Website löschen
Deine Website dauerhaft löschen
Durch das dauerhafte Löschen einer Website wird diese unwiderruflich entfernt. Du kannst sie und ihre WordPress.com-Adresse (wie z. B. deinecooleseite.wordpress.com
) dann nie wieder nutzen.
Wenn du das nicht möchtest, kannst du stattdessen eine der weiter unten in diesem Dokument aufgelisteten alternativen Optionen ausprobieren.
Wenn du dir sicher bist, dass du deine Website dauerhaft löschen möchtest, zeigen wir dir hier, wie es geht.
Wenn du auf dieser Website Upgrades hast, müssen diese entfernt werden, ehe die Website gelöscht werden kann. Weitere Informationen dazu findest du im Abschnitt Eine Website mit Upgrades löschen.
Schritt 1 – Gehe zur Einstellungsseite deiner Website. Klicke dazu auf Meine Website(s) → Verwalten → Einstellungen.

Schritt 2 – Scrolle ganz nach unten und wähle Deine Website dauerhaft löschen. Bitte beachte, dass das Löschen von Websites endgültig ist!

Schritt 3 – Auf dem Folgebildschirm erhältst du zunächst die Option, deine Inhalte zu exportieren. Sobald du deine Website gelöscht hast, sind auch diese Inhalte unwiederbringlich gelöscht. Wir empfehlen dir daher, deine Inhalte als .zip-Datei zu exportieren, bevor du mit den nächsten Schritten fortfährst. Verwende hierfür den Button Inhalte exportieren.

Schritt 4 – Wenn du deine Inhalte exportiert hast, scrolle nach unten zum Button Website löschen. Wenn du in deinem Konto mehrere Websites hast, überprüfe, ob im Hinweisbalken die richtige Website-Adresse angegeben ist.

Schritt 5 – Bestätige die Löschung. Gib die Website-Adresse (in Rot angezeigt) in das vorgegebene Feld ein und klicke dann auf den Button Diese Website löschen.
Das ist der letzte Schritt. Wenn du Diese Website löschen anklickst, wird deine Website dauerhaft gelöscht.

Wenn jetzt jemand versucht, deine Website aufzurufen, sieht er oder sie eine Nachricht, dass deine Website nicht mehr verfügbar ist und von den Autoren gelöscht wurde.
Eine Website mit Upgrades löschen
Möglicherweise wird dir während des Löschvorgangs folgende Nachricht angezeigt:

Das bedeutet, dass deine Website über kostenpflichtige Upgrades verfügt. Ehe du deine Website löschen kannst, musst du diese Upgrades entfernen. Auf diese Weise verlierst du nicht den Zugriff auf deine kostenpflichtigen Upgrades.
Klicke auf den Button Käufe verwalten, um die Seite mit den Käufen aufzurufen. Wenn du auf der Seite bist, nutze die angezeigten Links, um deine Upgrades zu kündigen. Alternativ dazu kannst du unsere Support-Mitarbeiter kontaktieren, die dir bei der Übertragung deiner Upgrades auf eine andere Website in deinem Konto helfen können.
Wenn du deine Upgrades nicht kündigen kannst, wende dich bitte an den Support.
Sobald deine Upgrades von der Website entfernt wurden, klicke auf Meine Website(s) → Verwalten → Einstellungen und beginne erneut.
Alternative Optionen
- Ändere deine Website-Adresse und behalte deine Inhalte
- Lösche alte Beiträge und nutze weiterhin dieselbe Adresse
- Leere deine Website, um mit derselben Adresse ganz neu anzufangen
- Übertrage deine Website auf jemand anderen
- Mache deine Website privat, damit nur von dir eingeladene Personen sie sehen können
Löschen einer Website rückgängig machen
Das Löschen einer Website kann innerhalb von 30 Tagen nach der Löschung rückgängig gemacht werden. Wenn du feststellst, dass du deine Website irrtümlich gelöscht hast, solltest du dich sofort an uns wenden. Wir können dir helfen, deine Website in diesem 30-Tage-Fenster wiederherzustellen. Sobald die 30 Tage vergangen sind, werden alle Daten deiner Website vollständig gelöscht und können nicht mehr wiederhergestellt werden. Deine Website-Adresse wird gelöscht und kann nicht wiederverwendet werden.
Kontoschließung
Wenn du dein WordPress.com-Konto komplett schließen möchtest, findest du auf der Seite Mein Konto schließen weitere Informationen dazu.
Still confused?
Hilf mit, uns zu verbessern:
Wir wollen unsere Dokumenation weiter verbessern. Falls diese Seite deine Frage nicht beantwortet hat oder du weitere Informationen suchst, lass es uns wissen! Wir freuen uns über dein Feedback. Support findest du in den Foren oder über das Support Kontaktformular. Danke!