Wirb für dein Blog – und dein Business mit Publicize

Wenn du für dein Blog werben willst (und damit auch für dein Unternehmen), ist für dich vielleicht hilfreich, was ich mir zu diesem Thema überlegt habe. Ganz oben auf der aktuellen Liste meiner Ziele steht ein Wort, das sich wahrscheinlich alle, die ein kleines Unternehmen haben, immer wieder – wohl oder übel – ins Gedächtnis rufen: optimale Nutzung. Mit anderen Worten: Wie kann ich etwas, das ich bereits habe, so verwenden, dass es mir den größtmöglichen Nutzen bringt?

Einer der größten Vorteile deines Business-Blogs ist, dass du deine Beiträge über Social-Media-Kanäle teilen kannst – um so noch stärker davon profitieren zu können. Dadurch kannst du deine Leserzahlen enorm steigern. Hier erkläre ich zwei Möglichkeiten, wie du für dein Blog werben kannst, indem du veröffentlichte Blog-Beiträge in sozialen Netzwerken teilst, und – was noch wichtiger ist –, wie du das Publicize-Tool von WordPress.com die Hauptarbeit erledigen lässt.

Veröffentlichen und teilen

Für den Marketing-Experten Gary Vaynerchuk ist Social Media ein umgangssprachlicher Ausdruck dafür, was aus dem Internet geworden ist. Anders gesagt: Social Media beschreibt einfach nur, was wir heutzutage online machen. Nur wie kannst du davon profitieren? Nachdem du einen Beitrag für dein Blog verfasst hast, möchtest du ihn in den Social-Media-Kanälen teilen, wo ihn deine Zielgruppe am wahrscheinlichsten sehen wird. Dafür musst du den Social-Media-Beitrag für die jeweilige Plattform anpassen: Ein Tweet muss z. B. kürzer sein, während dein Beitrag auf Facebook ruhig etwas länger sein kann.

Apropos verschiedene Plattformen: Welche solltest du nutzen, um für deine Website zu werben? Facebook und Twitter sind ideal, um den großen Wochenend-Sale in deiner Boutique anzukündigen. Und Instagram ist praktisch für diesen neuen Menüeintrag wie geschaffen. Informiere dich, wo sich deine Leserinnen und Leser sonst noch online ihre Zeit verbringen. Wenn du z. B. beruflich große Veranstaltungen wie Hochzeiten oder Familienfeiern organisierst, dürften Websites wie Eventbrite für dich interessant sein. Hast du dagegen einen Obst- und Gemüseladen und möchtest Fotos und Rezepte teilen, ist vielleicht Tumblr die richtige Adresse.

Du kannst hier auch ein paar Schritte sparen, indem du dein Konto bei WordPress.com mit deinen sozialen Netzwerken verbindest. Wenn du bei deinem Konto angemeldet bist, rufst du einfach Meine Websites und dann Teilen auf. Die verschiedenen verfügbaren Plattformen werden darauf anzeigt: Facebook, Twitter, Google+, LinkedIn, Tumblr und Path. Klick jetzt einfach auf Verbinden und befolge die Anweisungen. Wenn du jetzt zu deinem Blog gehst, siehst du den Abschnitt „Publicize“, wo du einzelne Beiträge verfassen und veröffentlichen kannst. Deine Beiträge werden dann automatisch auf den Plattformen veröffentlicht, die du ausgewählt hast.

Auch ältere Inhalte sind interessant

Als Unternehmer (und Blogger) ist deine Zeit kostbar – wäre doch schade um all die guten, hilfreichen Beiträge, die du vor einiger Zeit verfasst hast. Darren Rowse von ProBlogger rät dazu, sich beim Verfassen eines neuen Beitrags immer einen älteren Beitrag vorzunehmen und zu überarbeiten, damit er wieder aktuell und relevant ist, und dann ein zweites Mal zu veröffentlichen. Diese Idee hat für mich alles verändert. Ich ging meine alten Archive durch und dachte: Warum nicht ältere Inhalte wiederverwenden?

Auch solche Beiträge kannst du mit Publicize teilen (diese Funktion ist nur für Benutzer mit WordPress.com Premium und Business verfügbar). Eine tolle Möglichkeit, um alten Beiträgen neues Leben einzuhauchen! Du sparst einige Arbeitsschritte, wenn du unter Meine Websites einfach deine vorhandenen Beiträge unter Blogbeiträge aufrufst. Hier kannst du einen Beitrag auswählen, den du gern überarbeiten möchtest, und ihn dann in sozialen Netzwerken teilen. Unter dem Beitrag wird der Button Teilen angezeigt. Du musst dann nur noch die verbundenen Websites auswählen, auf denen der Beitrag geteilt werden soll. Das war’s – fertig! Wenn du irgendwann genug gutes Material in deinem Blog hast, kannst du es auch so nutzen, dass alle das Beste sehen, was du zu bieten hast. Dieser Beitrag über Rezeptideen für die Ferien war vor zwei Jahren der Hit? Die Chancen stehen gut, dass er sich wieder großer Beliebtheit erfreut.

Ein Tool wie Publicize spielt bei der Entscheidung, wie du für dein Blog werben willst, eine wichtige Rolle. Nicht vergessen: du musst das Rad nicht neu erfinden. Du kannst deine guten, vorhandenen Beiträge nutzen, damit mehr Personen dein Blog – und damit dein Unternehmen – kennenlernen.

ÜBER DEN AUTOR

Das WordPress.com-Team

Wir sind ein Team von Support-Mitarbeitern, Entwicklern, Redakteuren und WordPress-Experten. Unser Team stellt höchstpersönlich die besten Ressourcen zusammen und bereit, um dir an jeden Punkt deiner Reise beim Bloggen oder Erstellen deiner Website zu helfen. Unsere Mission bei WordPress.com ist es, das Veröffentlichen von Inhalten für jede und jeden zugänglich zu machen. Erstelle auf WordPress.com mühelos eine kostenlose Website oder ein Blog. Mit Dutzenden von kostenlosen, anpassbaren, mobilfreundlichen Designs und Themes.

Mehr von Das WordPress.com-Team