Blöcke »Videoblock
Mithilfe des Videoblocks kannst du Videos hochladen und in deinen Beitrag oder in deine Seite einbetten. Derzeit wird der Videoblock nur bei Tarifen unterstützt, die VideoPress verwenden.

Eine detaillierte Anleitung zum Hinzufügen von Blöcken findest du hier.
Blockschnittstelle
Jeder Block verfügt über spezielle Werkzeugleisten-Icons und blockspezifische Benutzersteuerelemente, mit denen du den Block direkt im Editor bearbeiten kannst.

Hinzufügen eines Videos
Wenn du einen Videoblock hinzufügst, werden dir drei Optionen zum Hinzufügen deines Inhalts angezeigt: Hochladen, Mediathek und Von URL einfügen.
Mit „Hochladen“ kannst du eine neue Videodatei von deinem Computer hochladen. Mit der Option „Mediathek“ kannst du eine Datei auswählen, die bereits in die Mediathek deiner Website hochgeladen wurde.
Wenn du eine URL aus einer unterstützten Blockart wie beispielsweise YouTube einfügst, wird der Videoblock automatisch in einen YouTube-Block umgewandelt.

Sobald das Video in die Seite eingebettet wurde, kannst du optional eine Beschriftung hinzufügen.
Ausrichtung
Wie beim Bildblock kann der Videoblock am Absatz darunter ausgerichtet werden, indem du auf die Icons für linksbündige bzw. rechtsbündige Ausrichtung klickst.
Wenn das Video auf der Seite hervorgehoben werden soll, wird das Video mit den Optionen für breite und volle Ausrichtung über die Begrenzungsspalte der Seite hinaus erweitert, was für ein kinoähnliches Erlebnis sorgt.
Video bearbeiten
Mit der Bearbeitungsoption in der Werkzeugleiste des Videoblocks kannst du eine neue Videodatei für deinen Block auswählen. Verwende diese Option, wenn du die Videodatei in deinem Videoblock ersetzen musst.
Einstellungen in der Seitenleiste
Jeder Block weist neben den Optionen in der Werkzeugleiste des Blocks auch spezifische Optionen in der Editor-Seitenleiste auf. Wenn die Seitenleiste nicht angezeigt wird, klicke einfach auf das Zahnrad-Icon neben dem Veröffentlichen-Icon.

Autoplay, Schleife und Stumm
Mit diesen Optionen kannst du deine Videodatei so einstellen, dass sie automatisch wiedergegeben wird, wenn jemand die Seite oder den Beitrag besucht. Bei einer Wiedergabe in Schleife kannst du wählen, ob die Videodatei nach Beendigung wiederholt wird. Du kannst das Video auch stummschalten, wenn die Umstände es erfordern.

Wiedergabe-Steuerung
Schalte diese Option um, um die Überlagerung der Wiedergabe-Steuerung auf dem Video ein- oder auszublenden.
Vorladen
Mit dieser Option kannst auswählen, wie viel von der Videodatei heruntergeladen wird, wenn die Seite oder der Beitrag geladen wird. Es kann zwar verlockend sein, den gesamten Dateidownload automatisch durchzuführen, aber denke daran, dass dies die Ladegeschwindigkeit deiner Seite verlangsamen kann.
Es gibt drei Einstellungen:
Keine : Von der Videodatei wird nichts automatisch heruntergeladen. Das Herunterladen der Videodatei beginnt erst, wenn dein Besucher auf den Wiedergabe-Button klickt. Dies ist die schnellste Einstellung.
Metadaten : Nur grundlegende Informationen über die Datei werden automatisch heruntergeladen. Wie bei der Option „Keine“ wird mit dem Herunterladen der Videodatei erst begonnen, wenn jemand auf „Wiedergabe“ klickt. Diese Einstellung ist auch sehr schnell, da nur Text heruntergeladen wird. Grundsätzlich besteht kein großer Unterschied zwischen „Keine“ und „Metadaten“.
Auto : Die gesamte Videodatei wird heruntergeladen, unabhängig davon, ob der Besucher auf den Wiedergabe-Button klickt. Dies hat den größten Einfluss auf die Ladegeschwindigkeit deiner Seite oder deines Beitrags, insbesondere bei größeren Videodateien.
Vorschaubild
Optional kannst du ein Vorschaubild auswählen, das angezeigt wird, bevor ein Video auf Wiedergabe gesetzt wird. Dies kann nützlich sein, wenn das erste Bild des Videos nicht unbedingt ansprechend ist oder nicht auf den Videoinhalt schließen lässt.
Erweitert
Auf dem Tab „Erweitert“ kannst du eine CSS-Klasse zu deinem Block hinzufügen, sodass du individuelles CSS erstellen und den Block nach deinen Wünschen gestalten kannst.
