Ins nächste Level: Beauftragung von Freiberuflern zur Verbesserung deines Unternehmens

Für dich als Geschäftsinhaber ist Zeit sehr kostbar. Du möchtest alles selber machen, aber manchmal musst du Aufgaben an jemand anderen delegieren, da dir die Zeit fehlt oder dir die erforderlichen Fähigkeiten fehlen. Hier kann die Beauftragung von Freelancern dazu beitragen, dass dein Unternehmen letztlich wächst.

Zum Beispiel ist das Posten in deinem Blog wichtig, aber vielleicht hast du nicht die Zeit, jeden Beitrag zu bearbeiten und Bilder zu erstellen, die für soziale Netzwerke optimiert sind. Du kannst einen Freiberufler beauftragen, an deinen Beiträgen sprachlich zu feilen, Bilder hinzuzufügen und auf deinen Social-Media-Seiten zu veröffentlichen.

Freiberufler können auch alle Fachgebiete ausgleichen, die dir fehlen. Wenn du hochwertige Fotos von deinem handgefertigten Schmuck teilen möchtest, aber die Fotos, die auf deinem iPhone gemacht wurden, deinen Produkten nicht gerecht werden, kannst du einen Fotografen beauftragen, der professionelle Fotos für deine Website macht.

Erste Überlegungen

Bei der Beauftragung von Freiberuflern musst du mehrere Punkte beachten. Was wird zum Beispiel deine vorrangige Form der Kommunikation sein? Wenn du eine Kommunikationsmethode wie E-Mail bevorzugst, aber ein potenzieller Freiberufler lieber telefoniert, wird dich das frustrieren? Es ist auch wichtig, deine jeweilige Zeitzone zu berücksichtigen. Wenn du mit Freiberuflern leicht kommunizieren möchtest, ist es nicht ideal, jemanden zu beauftragen, der wach ist, während du fast schon einschläfst.

Ob du jemanden vor Ort oder jemanden an einem entfernten Standort beauftragst, hängt von deinem Arbeitsumfang ab. Wenn du die Tendenz hast, spontane Fotoshootings zu planen, ist es nicht sinnvoll, einen Fotografen in München zu engagieren, wenn du deinen Sitz in Hamburg hast.

Dein Arbeitsstil sollte sich an dem der Freiberufler orientieren. Zum Beispiel, wenn du jemanden zum Verfassen von Webtext für dein virtuelles Fitnessprogramm für Mütter beauftragen möchtest, wähle jemanden, der die Sprache versteht, die bei deinem Publikum ankommt. Such dir in diesem Fall einen Freiberufler, der sich auf das Schreiben von Texten für Frauen spezialisiert hat.

Die Kosten sind eine weitere wichtige Überlegung, aber stelle sicher, dass sie nicht der einzige entscheidende Faktor ist. Es ist zwar einfach zu entscheiden, dass du es dir nicht leisten kannst, jemanden zu beauftragen. Denk aber daran, wie viel deine Zeit wert ist im Vergleich zu dem, was es kosten würde, jemanden einzustellen, der es für dich macht. Lass nicht zu, dass das Honorar eines Freiberuflers das einzige ist, was deine Entscheidung beeinflusst. Wenn du die Quantität bei der Beauftragung vor die Qualität stellst, kann dies auf lange Sicht zu mehr Kosten führen.

Häufige Fallstricke

Wie die meisten Dinge im Leben birgt die Arbeit mit Freiberuflern Risiken mit sich. Es gibt das tragische Szenario, in dem die Person, die du beauftragt hast, nichts mehr von sich hören lässt, sobald du sie bezahlt hast. Vielleicht bist du auch mit den gelieferten Resultaten nicht zufrieden. Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass du wahrscheinlich nicht der einzige Kunde eines Freiberuflers bist, sodass es einige Tage dauern kann, bis deine E-Mail beantwortet wird (was für deinen Zeitplan unannehmbar sein könnte).

Achte auch auf die Gesamtarbeitszeit pro Woche, für die du Freiberufler bezahlst. Informier dich über die lokalen Arbeitsgesetze über die Anzahl der zulässigen Stunden, die eine Person für dich arbeiten darf, bevor sie als Angestellter im Gegensatz zu einem Freiberufler betrachtet wird.

Gute Zusammenarbeit mit anderen

Freiberufler wollen gut behandelt werden und sicherstellen, dass sie mit den richtigen Auftraggebern zusammenarbeiten. Sie wollen jemanden, der ihre Zeit respektiert und keine sofortigen Antworten auf eine SMS um 3:00 Uhr morgens erwartet.

Achte darauf, dass du deine Projekte und Ziele klar umreißt, damit die Freiberufler immer genau wissen, was sie von dir erwarten können. Wenn du deine Meinung über den Umfang eines Projekts täglich änderst, werden viele Freiberufler lieber andere Jobs als deine übernehmen.

Es ist wichtig Freiberufler fair zu bezahlen. Versuche nicht mehr von einem Freiberufler zu bekommen, als er bezahlt bekommt, und bezahle ihn pünktlich. Du willst dir ja nicht in der Freiberufler-Community nachsagen lassen, ein unehrlicher Auftraggeber zu sein.

Wie Entrepreneur vorschlägt, halte immer alles schriftlich fest, spezifiziere die Details der Vereinbarung und kläre die Bezahlung, bevor du mit einem Projekt beginnst. Dieser Ablauf ist für dich und die freiberuflichen Auftragnehmer gleichermaßen hilfreich, wenn Konflikte auftreten.

Wenn du mit Sorgfalt und Professionalität vorgehst, kann die Zusammenarbeit mit Freiberuflern eine fantastische Möglichkeit sein, Zeit zu sparen und deine Fähigkeiten zu ergänzen. Du wirst von dem talentierten Pool an Kandidaten begeistert sein, nimm dir also die nötige Zeit, den richtigen für dein nächstes Projekt zu finden.

ÜBER DEN AUTOR

Das WordPress.com-Team

Wir sind ein Team von Support-Mitarbeitern, Entwicklern, Redakteuren und WordPress-Experten. Unser Team stellt höchstpersönlich die besten Ressourcen zusammen und bereit, um dir an jeden Punkt deiner Reise beim Bloggen oder Erstellen deiner Website zu helfen. Unsere Mission bei WordPress.com ist es, das Veröffentlichen von Inhalten für jede und jeden zugänglich zu machen. Erstelle auf WordPress.com mühelos eine kostenlose Website oder ein Blog. Mit Dutzenden von kostenlosen, anpassbaren, mobilfreundlichen Designs und Themes.

Mehr von Das WordPress.com-Team