachricht nach dem Absenden
  • URL-Parameter &markerid=123 verwenden, um einen bestimmten Marker auf der Karte hervorzuheben
  • einen bestimmten Wert von einer Location mit der PHP-Funktion oum_get_location_value( ‚DEIN WERT‘, $post_id ) abrufen
  • WordPress Hooks verwenden, um die Plugin-Funktionalität mit deinem eigenen Code zu erweitern

🚀 PRO

Das Open User Map Plugin ist auch in einer professionellen Version erhältlich, die mehr Styles, mehr Funktionen und mehr Flexibilität bietet!

  • Filterbare Markerkategorien Organisiere Locations in mehreren filterbaren Markergruppen. Jede Gruppe (Kategorie) kann ein eigenes Symbol haben und ist für die Besucher zugänglich.

  • Mehr benutzerdefinierte Feldtypen Füge benutzerdefinierte Felder wie Links, Optionsfelder, Kontrollkästchen, Dropdowns und sogar HTML hinzu. Links zu sozialen Medien werden automatisch als Icons dargestellt.

  • Additional geosearch providers (Geoapify, Here, MapBox)

  • Locations exportieren & importieren Vielleicht hast du bereits eine Liste von Locations, die du auf der Karte anzeigen möchtest. Kein Problem – nutze einfach die CSV-Export- und Importfunktion. Das ist auch sehr praktisch, wenn du viele Marker bearbeiten willst.

  • E-Mail-Benachrichtigung Die Nutzer werden per E-Mail benachrichtigt, sobald ihr Location-Vorschlag genehmigt wurde.

  • E-Mail Admin-Benachrichtigung Sende Benachrichtigungen über eingehende Location-Vorschläge an ein Admin-E-Mail-Konto.

  • Benutzereinschränkung Schränke die Funktion „Location hinzufügen“ nur auf registrierte Nutzer ein. Leite deine Besucher zum Anmeldeformular um.

  • Auto-Publishing Wenn diese Funktion aktiviert ist, veröffentlichen registrierte Nutzer direkt und ohne Zustimmung des Administrators. Dies kann auch für unregistrierte Nutzer/innen aktiviert werden.

  • Benutzerregistrierung erweitern Integriere die Funktion „Location hinzufügen“ in das WordPress-Nutzerregistrierungsformular.

  • Benutzerdefinierte Dateigrößen Lege die maximale Dateigröße für Bild-/Audio-Uploads fest (Standard: 10 MB).

  • Benutzerdefinierte Icons Verwende dein eigenes benutzerdefiniertes Markersymbol.

  • Benutzerdefinierte UI-Elemente Farbe Wähle eine Farbe für Buttons und Icons, die zu deinem Theme passt.

  • Aktueller Standort Füge eine Schaltfläche hinzu, die die Karte zum aktuellen Standort des Nutzers verschiebt.

  • Sichtbare Locations einschränken Du kannst die anzuzeigenden Locations nach Marker-Kategorien und nach Post IDs einschränken. So ist es möglich, nur Marker eines bestimmten Typs anzuzeigen oder nur eine einzige Location darzustellen. Das kannst du in den Blockeinstellungen oder mit Shortcode-Attributen tun.

  • Detailseiten für Locations Standardmäßig haben die Locations keine eigene Seite. Das sollte sicherstellen, dass sich Locations nicht negativ auf deine SEO auswirken. Wenn du aber weitere Inhalte zu den Locations hinzufügen möchtest, kannst du dies in der PRO-Version ganz einfach aktivieren.

  • Default template for Single pages If Single pages are enabled locations will automatically have a post thumbnail, an excerpt as well as a default content template. And you can show locations within query loop blocks to setup your own list or grid view.

  • Shortcodes for single location values Use the shortcode [open-user-map-location value=“YOUR VALUE“ post_id=“POST ID (optional)“] to easily display a value from a location. You will need this when creating single pages for locations. See all the available values in the Help section of the plugin settings (Open User Map > Settings > Help).

  • Alle Location-Bilder als Galerie anzeigen Verwende den Shortcode [open-user-map-gallery], um eine schöne Galerieansicht aller Location-Bilder zu erhalten. Jedes Bild ist mit dem Marker auf der Karte verknüpft.

  • Show all locations as list or grid Use the shortcode [open-user-map-list] to get a list view of all the locations. Alternatively you can use the native query loops block to build a custom list or grid.

  • Erlaube registrierten Nutzern, ihre Locations zu bearbeiten Open User Map PRO erweitert die WordPress-Funktionen und ermöglicht den Zugriff auf das Backend. Wenn die Benutzerrolle zugewiesen wurde, können registrierte Benutzer ihre Locations im Backend lesen, bearbeiten und löschen.

Hol dir eine 7-tägige PRO-Testversion (ohne Kreditkarte)

Anwendungsfälle

🍕 Bar- und Restaurantführer

Du möchtest einen kollaborativen Kartendienst aufbauen, bei dem deine Besucher selbst Orte hinzufügen können. Das könnte ein Reiseblog oder ein Bar- und Restaurantführer sein. Wo gibt es in deiner Stadt die besten Lokale zum Essen und Trinken? Frag dein Publikum nach ihren Empfehlungen! Bereite einige Kategorien wie Essen, Getränke, Musik usw. vor und lass sie die Markierungen direkt im Frontend setzen. Sieh zu, wie deine Karte schnell wächst!

👭👬 Gemeinschaftsbildung

Erweitere das WordPress-Nutzerregistrierungsformular um die Eingabe „Locations hinzufügen“. Deine neuen Nutzer können einen Marker auf der Karte platzieren, um ihren Standort mitzuteilen. Nutze diese Funktion, um eine beeindruckende Nutzerübersicht zu erstellen und deinem Publikum zu helfen, sich zu vernetzen.

🎤🎸 Soundkarte

Präsentiere deinem Publikum eine Soundmap. Deine Besucher können nicht nur Text und Bilder zu ihren Orten hochladen, sondern auch Audio! Auf diese Weise können z.B. städtische (oder abgelegene) Gebiete durch ihre spezifische Geräuschkulisse entdeckt werden.

Die Möglichkeiten sind endlos. Wir sind sehr neugierig darauf, was du mit Hilfe unseres Plugins erstellst. Bitte zögere nicht, uns das mitzuteilen oder im Support-Forum nach Feature Requests zu fragen. Da das Plugin ständig weiterentwickelt wird, sind wir sehr daran interessiert zu erfahren, welche Funktionen du brauchst Kontaktiere uns!

Kostenlosmit dem Creator-Tarif
Mit deiner Installation stimmst du den Geschäftsbedingungen von WordPress.com sowie den Bedingungen für Drittanbieter-Plugins zu.
Aktive Installationen
5K
Getestet bis
6.5.4
Dieses Plugin steht zum Download zur Verfügung, um in deiner selbst gehosteten WordPress-Installation verwendet zu werden.