Worüber soll ich schreiben? Lass dich von deinem Tag inspirieren

„Worüber soll ich schreiben?“ Es ist eine Frage, die sich jeder Blogger mindestens ein- oder zweimal gestellt hat. Heutzutage ist es ziemlich einfach, einen Blog zu starten, und viele neue tauchen deshalb jeden Tag im Internet auf. Aber wie ein Blog zu erstellen, das nachhaltig und wichtig ist? Daran scheitern viele Blogger – wir möchten sicherstellen, dass du es nicht tust.

Obwohl es sich vielleicht leichter anfühlt, sich zurückzulehnen und sich von Analysen lähmen zu lassen, denke daran, dass erfolgreiche Blogger nur dort angekommen sind, wo sie sind, weil sie gehandelt haben – und bereit waren, Fehler zu machen, konsequent veröffentlicht haben und schließlich ihren optimalen Punkt fanden. Lies also weiter, um dich inspirieren zu lassen, damit du zum Bloggen kommst.

Lass dich von deinem Tag inspirieren

Für viele Blogger ist Erfolg definiert als das Wachsen eines Publikums von interessierten Lesern, die ihnen nicht das Gefühl gibt, dass sie in die Leere schreien. Du kannst damit beginnen, deine täglichen Aufgaben und Verantwortlichkeiten für Story-Ideen zu analysieren. Die Menschen sind von Natur aus neugierig, so dass Beiträge, die einen Blick hinter die Kulissen werfen – z. B. auf deine Gewohnheiten, Geschäftspraktiken, Morgenroutine, Kundenprozesse und deinen Geschäftssitz –, ein großartiger Ausgangspunkt sind.

Worüber soll ich schreiben? Hier sind einige Beispiele für Geschichten, die aus dem täglichen Geschäftsleben gewonnen wurden:

  • Schreib eine Blogbeitragsreihe über die großen Schritte in deinem Verkaufsprozess, von der Planung und Inventur über den Verkauf bis hin zur Lieferung deiner Produkte oder Dienste.
  • Mach einen digitalen Rundgang durch dein Büro oder deinen Laden. Du kannst sogar erklären, wie du dein Zubehör organisierst (deine Favoriten erwähnend), deine Dokumente ablegst und deinen Raum einladender und produktiver gestaltest.
  • Schreib einen Beitrag über deine bevorzugten Organisationstools. Ist es ein Tagesplaner, das Kontaktformular deiner Website oder etwas anderes?
  • Geh Inspirationsquellen durch, seien es Podcasts, Bücher oder Zeitschriften. Du suchst wahrscheinlich die ganze Zeit nach Inspiration bei anderen, also zeig deinen Fans, was dich inspiriert.
  • Erwäge einen Beitrag zu schreiben, der Einblicke in die Art und Weise gibt, wie man in deinem Bereich erfolgreich werden kann, besonders, wenn du viele Fragen von Lesern erhälst, die es dir gleich machen wollen.

Scheue dich nicht vor der Länge

Hast du jemals einen Blogbeitrag geschrieben, der mehr als 4.000 Wörter umfasst? Während es wie ein Berg an Arbeit erscheinen mag, (was es sicherlich sein kann), könnte es passieren, dass die Besucherzahlen deines Blogs deswegen potenziell in die Höhe schnellen. Erinnere dich daran, als du dein Blog begonnen oder dein Unternehmen gegründet hast. Hast du jemals nachts grübelnd wach gelegen? Und hast du dich dann mit langen Blogbeiträgen beschäftigt, die dir helfen könnten, das Wissen und die Tools herauszufinden, die du dafür benötigst? Mit einem langen Blogbeitrag kannst du die Lösung für die Probleme anderer bieten.

Gut geschriebene und hilfreiche lange Blogbeiträge brauchen einige Zeit zum Lesen, aber mehr Zeit bedeutet mehr Vertrauen. Außerdem bleiben die Leser in der Regel 40 Prozent länger auf deinem langen Beitrag als auf einer durchschnittlichen Seite – und schauen sich dann 25 Prozent mehr Seiten auf deiner Website an, erklärt Kissmetrics. Versuche alle paar Monate ein oder zwei lange Blogbeiträge zu schreiben. Sie brauchen Zeit, aber sie können zu einer Säule für die Online-Präsenz deines Unternehmens werden.

Worüber soll ich schreiben? Hier sind weitere Beispiele für Geschichten, die sich am besten für längere Beiträge eignen:

  • Schreibe einen Beitrag über eine andere oder konträre Überzeugung, die du in deinem Bereich hast – ein langer Beitrag gibt dir Raum, deine Argumentation zu teilen und deinen Denkprozess zu erklären.
  • Teile einen detaillierten „Ein Tag im Leben“-Beitrag. Wie arbeitest du unter Zeitdruck? Welche Aktivitäten nehmen für dich am meisten Zeit in Anspruch?
  • Markiere alle Tools, die du in deinem Bereich verwendest. Von WordPress.com bis zu dem rückenfreundlichen Schreibtischstuhl, den du endlich gefunden hast – liste sie alle mit einem Klappentext auf.

Aber auch in der Kürze liegt die Würze

Kurze Blogs haben auch einen Platz in der Content-Landschaft – denk an Seth Godin. Seine kurzen, täglichen Blogbeiträge zu jedem Thema, das ihm am Herzen liegt, werden sehr gerne gelesen. Mische deine Beitragsrhythmen, um zu sehen, was dein Publikum bevorzugt, und verlass dich auf die WordPress.com-App, um deinen Beitragsplan einzuhalten. Du kannst Bilder aufnehmen und schnelle Blogbeiträge in dein Smartphone eingeben, was dir die Möglichkeit gibt, von überall aus zu veröffentlichen.

Kürzere Beiträge können großartige Orte sein, um mit kontraintuitiven Ideen, inspirierenden Informationen und prägnanten Beobachtungen zu spielen. Damit jeder einzelne Artikel für Suchmaschinen leichter zu finden ist, solltest du darauf achten, dass er sich von Anfang an abhebt! Kombiniere sie mit einem eindrucksvollen Bild und konzentriere dich auf eine einzige Idee, die es wert ist, geteilt zu werden.

Worüber soll ich schreiben? Hier sind weitere Story-Ideen, die sich am besten für kurze Beiträge eignen:

  • Mach ein Foto auf deinem Smartphone von etwas, das deine Arbeit inspiriert, und veröffentliche es über die WordPress.com App. Frag dein Publikum, wo es sich inspirieren lässt.
  • Veröffentliche das beste oder vorteilhafteste Angebot und erkläre, was es für dich bedeutet.
  • Teile eine kurze Liste der Dinge, die du bei einem kürzlichen Treffen oder einer Konferenz gelernt hast.

Denk daran, wenn du nicht weißt, was deinen Lesern am besten gefällt, teste Ideen, bis du eine findest, die sich bewährt. Du wirst eine viel bessere Vorstellung davon haben, was funktioniert, wenn du einmal angefangen hast. Lass dich in deinem Alltag für dein Blog inspirieren und erstellen Inhalte, die Wert haben.

ÜBER DEN AUTOR

Das WordPress.com-Team

Wir sind ein Team von Support-Mitarbeitern, Entwicklern, Redakteuren und WordPress-Experten. Unser Team stellt höchstpersönlich die besten Ressourcen zusammen und bereit, um dir an jeden Punkt deiner Reise beim Bloggen oder Erstellen deiner Website zu helfen. Unsere Mission bei WordPress.com ist es, das Veröffentlichen von Inhalten für jede und jeden zugänglich zu machen. Erstelle auf WordPress.com mühelos eine kostenlose Website oder ein Blog. Mit Dutzenden von kostenlosen, anpassbaren, mobilfreundlichen Designs und Themes.

Mehr von Das WordPress.com-Team