plugin-icon

Lightbox & Modal Popup WordPress Plugin – FooBox

Eine responsive Bilder-Lightbox für WordPress-Galerien, WordPress-Anhänge & FooGallery
Bewertungen
3.9
Zuletzt aktualisiert
May 11, 2024
Version
2.7.28
Aktive Installationen
100K
Lightbox & Modal Popup WordPress Plugin – FooBox

FooBox war die erste Lightbox, die responsives Layout ernst nahm. Es skaliert nicht nur Bilder auf Smartphones für ein besseres Aussehen, sondern ordnet auch seine Button-Steuerung neu, um sowohl im Hoch- wie auch im Querformat toll auszusehen.

Add a modal popup to your website images with no setup. FooBox will automatically add modals to WordPress galleries, WordPress images with captions, and attachment images.

Works with most image gallery plugins, but works best with our FooGallery Gallery WordPress Plugin.

FULL GUTENBERG SUPPORT

Within Gutenberg, FooBox lightbox will automatically add a modal popup to images and galleries that have the „Link To“ setting set to „Media File“. Image captions set in the editor are also automatically picked up in the FooBox modal popup.

Funktionen der FooBox Bilder-Lightbox:

  • Responsive lightbox design
  • Modern lightbox design
  • Keine Konfiguration!
  • Funktioniert mit WordPress-Galerien
  • Funktioniert mit beschrifteten Bildern in WordPress
  • Kontrolle, wann JS- & CSS-FooBox-Elemente ausgeschlossen / eingefügt werden

Beinhaltet eine siebentägige kostenlose Testversion der FooBox-Pro-Lightbox!

You can try the PRO version for free for 7 days.

FooBox-PRO-Funktionen:

  • Teilen in Social-Media (10+ Netzwerke)
  • Video lightbox support
  • HTML lightbox support
  • iFrame-Unterstützung
  • Deeplinks
  • Vollbild- und Slideshow-Modi
  • Metro-Lightbox-Style
  • Flat lightbox style
  • 5 Farbschemata, 12 Button-Symbole und 11 Ladesymbole
  • 85+ Einstellungen zum Anpassen

FooBox PRO funktioniert mit:

Sieh dir den vollständigen Funktionsvergleich an.

Complete FooBox Asset Control

Standardmäßig fügt FooBox Lightbox JavaScript- und Stylesheet-Elemente in all deine Seiten ein. Wir tun dies, weil wir nicht wissen, ob der Seiteninhalt Medien enthält oder nicht. Wenn du mehr Kontrolle darüber haben möchtest, wann FooBox solche Elemente einfügt, kannst du nun durch Aktivierung dieser Einstellung FooBox-Elemente standardmäßig ausschließen. Danach kannst du dann auf jeder Seite entscheiden, ob es erforderlich ist, die Elemente einzufügen. Oder du kannst diese Einstellung deaktiviert lassen und dann entscheiden, FooBox-Elemente auf bestimmten Seiten auszuschließen. Beim Bearbeiten von Seiten und Beiträgen ist dafür nun eine neue FooBox-Metabox verfügbar. Diese neue Funktion war ursprünglich nur in der PRO-Version verfügbar, aber wir denken, dass die Kontrolle über deine Website-Leistung etwas ist, wofür man nicht bezahlen sollte. Viel Spaß!

Übersetzungen

Kostenlosmit dem Creator-Tarif
Mit deiner Installation stimmst du den Geschäftsbedingungen von WordPress.com sowie den Bedingungen für Drittanbieter-Plugins zu.
Aktive Installationen
100K
Getestet bis
6.5.4
Dieses Plugin steht zum Download zur Verfügung, um in deiner selbst gehosteten WordPress-Installation verwendet zu werden.