plugin-icon

Image Source Control Lite – Anzeigen von Bildquellen und Bildunterschriften

Zeige Bildquellen, Bildunterschriften und Urheberangaben. Verwalte Bildquellen und lass dich auf fehlende hinweisen. Das Original seit 2012.
Bewertungen
4.6
Zuletzt aktualisiert
June 11, 2024
Version
2.24.0
Aktive Installationen
2K
Image Source Control Lite – Anzeigen von Bildquellen und Bildunterschriften

Bist du besorgt, dass du strafbar handelst, weil du Urheberrechtsgesetze verletzt, und möchtest anfangen, die Urheber korrekt zu nennen?

Möchtest du dich Fotografen und Illustratoren gegenüber fair verhalten, indem du ihre Bilder mit Quellenangaben versiehst, und sie damit auch rechtmäßig attribuieren?

Oder bist du selber kreativ tätig und möchtest darüber informieren, wie sich die Bilder deiner Galerie zur Verwertung lizenzieren oder Nutzungsrechte erwerben lassen?

Image Source Control ist die Lösung der Wahl, um urheberrechtsgeschützte Fotos und Illustrationen zu verwalten.

Bildquellen-Layouts

Wähle zwischen verschiedenen Bildunterschriften und Quellentypen:

  • Lasse automatisch alle Bildquellen unterhalb des Textes einer bestimmten Seite auflisten oder entscheide selbst über die Positionierung
  • Show an image caption overlay above or below the image
  • Füge eine vollständige Liste mit Bildnachweisen einschließlich Vorschaubildern von Bildern und Fotos auf deiner Website ein

Frontend-Funktionen

  • Zeige Nachweise für Bilder im Inhalt, Galerien, Shortcodes und für das Beitragsbild an
  • … weitere siehe Premium-Funktionen
  • Define the layout and position of the caption overlay
  • Show the image source fully, or only on click or mouseover
  • Hänge die Beitrags-Quellenliste automatisch, per Shortcode oder mit einer PHP-Funktion an
  • Zeige Bildrechte auch auf Archivseiten
  • Verlinke zum Urheberrechtsinhaber und zum vollständigen Bildlizenztext

Admin-Funktionen

  • Verwaltet Bildquellen für alle Bilder in der Mediathek
  • Felder für die Quellenangaben auch für die Blöcke Bild, Cover, Beitragsbild, Medien & Bild
  • Erlaubt die schnelle Zuordnung einer zentral definierten Quelle mit drei Optionen: Quelle des Fotos verbergen, eine bestimmte Quelle anzeigen (z. B. den Namen des Seitenbetreibers) oder den Namen des Uploaders einblenden
  • Lass dich auf fehlende Bildrechteangaben hinweisen
  • Verwalte, zeige und verlinke die verfügbaren Lizenzen

Bildunterschrift für Beitragsbilder

ISC Lite funktioniert mit Beitragsbildern. Du findest die Bildquellen-Optionen standardmäßig in der Mediathek und die Beitragsbild-Optionen im Block-Editor.

Die Bildlegende des Beitragsbilds erscheint in der Beitrags-Quellenliste zusammen mit allen anderen Bildquellen der Seite.

Schau dir die Premium-Funktionen an, um das Bildunterschrifts-Overlay an Beitragsbildern anzuzeigen.

Premium-Funktionen

Schau dir alle Funktionen von Image Source Control an.

  • Liste Quellenangaben für Bilder außerhalb des Seiteninhalts auf
  • Mehrere Links in der Quellenangabe möglich
  • Verwalte Bildrechte für Bilder, die außerhalb der Mediathek lagern
  • Erkennt Bilder ohne Dateierweiterung
  • Fülle Urheberrechtsangaben per Sammelbearbeitung direkt in der Mediathek aus
  • Zeige eine Standard-Quelle für alle Bilder ohne Quellenangaben an
  • IPTC Copyright- und Urheber-Angaben werden im Backend vorgeschlagen und können automatisch als Standardquelle im Frontend angezeigt werden
  • Show the full text only after a click or on mouseover on the caption overlay
  • Wähle die sichtbaren Spalten der Globalen Quellenliste
  • Zeige nur Bilder mit Quellenangabe in der Globalen Quellenliste
  • Zeige Bildquellen für Elementor Hintergrundbilder, Bilder in Kadence Blocks Galerien und Kadence Related Content Carousel
  • Entwickleroptionen um Overlays für CSS Hintergrundbilder anzuzeigen
  • Unterstützt Hintergrundbilder für Gruppen-Blöcke
  • Deaktiviere das Overlay für bestimmte Bilder mit Hilfe der Klasse isc-disable-overlay
  • Ungenutzte Bilder (siehe unten)
  • Persönlicher E-Mail-Support

Schau die Preistabelle an.

Ungenutzte Bilder

Premium-Funktionen als Media Cleaner zum sicheren Entfernen ungenutzter Bilder.

– Zeigt und entfernt ungenutzte Bilder unter Medien > Ungenutzte Bilder – Erweiterte Tiefenanalyse um zu ermitteln, ob Bilder in Widgets, Metadaten oder Optionen genutzt werden – Stapelverarbeitung zur Löschung ungenutzter Bilder – Filterung der Liste nach verschiedenen Kriterien

Schau die Preistabelle an.

Anleitungen

Wirf einen Blick in die Dokumentation von Image Source Control.

Du findest eine Liste fehlender Bildquellen und andere Tools unter Medien > Bildquellen

Du kannst das Bildquellenverzeichnis automatisch unterhalb des Seiteninhalts oder als kleines Bildunterschriften-Overlay über die entsprechenden Bilder hinzufügen lassen. Besuche die Einstellungsseite, um diese Optionen zu aktivieren.

Bildquellen manuell zu Beiträgen und Seiten hinzufügen

Du kannst auf Seiten oder in Beiträgen die Beitrags-Quellenliste manuell hinzufügen, indem du den Shortcode [isc_list] in deinem Editor oder in einem Text-Widget einträgst.

Use [isc_list id="123"] to show the list of any post or page.

Verwende den PHP-Code <?php if( function_exists('isc_list') ) { isc_list(); } ?> innerhalb von Templatedateien.

Liste aller Bildquellen

Du kannst eine paginierte Liste mit ALLEN Bildern und Bildquellen, die zu Beiträgen und Seiten gehören, – die Globale Quellenliste – mithilfe des Shortcodes [isc_list_all] einfügen.

Verwende [isc_list_all per_page="25"] um nur jeweils eine bestimmte Anzahl an Bildquellen gleichzeitig aufzulisten.

Verwende [isc_list_all included="all"] um auch Bilder und Bildquellen anzuzeigen, wenn diese nicht explizit Seiten und Beiträgen zugeordnet sind.

Das Plugin durchsucht Inhalte von Beiträgen und Beitragsbilder nach Bildern (Anhängen) und listet diese auf, wenn die Quelle angegeben oder die Standardquelle ausgewählt wurde.

Entfernen des „nofollow“-Attributs aus allen Quellen-Links

Um das „nofollow“-Attribut aus Quellen-Links zu entfernen, befolge die Anweisungen in unserer Dokumentation.

Kostenlosmit dem Creator-Tarif
Mit deiner Installation stimmst du den Geschäftsbedingungen von WordPress.com sowie den Bedingungen für Drittanbieter-Plugins zu.
Aktive Installationen
2K
Getestet bis
6.5.5
Dieses Plugin steht zum Download zur Verfügung, um in deiner selbst gehosteten WordPress-Installation verwendet zu werden.