🦠 Verwaltung von Corona-/COVID-19-Testergebnissen mit Online-Abfrage für getestete Patienten/Bürger. Vereinfacht die Prozedur bei (Schnell)tests für Teststellen und Testpersonen.
Bewertungen
5
Zuletzt aktualisiert
February 16, 2022
Version
1.11.6
Aktive Installationen
30
Corona Testergebnisse

Verwaltung von Corona-/COVID-19-Testergebnissen mit Online-Abfrage für Getestete. Vereinfachung der Prozedur bei (Schnell)tests für Testpersonal und Testpersonen, in dem die Testergebnisse (Positiv/Negativ) online abgefragt werden können. Egal ob Hausarztpraxis, kommunales Testzentrum, Apotheke, oder Labor …

🦠 Für Arztpraxen, Testzentren und Labore: Generierung von Zufallscodes und Ausdrucken eines Infozettels mit URL und QR-Code zur Online-Ergebnisabfrage, sowie eines Dokumentes für die Verknüpfung von Code und feststehendem Ergebnis am Testort. 🦠 Reduziert den Kommunikationsaufwand: (Premium) Individuelle Informationen und Handlungsanweisungen können auf jeder Statusseite (Ausstehend/Positiv/Negativ) ausgegeben werden. Das reduziert den Kommunikationsaufwand mit Patienten/Bürgern. Die Informationen können so zu Hause in aller Ruhe erfasst werden. 🦠 Kein Hinterhertelefonieren: Es gibt keine Veranlassung mehr, die Testpersonen einzeln telefonisch über ihr Ergebnis zu benachrichtigen. 🦠 Datenschutz inbegriffen: Persönliche Daten werden entweder gar nicht auf dem Server gespeichert (wenn die Bescheinigungs-Funktion nicht genutzt wird), oder in verschlüsselter Form (wenn eine Bescheinigung angefordert wurde), für bestmöglichen Datenschutz.

Intuitive Verwendung, hohe Zeitersparnis, Komfort für Patienten/Bürger. Keine Warteschlangen mit erhöhtem Ansteckungsrisiko und keine Verwirrung bei Mitteilung der Ergebnisse. Der Patient/Bürger wird mittels eindeutigem Code zum Ergebnis des Abstrichs zugeordnet.

FUNKTIONEN:

  • Generierung von eindeutigen Zufallscodes zur Zuordnung und Abfrage der Testergebnisse
  • Generierung eines Dokuments für die Testörtlichkeit und die getesteten Personen
  • QR-Code für einfachen Zugang zum Testergebnis durch den Patienten/Bürger
  • keine Speicherung sensibler Daten auf dem Server, wenn die Erstellung von Bescheinigungen nicht genutzt wird

PREMIUM-FUNKTIONEN

  • Individuell anpassbar an das Design der Website
  • Benutzerdefinierte Inhalte auf den verschiedenen Ergebnisseiten (z.B. für weiterführende Informationen und Handlungsanweisungen)
  • Anpassbare Texte und Einstellungen, falls benötigt
  • Massen-Generierung von Codes und Dokumenten
  • CSV-Export der Codes
  • Erstellung von Test-Bescheinigungen zum Ausdrucken oder E-Mail-Versand (kontaktieren Sie uns, um ein Angebot für die Individualisierung des Templates zu erhalten)
  • Auslesen von vCard-Daten aus einem QR-Code in das Test-Regitrierungformular (z.B. aus unserem Quick-Check-in-Feature oder offiziellen Apps zur Kontaktverfolgung, wie der Corona-Warn-App in Deutschland) ¹ ²
  • Persönliche Daten aus Terminbuchungs-Plugins bei der Registrierung auslesen ¹ ³
  • Quick Check-In: Ausdrucken eines Plakates, das die zu testenden Personen zu einem Formular führt, mit dem ein QR-Code mit den persönlichen Daten zum Einlesen durch das Personal erstellt werden kann. Dadurch wird die Wartezeit verkürzt und der Testprozess weiter beschleunigt.
  • (Datentransfer: Testergebnisse mit offiziellen Apps zur Kontaktverfolgung teilen) ⁴
  • Label-Druck für einfachere Zuordnung von Test-Kits und Ergebnissen

Wichtig: Wenn ein Caching-Plugin eingesetzt wird, muss sichergestellt sein, dass die Seite, die das Formular zur Code-Abfrage enthält, als Ausnahme hinzugefügt wird, sodass sie nie gecached wird. Andernfalls wird es dazu führen, dass die Code-Abfrage fehlschlägt, sobald der Sicherheits-Nonce abläuft.

¹ Zugriff via HTTPS-Protokoll vorausgesetzt ² Webcam oder kompatibles Lesegerät benötigt ³ Aktuell unterstützt: BooklyPlugin für WordPress (Bookly Pro wird benötigt, um zusätzliche Felder für Adresse und Geburtsdatum nutzen zu können) ⁴ Aktuell unterstützt: (Corona-Warn-App (Deutschland) (benötigt PHP >=7.3.0))

Aus für uns nicht nachvollziehbaren Gründen lehnt T-Systems aktuell trotz bestehender Funktionalität und bereits erfolgreicher Anbindung einiger Nutzer wohl weitere Anbindungen bei Nutzung unseres Plugins ab. Wir werden versuchen, diese Problematik zu klären, können so lange aber nur dazu raten, parallel zu unserem Plugin die als Alternative zur Schnittstelle angebotene Portal-Lösung der Corona-Warn-App manuell zu nutzen.

IDEEN FÜR WEITERE FUNKTIONEN (Sponsor werden für eine priorisierte Implementierung)

  • Individualisierte Zertifikat-Layouts
  • Formular zur Datenschutzeinwilligung zusammen mit den anderen Dokumenten generieren
  • Verwaltung mehrerer Test-Standorte/Lizenzen
  • Unterstützung für Mehrsprachigkeit
  • Unterstützung von weiteren Terminbuchungs-Plugins

Unser Video zeigt die Installation und den Testablauf, sowie die Aktivierung und Bescheinigungs-Erstellung der Premium-Version in Aktion:

Kostenlosmit dem Creator-Tarif
Mit deiner Installation stimmst du den Geschäftsbedingungen von WordPress.com sowie den Bedingungen für Drittanbieter-Plugins zu.
Aktive Installationen
30
Getestet bis
5.9.0
Dieses Plugin steht zum Download zur Verfügung, um in deiner selbst gehosteten WordPress-Installation verwendet zu werden.