Kostenlose Stockbilder 3 Quellen für atemberaubende Bilder

Nachdem du Stunden mit der Ausarbeitung eines Inhalts verbracht hast, käme es einer Todsünde gleich, irgendein billiges Beitragsbild zu verwenden – so als ob du eine Mülltonne in einem wunderschönen Garten entleerst.

Trotzdem ist es aber leider wahr: Sehr gute Stockbilder sind teuer und manchmal gibt es nur mittelmäßige kostenlose Stockfotos.

Die gute Nachricht lautet: Es gibt tatsächlich Quellen für kostenlose, hochwertige Stockbilder.

Damit du nicht noch mehr Zeit mit dem Ansehen hässlicher Fotos verbringen musst, haben wir uns für dich im Internet umgesehen und hier die besten kostenlosen Quellen für Stockfotos zusammengestellt.

Unsplash

Nie wieder stümperhafte Bilder von Geschäftsleuten in schlecht sitzenden Anzügen, die sich quer über einen Konferenztisch per Handschlag gratulieren. Unsplash bietet Tausende wunderschöne, attraktive hochauflösende Fotos „von den begabtesten, großzügigsten Fotografen der Welt“, wie es auf der Website heißt. Es gibt auch eine Suchfunktion, mit der du nach etwas ganz Bestimmten suchen kannst. Oder stöbere einfach nach Herzenslust in diesen tollen Kollektionen, die nach Themen geordnet sind. Das Beste daran: Als Benutzer kannst du diese Bilder veröffentlichen, ändern und verbreiten, ohne etwas zu zahlen oder die Rechte einzuholen.

Pexels

Angesichts der endlosen Zahl an Websites für kostenlose Stockbilder kann die Suche nach dem richtigen Foto recht zeitaufwändig werden. Aber Pexels übernimmt für dich die Vorarbeit und durchsucht Millionen langweiliger Fotos, um dann eine handverlesene Auswahl der besten Bilder vorzustellen. Im Gegensatz zu Unsplash sind diese Fotos als Creative Commons Zero lizenziert. Das bedeutet, dass sie für kommerzielle oder persönliche Zwecke verwendet werden können, ohne dass man vorher eine Genehmigung einholen muss.

Stocksnap.io

Auch wenn es Spaß macht, sich Seiten voller schöner Fotos anzusehen, braucht man manchmal schnell das richtige Bild. Stocksnap.io vereinfacht diese Aufgabe mit verschiedenen Filtern und Sortieroptionen. Du kannst Suchergebnisse mit Kategorien begrenzen, dir im Trend liegende Bilder anzeigen lassen oder deine Liste nach Relevanz, Anzahl der Downloads oder Datum des Hochladens sortieren. Auch kannst du dir „Favoriten“-Bilder speichern, um später darauf zurückzukommen.

Falls du keine Lust hast, für deine Website oder dein Blog endlos viele Stockbilder zu sichten, bist du damit nicht allein. Bei einigen Bilddatenbanken fühlt sich das auch eher wie eine Strafe an. Aber wenn du Quellen für hochwertige Fotos wie die oben genannten verwendest, kannst du die richtigen Bilder schnell auswählen und atemberaubende Bilder speichern, um dich dann anderen Aufgaben widmen zu können.

ÜBER DEN AUTOR

Das WordPress.com-Team

Wir sind ein Team von Support-Mitarbeitern, Entwicklern, Redakteuren und WordPress-Experten. Unser Team stellt höchstpersönlich die besten Ressourcen zusammen und bereit, um dir an jeden Punkt deiner Reise beim Bloggen oder Erstellen deiner Website zu helfen. Unsere Mission bei WordPress.com ist es, das Veröffentlichen von Inhalten für jede und jeden zugänglich zu machen. Erstelle auf WordPress.com mühelos eine kostenlose Website oder ein Blog. Mit Dutzenden von kostenlosen, anpassbaren, mobilfreundlichen Designs und Themes.

Mehr von Das WordPress.com-Team